News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Heavenly Sword
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SabinRene" data-source="post: 315760" data-attributes="member: 28128"><p><strong>Heavenly Sword oder wenn 2 Ninjas sich streiten...</strong></p><p></p><p>Es geht hier natürlich nicht um den Streit zwischen zwei oder mehreren Ninja, sondern um die verbalen Äußerungen von Tomonobu Itagaki, Chef von Team Ninja, und Kyle Shubel, Produzent bei Ninja Theory. So meinte Herr Itagaki erst kürzlich gegenüber EGM, dass er in seinem ganzen Leben noch kein Spiel gesehen hätte, in dem man Knöpfe drücken muss die auf dem Bildschirm angezeigt werden und dieses Spiel dann gut geworden wäre. Generell äußerte sich Herr Itagaki sehr negativ über das Hack n Slay von Ninja Theory und verwendete dabei sogar eine obszön anmutende Redeweise, was natürlich eine Reaktion von den Heavenly Sword Machern provozierte. So meldete sich oben genannter Produzent non Ninja Theory zu Wort und nimmt Stellung zu den sogenannten Hero- Sequenzen, also den Abschnitten, in denen man die Knöpfe drücken muss, die angezeigt werden. Diese Sequenzen wurden laut Herrn Shubel eingebaut, da sie den Spielfluss auflockern und gut aussehen, die Tatsache, dass der Spieler in diesen Sequenzen nicht die volle Kontrolle hat, läge daran, dass die Steuerung bewusster Sequenzen so schwer sei, dass man den Spieler nur damit frustrieren würde. Man kann Herrn Itagaki für seine Provokation dankbar sein, denn sie entlockte Herrn Shubel immerhin eine nützliche Information über das Spiel.</p><p>Folgend noch das Originalzitat von Herrn Shubel:</p><p></p><p><em>„Ich möchte Mr. Itagaki sagen, dass der Sinn und Zweck der Hero-Sequenzen darin besteht, den Spieler in die Lage zu versetzen, bestimmte Szenen zu erleben, die man auf keinen Fall innerhalb des normalen Gameplays hätte umsetzen können. Für 99 Prozent aller Zocker wäre es sehr frustrierend gewesen, die betreffende Sequenz, bei der man auf plötzlich abreißenden Seilen laufen, zwischen diesen hin und her springen und dabei auch noch anderen Objekten ausweichen muss, komplett manuell spielen zu müssen.“</em></p><p></p><p>Quelle: <a href="http://areagames.de/ps3/news/24249/Heavenly-Sword-Wozu-gibt-es-eigentlich-Hero-Sequenzen.aspx" target="_blank">areagames.de</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SabinRene, post: 315760, member: 28128"] [B]Heavenly Sword oder wenn 2 Ninjas sich streiten...[/B] Es geht hier natürlich nicht um den Streit zwischen zwei oder mehreren Ninja, sondern um die verbalen Äußerungen von Tomonobu Itagaki, Chef von Team Ninja, und Kyle Shubel, Produzent bei Ninja Theory. So meinte Herr Itagaki erst kürzlich gegenüber EGM, dass er in seinem ganzen Leben noch kein Spiel gesehen hätte, in dem man Knöpfe drücken muss die auf dem Bildschirm angezeigt werden und dieses Spiel dann gut geworden wäre. Generell äußerte sich Herr Itagaki sehr negativ über das Hack n Slay von Ninja Theory und verwendete dabei sogar eine obszön anmutende Redeweise, was natürlich eine Reaktion von den Heavenly Sword Machern provozierte. So meldete sich oben genannter Produzent non Ninja Theory zu Wort und nimmt Stellung zu den sogenannten Hero- Sequenzen, also den Abschnitten, in denen man die Knöpfe drücken muss, die angezeigt werden. Diese Sequenzen wurden laut Herrn Shubel eingebaut, da sie den Spielfluss auflockern und gut aussehen, die Tatsache, dass der Spieler in diesen Sequenzen nicht die volle Kontrolle hat, läge daran, dass die Steuerung bewusster Sequenzen so schwer sei, dass man den Spieler nur damit frustrieren würde. Man kann Herrn Itagaki für seine Provokation dankbar sein, denn sie entlockte Herrn Shubel immerhin eine nützliche Information über das Spiel. Folgend noch das Originalzitat von Herrn Shubel: [I]„Ich möchte Mr. Itagaki sagen, dass der Sinn und Zweck der Hero-Sequenzen darin besteht, den Spieler in die Lage zu versetzen, bestimmte Szenen zu erleben, die man auf keinen Fall innerhalb des normalen Gameplays hätte umsetzen können. Für 99 Prozent aller Zocker wäre es sehr frustrierend gewesen, die betreffende Sequenz, bei der man auf plötzlich abreißenden Seilen laufen, zwischen diesen hin und her springen und dabei auch noch anderen Objekten ausweichen muss, komplett manuell spielen zu müssen.“[/I] Quelle: [URL="http://areagames.de/ps3/news/24249/Heavenly-Sword-Wozu-gibt-es-eigentlich-Hero-Sequenzen.aspx"]areagames.de[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Heavenly Sword
Oben