News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Externe Festplatte Formatieren und benutzen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_wasi" data-source="post: 305114" data-attributes="member: 15030"><p>Wenn du das über Dreieck machst sind die Ordner quatsch. Du erstellst entweder die Ordner oder gehst über Dreieck. Aber angezeigt werden muss die so oder so.</p><p>FAT32 ist in der Tat Pflicht. Es reicht aber auch eine Partition.</p><p>Ich gehe jetzt mal auf jede Platte einzeln ein:</p><p></p><p>40GB:</p><p>Macht die Platte leise Klack-Geräusche nach dem Anstecken? Wenn ja reicht die Stromversorgung nicht aus. Das kann sein wenn sich bei der PS3 2 Ports eine Versorgung teilen. Da hilft ein Aktiv Hub mit Versorgung oder ein Netzteil am HDD Gehäuse.</p><p></p><p>1TB:</p><p>Ich bin nicht sicher ob die PS3 nur einen bestimmte Größe an Festplatten verwalten kann. Daher würde ich mal eine NTFS Partition mit 800GB erstellen und eine FAT32 Partition mit 200GB. Am besten zuerst die FAT32 und dann die NTFS. Wenn du sie an Windows hängst sollte die FAT Partition auf jeden Fall den kleineren Laufwerksbuchstaben bekommen. So funktioniert es bei mir definitiv. Allerdings mit einer 2,5" 160GB mit 100GB FAT und 60GB NTFS und ohne Versorgung. Aber dafür, wie oben erwähnt, mit dem Aktiv Hub und Y-Kabel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_wasi, post: 305114, member: 15030"] Wenn du das über Dreieck machst sind die Ordner quatsch. Du erstellst entweder die Ordner oder gehst über Dreieck. Aber angezeigt werden muss die so oder so. FAT32 ist in der Tat Pflicht. Es reicht aber auch eine Partition. Ich gehe jetzt mal auf jede Platte einzeln ein: 40GB: Macht die Platte leise Klack-Geräusche nach dem Anstecken? Wenn ja reicht die Stromversorgung nicht aus. Das kann sein wenn sich bei der PS3 2 Ports eine Versorgung teilen. Da hilft ein Aktiv Hub mit Versorgung oder ein Netzteil am HDD Gehäuse. 1TB: Ich bin nicht sicher ob die PS3 nur einen bestimmte Größe an Festplatten verwalten kann. Daher würde ich mal eine NTFS Partition mit 800GB erstellen und eine FAT32 Partition mit 200GB. Am besten zuerst die FAT32 und dann die NTFS. Wenn du sie an Windows hängst sollte die FAT Partition auf jeden Fall den kleineren Laufwerksbuchstaben bekommen. So funktioniert es bei mir definitiv. Allerdings mit einer 2,5" 160GB mit 100GB FAT und 60GB NTFS und ohne Versorgung. Aber dafür, wie oben erwähnt, mit dem Aktiv Hub und Y-Kabel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Externe Festplatte Formatieren und benutzen!
Oben