Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Buffalo Link Station mit PS3 verbinden
Diskutiere Buffalo Link Station mit PS3 verbinden im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo, habe mir eine Buffalo Link Station WXL10E gekauft und Verbindungsprobleme mit meiner PS3 (1st Generation, Systemsoftware 3.50). LS-WXL10E...
Buffalo Link Station mit PS3 verbinden Beitrag #1
F
FF-Cursor
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe mir eine Buffalo Link Station WXL10E gekauft und Verbindungsprobleme mit meiner PS3 (1st Generation, Systemsoftware 3.50). LS-WXL10E ist zwar im PS3 Menü sichtbar, kann jedoch nicht auf die definierten Unterordner (mit Videos und Bildern) zugreifen. Hat jemand Tipps für mich? Sind immer tools à la TVersity notwendig? Ich dachte eigentlich, ich könnte direkt mit der PS3 auf die LS zugreifen...Als Router verwende ich einen Netgear WGR614v9. Danke vorab.
habe selbst eine Linstation, allerdings die LS-XHL.
Ich nehme an, dass Du den 'Media-Server' auch aktiviert hast?
Standardmäßig kann man hier nur einen einzigen Ordner auswählen, bei mir ist 'share' voreingestellt. Sollte auch nicht geändert werden, sonst gibt's wohl Probleme beim Zugriff.
Bei mir funktioniert's einwandfrei. AVIs laufen ohne zu ruckeln. Mein Fernseher hängt ebenfalls am Netz, ist DLNA-zertifiziert und wenn ich mir über die Glotze die AVIs ziehen will, ruckelts leider. Also einen Stromverbraucher mehr an :-(
Leider kann die Playse ja keine MKVs abspielen. Ich dachte, dass ich auf meinem Schläppi das Programm 'PS3 Media Server' laufen lasse, dann von der Playse über den Schläppi auf die Linkstation zugreife (echt von hinten durch die Brust ins Auge) und somit doch noch die MKV ziehe. Geht aber nicht, verdammt.
OK, könnte die MKV natürlich direkt auf dem Schläppi haben, aber dann müßte ich ja immer vorher hin- und herkopieren. Das stellt eigentlich keine Option dar.
Hat hierzu vielleicht noch einer ne Idee?