Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7
Diskutiere PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Servus, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Und zwar wie ich meine Geräte konfigurieren muss damit meine Verbindungen so funktioniert wie...
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #1
P
PeteSahad
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Servus, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Und zwar wie ich meine Geräte konfigurieren muss damit meine Verbindungen so funktioniert wie ich mir das wünsche.
Meine PS3 ist per LAN-Kabel an einen Gigabitswitch angeschlossen. Von da geht dann wieder ein LAN-Kabel zum PC. Dieser hat noch zusätzlich eine WLAN-Karte drin mit der ich ins Internet gehe.
Wie muss ich meine IPs, Gateways, DNS (192.168.0.1) jetzt einstellen damit das alles flutscht?
Sprich PS3 den Mediaserver aufm PC erkennt und ins www kommt?
Hab die Suche schon beansprucht und disesn Thread angeschaut aber nix gefunden bzw das richtige übersehen. Tutorials Netzwerke
Warum machst Du den Aufbau so kompliziert?
Hänge den Router an den Switch (die haben meist einen seperaten WLAN STeckplatz) und häng die PS3 mit dran.
Der Computer geht wie gewohnt über WLAN online und Deine PS3 über das Kabel.
Die IP's könntest Du über DHCP automatisch verteilen lassen, dann sparst Du Dir das Eingestelle mit den IP-Adressen.
Mit dem Mediaserver habe ich noch keine Erfahrung gemacht, weil mein Mac auch am Fernseher hängt
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #3
P
PeteSahad
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke,
dachte das sowas kommt
Direkt an Router ist nicht möglich. Mein Router steht bei meinem Nachbarn und da liegt ne Straße dazwischen
Also Anschlusstechnisch ist leider nicht anderst möglich.
Sonst wer Ideen?
Grüße
Pete
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #4
P
ps3playa
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ok, andere Idee.
Du kaufst Dir für wenig Geld einen Access Point, konfigurierst den und greifst mit der ps3 auf den access point zu
Unter Windows gab es auch mal die Funktion "internet freigeben"... bin aber nicht so der Windows-User.... kann da nicht so mitreden
Wenn mir noch etwas einfällt werde ich es noch ergänzen.
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #5
P
PeteSahad
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke, wieder ne gute aber wahrsch. nicht umsetzbare Idee Mit meiner normalen WLAN Antenne geht nämlich nix. Hab nur dank dieser Antenne Empfang. Weiß ja nicht wie Start die Access-points sind.
Es muss doch auch so gehen?!
Grüße
Pete
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #6
P
ps3playa
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Die Antenne ist allerdings etwas schwach.
Access Points sind unterschiedlich stark. Habe neulich bei einem Bekannten von Fritz! den neuen WLAN Repeater anschließen dürfen (eingestellt hat er ihn wohl mittlerweile selber).
Problem ist, das Teil kostet mal eben 80 €, aber die Reichweite ist heftig. Vielleicht ein Kollege der so etwas hat und mal kurz leihen kann?
Was ist denn so dazwischen zu deinem Nachbarn? Steinwand, Stahl, Funkgeräte?
Auch wenn es etwas dreist ist, aber vlt. bei redcoon den Repeater bestellen und wenn es nicht klappt zurückschicken? Dort ist er knapp 8 Euro günstiger (72 euro nochwas)).
Ich mache so etwas ja auch ungern, weil ich es nicht gut finde. Aber so könntest du es problemlos testen.
Vielleicht hat noch ein anderer aus dem Forum eine Idee. Ich werde aber auch mal noch etwas recherchieren was du an Möglichkeiten hast.
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #7
P
PeteSahad
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Is ne Überlegung wert. Allerdings wärs mir schon am liebsten wenn es mit meiner aktuellen Zusammenstellung funktionieren würde.
Nutze das Inet von meinem Nachbarn nur noch knapp 1Jahr. Da würde sich ein Repeater imo nicht lohnen.
Grüße
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #8
der_wasi
Ehrenmitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
7.784
Punkte Reaktionen
53
Also zunächst mal würde ich gerne wissen, ob dein Gegenüber weiß, dass du seine Verbindung nutzt?
Und wenn dein PC mit WLAN rein geht, wieso gibst du die selben Daten nicht bei der PS3 ein und gehst ebenfalls über WLAN rein?
PS3->Switch->PC->WLAN->WWW Win7 Beitrag #9
P
PeteSahad
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ja, der weiß das Bei mir gibts bislang nur 6000er DSL und er war der letzte der Kabel bekommen hat. Über sein Wlan bekomm ich noch 16mbit ab mit der Indoorantenne aus dem Link oben.
Ist ein Kumpel von mir. Keine Sorge.
Wlan von der PS3 reicht nicht so weit. Und ich brauch die LAN-Verbindung auch wegen dem Mediaserver.
Grüße
Pete
Edit: Sollte es so klappen?
PC WLAN: Internetfreigabe erteilen (ist ja imo nur an WLAN oder LAN möglich)
IP: 192.168.0.102
Sub:255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
PC LAN:
IP: 192.168.0.103
Sub:255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.102
DNS: 192.168.0.1
PS3 LAN
IP: 192.168.0.104
Sub:255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.103
DNS: 192.168.0.1
Mediaserver funktioniert nur per WLAN und nicht per LAN: Ich habe jetzt einen Media-Server auf den ich auch PS3-Mediaserver installiert habe alles hat mit dem WLAN Stick funktioniert, nur dass die...
PS3 mit PC über ein Lan-Kabel verbinden: und zwar möchte ich meine Ps3 gerne mit meinem PC verbinden( mit einem *Lan-Kabel*) um auf meiner Ps3 Internet zu haben und um Dateien...
PS3 über PC ins Internet (keine WLAN möglichkeit): Hallo Leutz vlt könnt ihr mir ja helfen.
Ich wohn aufn Dorf und hier gibt es seit kurzem das sehr schnelle LTE (vorher ganix, weder DSL noch...
Laptop als Accespoint für PS3 nutzen: Servus,
ja ich hab gesehen, dass dieses Thema bereits desöfteren diskutiert wurde, ich konnte jedeoch mit den vorherigen Posts mein Problem nicht...
PS3 direkt mit LAN an PC um Filme zu schauen: Hallo,
ich habe versucht meine PS3 direkt über LAN mit meinem PC zu verbinden. Ich habde den Mediaserver installiert nur erkennt der meine HDD...