News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Panasonic Viera TX-P42S20E - kaufen? Empfehlungen? Beratung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JokerofDarkness" data-source="post: 298643" data-attributes="member: 3266"><p>Ich sitze exakt 2,5m vom 50" Pana S10 weg und habe keinen Augenkrebs. Ich denke aber auch, dass es ab und zu sehr grenzwertig in Bezug auf die Qualität mancher TV Sender (Zuspieler ist ein externer HD Satreceiver) ist. Die Größe selbst ist kein Problem, denn für BD und zocken per PS3 und 360 benutze ich nur noch den Beamer mit 234cm Bilddiagonale, da der TV dafür schlicht zu klein ist. Die Leinwand ist dann sogar nur 2,45m vom Sitzplatz weg und auch das ist nicht zu groß.</p><p></p><p></p><p>Solange keine Modellbezeichnung bei ist, kann ich dazu nichts sagen. Alleine vom Preis her, würde ich jedenfalls nicht soviel erwarten. Ich denke aufgrund der stark zunehmenden Verbreitung von BD, wäre eine Investition in einer HDready TV über 37" zum jetzigen Zeitpunkt pure Geldverschwendung.</p><p></p><p></p><p> Solange man FHD über Blu-ray zuspielt, stellt sich meines Erachtens die Frage gar nicht. Denn die HDready Teile können in der Regel die 24p der BD nicht sauber (flüssig) wiedergeben und somit ruckelt es bei langsamen horizontalen Schwenks wie Sau. </p><p></p><p>Das viele Leute keine Unterschied sehen, liegt größtenteils an Ihrer Unwissenheit und an den Vergleichsmöglichkeiten. Für einen direkten objektiven Vergleich bräuchte man eine FHD TV und einen HDready TV und beiden spielt man absolut identisches Material zu. Erst dann könnte man so etwas auch real beurteilen. Dann spielt die Entfernung eine sehr große Rolle, da das menschliche Auge gar nicht im Stande ist ab 3m zwischen 1080p und 720p Zuspielung auf einem 50" zu unterscheiden. </p><p></p><p></p><p> Jupp genau das!</p><p></p><p></p><p> Ich hab sogar innerhalb der ersten 100h gezockt. Man muss halt wirklich darauf achten, dass der Kontrast bei max. 40 liegt und kein Bildmodus wie Dynamisch oder Game läuft. Wenn man mal pinkeln geht sollte man in der ersten Zeit währenddessen mal normal den TV laufen lassen oder auf den internen analogen Tuner (nicht angeschlossen versteht sich) zugreifen, der dann besagtes Ameisenrennen spielt. Wie gesagt in den paar ersten hundert Stunden. Man muss das Panel nicht künstlich altern lassen, wenn man ein bissl Obacht gibt. Panik braucht man jedenfalls bei Pana Plasmas nicht verbreiten, da diese zum geringsten Nachleuchten neigen. Sammys sind da noch etwas träger und LG ist eine halbe Katastrophe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JokerofDarkness, post: 298643, member: 3266"] Ich sitze exakt 2,5m vom 50" Pana S10 weg und habe keinen Augenkrebs. Ich denke aber auch, dass es ab und zu sehr grenzwertig in Bezug auf die Qualität mancher TV Sender (Zuspieler ist ein externer HD Satreceiver) ist. Die Größe selbst ist kein Problem, denn für BD und zocken per PS3 und 360 benutze ich nur noch den Beamer mit 234cm Bilddiagonale, da der TV dafür schlicht zu klein ist. Die Leinwand ist dann sogar nur 2,45m vom Sitzplatz weg und auch das ist nicht zu groß. Solange keine Modellbezeichnung bei ist, kann ich dazu nichts sagen. Alleine vom Preis her, würde ich jedenfalls nicht soviel erwarten. Ich denke aufgrund der stark zunehmenden Verbreitung von BD, wäre eine Investition in einer HDready TV über 37" zum jetzigen Zeitpunkt pure Geldverschwendung. Solange man FHD über Blu-ray zuspielt, stellt sich meines Erachtens die Frage gar nicht. Denn die HDready Teile können in der Regel die 24p der BD nicht sauber (flüssig) wiedergeben und somit ruckelt es bei langsamen horizontalen Schwenks wie Sau. Das viele Leute keine Unterschied sehen, liegt größtenteils an Ihrer Unwissenheit und an den Vergleichsmöglichkeiten. Für einen direkten objektiven Vergleich bräuchte man eine FHD TV und einen HDready TV und beiden spielt man absolut identisches Material zu. Erst dann könnte man so etwas auch real beurteilen. Dann spielt die Entfernung eine sehr große Rolle, da das menschliche Auge gar nicht im Stande ist ab 3m zwischen 1080p und 720p Zuspielung auf einem 50" zu unterscheiden. Jupp genau das! Ich hab sogar innerhalb der ersten 100h gezockt. Man muss halt wirklich darauf achten, dass der Kontrast bei max. 40 liegt und kein Bildmodus wie Dynamisch oder Game läuft. Wenn man mal pinkeln geht sollte man in der ersten Zeit währenddessen mal normal den TV laufen lassen oder auf den internen analogen Tuner (nicht angeschlossen versteht sich) zugreifen, der dann besagtes Ameisenrennen spielt. Wie gesagt in den paar ersten hundert Stunden. Man muss das Panel nicht künstlich altern lassen, wenn man ein bissl Obacht gibt. Panik braucht man jedenfalls bei Pana Plasmas nicht verbreiten, da diese zum geringsten Nachleuchten neigen. Sammys sind da noch etwas träger und LG ist eine halbe Katastrophe. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Panasonic Viera TX-P42S20E - kaufen? Empfehlungen? Beratung?
Oben