PS3 als Freebie bei Freepay

Diskutiere PS3 als Freebie bei Freepay im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hey Leutz, ich hab mir vor einem Jahr den Ipod als Freebie geholt und jetzt wollt ich das auch mit der PS3 machen. Was haltet ihr von solchen...
  • PS3 als Freebie bei Freepay Beitrag #1
H

homerpimpson

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey Leutz,


ich hab mir vor einem Jahr den Ipod als Freebie geholt und jetzt wollt ich das auch mit der PS3 machen.

Was haltet ihr von solchen Angeboten?

Hier find ich es interessant, dass man das Angebot von der Telekom nehmen kann und das kostet noch nicht mal was (man bekommnt nur en Paket Wrbung -> ab in die Mülltonne).


Greetz
 
  • PS3 als Freebie bei Freepay Beitrag #2
Freepay: Gratis ipod oder Abzocke?
Update & WARNUNG:

Freepay hat mir kommentarlos alle geworbenen User wieder aberkannt. Mittlerweile ist mein ipod.freepay account ungültig, da die frist zum werben der User abgelaufen ist. Ich warne hiermit dringlichst, sich in dieser Seite einzuschreiben. Meine Erfahrungen sind schlecht.

Seit geraumer Zeit sorgt in den USA die Seite “freeipods” für Aufmerksamkeit. Kostenlose ipods verspricht sie jedem User, der sich anmeldet, eine “Aufgabe” erfüllt und 5 seiner Freunde dazu bringt dasselbe zu tun. Man bekommt nichts geschenkt im Leben, sagt ein Sprichwort….oder vielleicht doch?

Die Sache mit den ipods 4 free konnte ich schon vor geraumer Zeit im amerikanischen Web beobachten. Sogut wie jedes Forum war zugespammt mit freeipod referral links. Es herrschte ein immenser Wettbewerb. Jeder wollte seine 5 Leute beisammenkriegen. So ein niegelnagelneuer Musikspieler aus dem Hause Apple lockt eben. Dabei klingt es zu schön um wahr zu sein.

Wer kennt nicht 5 Leute, die sich überzeugen liessen, sich auf das Spiel mit der Jagd auf den begehrten musikplayer einzulassen?

Fest steht, die amerikanische Variante von ipod.freepay hat tatsächlich “gratis” player verschickt. Stellt sich nur die Frage, wie sich dieses “Schneeballsystem” finanzieren lässt. Dazu sollte man ein wenig “common sense” einsetzen, und die AGBs sorgsam lesen.

Zum einen ist jede Aufgabe die man erfüllen muss, mit etwas Risiko behaftet. Einige der Angebote kosten Geld, andere haben eine kostenlose Probephase. Wer allerdings vergisst sein Probeabo z.B beim Hörbuchservice “audible” zu kündigen, zahlt im darauffolgenden Monat 15€. Sehr ärgerlich, wenn man das Angebot nur wegen der Chance auf einen kostenlosen ipod eingegangen ist. Sofort kündigen ist aber auch nicht. In den FAQ der gratis Seite steht dazu

“Leute, die für Angebote anmelden und sofort kündigen, bekommen keinen Kredit. Ihre Accounts werden auch eingefroren.”

Gleichzeitig dauert aber die “Verifizierungsphase” d.h bis bestätigt wurde das man sich bei einem Anbieter angemeldet hat bis zu 15 Tage. Da ist beispielsweise das gratis amango Abo schon abgelaufen und der kostenlose audible Monat halb rum. Wer dann noch Probleme mit der Kreditierung seiner Teilnahme hat, weil er z.B eine unterschiedliche email Adresse beim Werbepartner gegeben hat als bei freepay, hat Probleme.

Es gibt also massig “Verschnitt”: Wer unachtsam ist, zahlt. Wer seine 5 Leute nicht beisammen kriegt, zahlt wohlmöglich umsonst. Das ist alles einkalkuliert, damit macht die Firma ihr Geschäft. Die Datenschutzbestimmungen sind zudem auch sehr interessant:

“Mit ihrem vorhergehenden Einverständnis werden wir anhand ihrer persönlichen Daten, mit welchen sie uns auf der Hauptseite beliefert haben, mit Geschäftspartnern zusammenarbeiten um ihenen ausgesuchte Kaufgelegenheiten durch Direktwerbung, email, und telemarketing zu bringen. Diese Partnerfirmen könnten Direktwerbefirmen sein mit Andwendungen wie Nachschlagwerken, Datenanreicherungen, Validierungen und email marketing.”

Man gibt seine (email)adresse also zum Abschuss frei. Wer sich anmeldet muss damit rechnen, Werbung zu bekommen. Auch hier gilt: Wer keine 5 Leute dazu bringt sich unter seinem Link anzumelden, wird umsonst belästigt. Man kann sich zwar aus dem Verteiler austragen lassen, aber eine Garantie dafür auch keine weitergehende Werbung zu erhalten ist das nicht. Hier hilft nur eine Wegwerf email adresse (die übrigens im Menüpunkt “Konto” bestätigt werden muss!). Schade das es sowas nicht für den tatsächlichen Wohnsitz gibt…

Warum habe ich mich mich trotzdem angemeldet?

Nun, das hat mehrere Gründe. Ich bin ein neugieriger Mensch, der auch bereit ist, für eine persönliche Antwort auf eine Frage Risiken einzugehen. Das “audible” Hörbuch-Angebot klingt zudem auch recht interessant: 2 kostenlose Hörbücher? Warum nicht. Und zu guter letzt lockt dann doch der gratis ipod. Bauernfängerei? Vielleicht, aber ich bin auch nur ein Mensch mit Träumen…

Wer mich auf eigene Gefahr unterstützen will, kann das tun und sich hier anmelden.


edit

Nach genauerem Studium der AGB kommen mir zweifel, über die Rechtsmässigkeit. Jeder der sich anmeldet akzeptiert große Einschnitte im persönlichen Datenrecht. So behält sich die Firma das Recht vor, die persönlichen Daten der User nach gutdünken zu veröffentlichen. Ausserdem:

-Die AGBs können sich jederzeit ändern. Wer sich einloggt akzeptiert die Änderungen. Ob das mal nicht gegen die guten Sitten verstößt?
-Die Bedingungen für die gratis ipods können jederzeit verändert werden. Ipods morgen erst ab 500 Refs?
-Hat man seine Refs beisammen, werden alle überprüft + die refs der refs. Entscheidet die Firma in einem der fälle auf Betrug, geht man leer aus.
-Sein Konto auflösen kann man nicht, stattdessen soll man einfach aufhören sich einzuloggen
-”Benutzer müssen in den USA wohnen, und es ist nur ein Kundenkonto pro Adresse gestattet.”

Was denn nun? dürfen nur deutsche in den USA mitmachen?

Mal abgesehen von der schlechten Übersetzung rechtlich sehr fragwürdig, auch in Bezug auf §12c unlauterer Wettbewerb. Zählt der Abschluss eines Probeabos als Verkauf, steht die Sache auf dünnem Eis.

Ich dachte diese warnenden Worte wären nötig. Ich werde an dem Fall weiter dranbleiben…

edit 2

Das “Kampfschaf” hat etwas positives zu vermelden:

Schau mal, dass kommt wenn man sich wieder abmeldet:
“*@hotmail.com wurde abgemeldet und wird nicht mehr Emailwerbebriefe bekommen. Innherhalb von 10 Geschäftstagen wird dies in Kraft treten.”
Hatte mich just for fun mal angemeldet, denke dass dies auch noch recht interessant sein könnte

Danke Kampfschaf!

Diese Meldung ist von daher interessant, da in den AGBS steht, das man sich nicht abmelden kann, sondern sich einfach nicht mehr einloggen braucht. Nach deutschem Datenschutzrecht, darf man jedoch die Löschung von persönlichen Daten verlangen. Der Hinweis, sich bei fehlendem Interesse einfach nicht mehr anzumelden, kann man daher unter dem Punkt “Trickserei” einordnen.

Achja: Ich freue mich über alle Besucher aus Foren, und von google. Auf diesen Artikel wurde insgesamt bislang über 3000 Mal zugegriffen. Es freut mich, das er euch gefällt! Vielleicht findet ihr auf Punktlog ja auch noch den einen oder anderen interessanten Beitrag….

Update 3.2.2006

Ich habe mich gerade in meinen Account eingeloggt, und konnte mit Freuden feststellen, das ich anscheinend meine 5 grünen Refs beisammen habe. Laut anzeige habe ich nun 2 Optionen:

1.Ich fordere eine “Zulassung” an, das heisst, meine geworbenen, und die geworbenen meiner geworbenen werden überprüft. Sind die Refs durch unzulässige Weise z.B Spam entstanden, behält sich freepay vor, mir den Ipod nicht zu schicken

2.Ich verweise noch ein paar mehr Leute an die Firma um ganz sicher zu gehen, das ich den ipod auch erhalte. Denn, so wird mir versichert, wird jeder Betrugsversuch sehr ernst genommen, und im Fall der Fälle mein Account bzw meine Refs eingefroren. Also wenn einer meiner geworbenen “betrogen” hat, bin ich auch am Arsch? Oder wie hab ich das zu verstehen?
 
  • PS3 als Freebie bei Freepay Beitrag #3
2 teil
Anscheinend soll erreicht werden, das jeder Teilnehmer aus Angst mehr als 5 Leute an freepay verweist. Das werde ich jedoch nicht tun. Der kostenlose 30GB ipod Video in schwarz wurde mir versprochen und darum klicke ich nun auf “Zulassung Anfordern” und warte ab, was passiert….

Update 10.2.2006

8 Tage nachdem ich meine Zulassung angefordert habe, erscheint in meinem Konto eine neue Meldung unterhalb der alten NAchricht, das mein Konto geprüft wird:

Sie haben keine Gutschrift für ein oder mehrere Referrals erhalten, weil diese offensichtlich keine einmaligen Benutzer sind. Bitte beachten Sie, dass Ihre Referrals unterschiedliche Personen sein müssen, die densselben Wohnsitz nicht haben.

In meiner Referral Liste ist ein Ref schwarz markiert. Anscheinend hat dieser den Fehler begangen, sich bei freepay anzumelden, obwohl dies noch jemand anderes im selben Haushalt getan hat., was nach den freepay Richtlinien nicht gestattet ist.

Nur: Wie geht es jetzt weiter? Habe ich einfach Pech gehabt? Man beachte:
Der ungültige Referral war SOWIESO NICHT GRÜN. Disqualifiziert man sich automatisch, wenn einer der geworbenen einen Regelverstoß begangen hat?

Ich werde dem freepay Support schreiben und euch auf dem laufenden halten!

Update: Der Support hat sich mit einer Cut & paste Antwort gemeldet und mir quasi alle Regeln noch einmal vorgekaut, ohne auf meine eigentliche Frage einzugehen. Schade eigentlich, aber verwundern tut es mich nicht. Die Zeichen stehen also auf warten.

Update 13.02.2006

Wir schreiben Tag 13 nach der der Anforderung der Überprüfung. Nach spaetestens 10 Tagen sollte die Überprüfung erfolgt sein. Und wie ich auch bereits schrieb, tat sich nach 8 Tagen etwas in meinem Account: Ein gelber Referral wurde von meiner Liste gelöscht. Macht nichts, dachte ich mir. Hast ja immernoch deine 5 grünen Freunde. Und schliesslich kommt es ja auf die qualifizierten Referrals an. Dachte ich zumindest. Aber da sich nichts tat in meinem Account und ich den ipod nirgendwo anfordern konnte, schrieb ich dem Support eine email. Nachdem ich eine nichtsaussagende Antwort erhielt, beschloss ich nach Ablauf der Überprüfungsfrist noch einmal nachzufragen. Das Ergebniss:

Meine Supportanfrage wurde gelöscht. Sie erscheint nicht mehr als “offen” in meinem Account. Anscheinend will man mir nicht antworten. Und was ist mit dem ipod? Der laesst weiter auf sich warten. Ich muss sagen, das ganze verlaeuft bislang sehr unerfreulich.

Update 2.3.2006

Die Reihe an unerfreulichkeiten setzt sich fort. Es ist mittlerweile 1 Monat her, seit ich die Bedingungen erfüllt habe, um einen kostenlosen ipod zu erhalten. Trotzdem erfolgte bislang keine Accountverifizierung. Stattdessen lacht mich im Mitgliederbereich ein Formular an, das ich in die USA schicken solle, um meine Account Überprüfung anzufordern. Hallo? Gehts noch? Das habe ich bereits vor 4 Wochen getan! Meine Account Anfragen dazu wurden nicht beantwortet und gelöscht und jetzt soll ich Portogebühren blechen, um meinen rechtmaessig erarbeiteten ipod zu erhalten? Das ist wirklich ein schlechter Scherz. Ebenso wie die Tatsache, das die Bearbeitung des Formulars noch einmal 4 Wochen in anspruch nehmen soll (oder laenger). Was heisst das in freepay Dimensionen? Das ich noch 2-3 Monate warten muss bis ich den ipod bestellen darf? Und wann wird der dann versand? In 6 Monaten?

Und das Formular soll man per Einschreiben in die USA schicken. 1,70€ für den Brief + 2,05€ für das Einschreiben. Macht 3,75€ Zusatzkosten. Das sollte man beachten, wenn man sich auf das Spiel um die ipods einlaesst. Eine Frechheit.

Ich werde jedenfalls einen NORMALEN Brief mit dem formular abschicken. Ich sehe mich im Recht und werde falls das Konto nicht verifiziert wird “weil der Brief nicht angekommen ist” darüber berichten. Mir wird klar, WIE VAGE die Chance einen ipod zu erhalten wirklich ist.

Mit dem Ausfüllen des Formulars muss ich mich allerdings beeilen, denn mein Member News setzen mir 2 wiedersprüchliche Fristen.

Sie haben bis zum 30.5.2006, um alle Anforderungen zu erfüllen, einschliesslich der Gutschriften Ihrer Referrals.

aber das gleichzeitig habe ich bis August Zeit, das Formular abzuschicken?!
Wie auch immer. Kann ich nur hoffen das sich freepay entscheidet, mir wirklich bis zum 30.5 alle Referrals guzuschreiben.

Das Verifizierungsformular betreibt übrigens altive Marktforschung. So wird man bspw. gefragt, ob und an welchen weiteren freepay Produkten man noch so interessiert sei. Und diese Marktforschung darf ich mit meinem Porto auch noch finanzieren. Pfui.

Wirklich sehr sehr unschön das ganze. Ich werde natürlich weiter berichten, falls sich etwas neues ergibt.
das ist hier die wharheit
 
  • PS3 als Freebie bei Freepay Beitrag #4
Hallo,

mit freepay habe ich keine Erfahrung, allerdings mit Freetoy, dort wird definitv verschickt. Wie es bei Freepay aussieht, keine Ahnung. Eine PS3 gibt es dort auch im Angebot. In meinem Blog habe ich darüber kurz berichtet () Für den ersten User, der seinen Kommentar hinterlässt, melde ich mich als dank über seinen Ref-Link an.

Gruß,
Philipp
 
Thema:

PS3 als Freebie bei Freepay

PS3 als Freebie bei Freepay - Ähnliche Themen

Neues PS5 NBA 2K26 Bundle – Alles was du wissen musst: PS5 x NBA 2K26: Das Bundle der Saison kommt NBA 2K26 steht in den Startlöchern und Sony droppt direkt ein richtig freshes Angebot: Zum...
[GamesCom] Street Fighter 6 Eindrücke: Zwar ist die GamesCom schon 2 Wochen her und von Street Fighter 6 liegt mittlerweile eine neuere, fortgeschrittenere Test-Version mit mehr...
Ps3 Slim komisches Verhalten: Hey Leute, Ich habe nach einiger Zeit mal wieder meine Ps3 Slim ausgepackt und sie legt derzeit ein ziemlich merkwürdiges Verhalten an den Tag...
Survival-Island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community: www.survival-island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community Derzeit sind wir im vollen Gange die letzten Schritte zu machen und...
Neuer PS3 Conroller immer wieder Macken: Hi, ich habe Probleme mit meinen DS3. Vor 5 Jahren habe ich eine PS3 gekauft. Alles schick. Ende 2011 habe ich mir BF3 geholt. Seit dem spiele...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben