- PSN Store und gekaufte Spiele Beitrag #1
D
dreamer333
- Dabei seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Wie muss ich diesen Text verstehen , kann ich die gekauften Spiele im PS Store nur 14 Tage nutzen oder hat das mit was anderem zu tun ....
Verleih Video-Programme:
Wenn Sie eines oder mehrere der oben beschriebenen Video-Programme ausgeliehen haben, können Sie eine Kopie des jeweiligen Video-Programms auf einem einzigen von Ihnen autorisierten Gerät (siehe Paragraf 8 der Nutzungsbedingungen) ansehen. Ausgeliehene Inhalte können nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne angesehen werden. Sowohl die Dauer des Zugangs (Zugangsfrist) zu den ausgeliehenen Inhalten als auch die Zeitspanne, in der diese angesehen werden können (Betrachtungsfrist), wird während des Entleihvorgangs des jeweiligen Programms genauer bestimmt. Die Zugangsfrist ist auf eine bestimmte Anzahl von Tagen (nicht weniger als 14) beginnend mit dem Tag der Entleihe begrenzt. Falls Sie während dieser Zeitspanne nicht mit der Wiedergabe begonnen haben, können Sie die ausgeliehenen Inhalte nicht mehr ansehen. Die Betrachtungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem zum ersten Mal mit der Wiedergabe der ausgeliehenen Inhalte begonnen wird, und beträgt mindestens 24 Stunden.
Ich blick da irgendwie nicht durch ......
Verleih Video-Programme:
Wenn Sie eines oder mehrere der oben beschriebenen Video-Programme ausgeliehen haben, können Sie eine Kopie des jeweiligen Video-Programms auf einem einzigen von Ihnen autorisierten Gerät (siehe Paragraf 8 der Nutzungsbedingungen) ansehen. Ausgeliehene Inhalte können nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne angesehen werden. Sowohl die Dauer des Zugangs (Zugangsfrist) zu den ausgeliehenen Inhalten als auch die Zeitspanne, in der diese angesehen werden können (Betrachtungsfrist), wird während des Entleihvorgangs des jeweiligen Programms genauer bestimmt. Die Zugangsfrist ist auf eine bestimmte Anzahl von Tagen (nicht weniger als 14) beginnend mit dem Tag der Entleihe begrenzt. Falls Sie während dieser Zeitspanne nicht mit der Wiedergabe begonnen haben, können Sie die ausgeliehenen Inhalte nicht mehr ansehen. Die Betrachtungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem zum ersten Mal mit der Wiedergabe der ausgeliehenen Inhalte begonnen wird, und beträgt mindestens 24 Stunden.
Ich blick da irgendwie nicht durch ......