News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Buffalo Link Station mit PS3 verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="B_R_A_I_N" data-source="post: 372629" data-attributes="member: 31126"><p>Hi,</p><p></p><p>habe selbst eine Linstation, allerdings die LS-XHL.</p><p>Ich nehme an, dass Du den 'Media-Server' auch aktiviert hast?</p><p>Standardmäßig kann man hier nur einen einzigen Ordner auswählen, bei mir ist 'share' voreingestellt. Sollte auch nicht geändert werden, sonst gibt's wohl Probleme beim Zugriff.</p><p>Bei mir funktioniert's einwandfrei. AVIs laufen ohne zu ruckeln. Mein Fernseher hängt ebenfalls am Netz, ist DLNA-zertifiziert und wenn ich mir über die Glotze die AVIs ziehen will, ruckelts leider. Also einen Stromverbraucher mehr an :-(</p><p>Leider kann die Playse ja keine MKVs abspielen. Ich dachte, dass ich auf meinem Schläppi das Programm 'PS3 Media Server' laufen lasse, dann von der Playse über den Schläppi auf die Linkstation zugreife (echt von hinten durch die Brust ins Auge) und somit doch noch die MKV ziehe. Geht aber nicht, verdammt.</p><p>OK, könnte die MKV natürlich direkt auf dem Schläppi haben, aber dann müßte ich ja immer vorher hin- und herkopieren. Das stellt eigentlich keine Option dar.</p><p>Hat hierzu vielleicht noch einer ne Idee?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="B_R_A_I_N, post: 372629, member: 31126"] Hi, habe selbst eine Linstation, allerdings die LS-XHL. Ich nehme an, dass Du den 'Media-Server' auch aktiviert hast? Standardmäßig kann man hier nur einen einzigen Ordner auswählen, bei mir ist 'share' voreingestellt. Sollte auch nicht geändert werden, sonst gibt's wohl Probleme beim Zugriff. Bei mir funktioniert's einwandfrei. AVIs laufen ohne zu ruckeln. Mein Fernseher hängt ebenfalls am Netz, ist DLNA-zertifiziert und wenn ich mir über die Glotze die AVIs ziehen will, ruckelts leider. Also einen Stromverbraucher mehr an :-( Leider kann die Playse ja keine MKVs abspielen. Ich dachte, dass ich auf meinem Schläppi das Programm 'PS3 Media Server' laufen lasse, dann von der Playse über den Schläppi auf die Linkstation zugreife (echt von hinten durch die Brust ins Auge) und somit doch noch die MKV ziehe. Geht aber nicht, verdammt. OK, könnte die MKV natürlich direkt auf dem Schläppi haben, aber dann müßte ich ja immer vorher hin- und herkopieren. Das stellt eigentlich keine Option dar. Hat hierzu vielleicht noch einer ne Idee? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Buffalo Link Station mit PS3 verbinden
Oben