News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MrWombel" data-source="post: 307683"><p><strong>Interview mit Phil Harrison von Sony</strong></p><p></p><p>ThreeSpeech veröffentlicht ein Interview mit Phil Harrison, dem Präsidenten von den Sony Worldwide Studios. ^</p><p></p><p>Ergänzend zu bereits bekannten Aussagen, alles Neue in der Zusammenfassung:</p><p></p><p><strong>PlayStation Home</strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Es wird Moderatoren auf öffentlichen Plätzen geben, und es gelten dieselben Regelungen hinsichtlich der Kindersicherung wie beim PlayStation Network.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">In den privaten Wohnungen der Nutzer gibt es keine Moderatoren, welche die Gespräche überwachen.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Wenn man von einem Ort zum anderen kommen möchte, braucht man mit seinem Avatar nicht dorthin zu laufen. Stattdessen kann man Abkürzungen nehmen, die über eine Art Karte auf der virtuellen PSP zur Verfügung stehen.<br /> <br /> Es gibt eine Such-, Filter- und Gruppierungsfunktion, uvm.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Der Nutzer kann einen festen Einstiegspunkt festlegen. Ähnlich einer Startseite im Internet befindet er sich nach der Einwahl automatisch an dem gewünschten Ort in PlayStation Home.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Diese 'Lesezeichen' werden auf der PS3 als 3D Bildschirmfoto gespeichert, so dass man direkt zu verschiedenen Plätze kommt.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Kommen neue Orte hinzu, sind sie nach der Einwahl auf einer Übersichtskarte zu sehen. Diese neuen Plätze können täglich oder sogar stündlich hinzukommen.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">In dem virtuellen Kino wird es keine kompletten Filme zu sehen geben, sondern nur kurze Ausschnitte, Clips, Trailer, von Anwendern kreierte Inhalte und vielleicht auch Nachrichten.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Im Kino könnte z.B. ein Filmausschnitt zu sehen sein. Findet man Gefallen daran, kann er direkt im PlayStation Store gekauft und heruntergeladen werden.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Einnahmen will Sony aus drei Quellen erhalten: Anzeigen und Verkauf von Gegenständen sowie aus Geschäften mit Marken und anderen Anbietern, die z.B. auf PlayStation Home einen Ort für die Präsentation ihrer Produkte erwerben.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Harrison hält es für eine interessante Idee, dass ein Nutzer in seinem Privatraum Werbung platziert, für die er dann zur Belohnung etwas erhält.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Der Spieler kann seinen Raum individuell gestalten und neue Szenarien (z.B. Sonnenuntergang, Bootssteg) oder Einrichtungsgegenstände kaufen. Diese Neuerungen kann man im PlayStation Store kaufen oder durch das Spielen von PS3-Spielen (auf Disc) erhalten.<br /> <br /> Außerdem kann auch Sony der Gemeinschaft solche Dinge mal schenken.</li> </ul><p></p><p><strong>LittleBigPlanet</strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">LittleBigPlanet erscheint erst im PlayStation Network und ist kostenpflichtig. Frühestens Anfang 2008 wird's auch eine Blu-ray-Disc Version geben. Auf dieser Disc - spätestens aber auf einer darauffolgenden Disc - sollen sich bereits von Nutzern generierte Inhalte befinden.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Um erste Schritte in LittleBigPlanet zu machen, könnte es auf PlayStation Home auch eine Art Schulklasse geben: In einem LittleBigPlanet -Bereich könnten sich neue Spieler treffen, die wie in der Schule unterrichtet werden. Designer erklären, wie man Hintergründe, Plattformen oder Verzierungen anlegt.<br /> <br /> An so einem Ort könnten auch Videos von Experten gezeigt werden, die in LittleBigPlanet schon recht weit fortgeschritten sind.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ul">Wer den beliebtesten und erfolgreichsten Level mit LittleBigPlanet entwirft, soll von Sony voraussichtlich auch eine Belohnung erhalten; in welcher Form, ist noch unklar.<br /> <br /> Eine Idee wäre, dass man vielleicht sogar einen Job in der Spieleindustrie bekommt.</li> </ul><p></p><p><a href="http://gamefront.de" target="_blank">[quelle]</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MrWombel, post: 307683"] [b]Interview mit Phil Harrison von Sony[/b] ThreeSpeech veröffentlicht ein Interview mit Phil Harrison, dem Präsidenten von den Sony Worldwide Studios. ^ Ergänzend zu bereits bekannten Aussagen, alles Neue in der Zusammenfassung: [B]PlayStation Home[/B] [list] [*]Es wird Moderatoren auf öffentlichen Plätzen geben, und es gelten dieselben Regelungen hinsichtlich der Kindersicherung wie beim PlayStation Network. [*]In den privaten Wohnungen der Nutzer gibt es keine Moderatoren, welche die Gespräche überwachen. [*]Wenn man von einem Ort zum anderen kommen möchte, braucht man mit seinem Avatar nicht dorthin zu laufen. Stattdessen kann man Abkürzungen nehmen, die über eine Art Karte auf der virtuellen PSP zur Verfügung stehen. Es gibt eine Such-, Filter- und Gruppierungsfunktion, uvm. [*]Der Nutzer kann einen festen Einstiegspunkt festlegen. Ähnlich einer Startseite im Internet befindet er sich nach der Einwahl automatisch an dem gewünschten Ort in PlayStation Home. [*]Diese 'Lesezeichen' werden auf der PS3 als 3D Bildschirmfoto gespeichert, so dass man direkt zu verschiedenen Plätze kommt. [*]Kommen neue Orte hinzu, sind sie nach der Einwahl auf einer Übersichtskarte zu sehen. Diese neuen Plätze können täglich oder sogar stündlich hinzukommen. [*]In dem virtuellen Kino wird es keine kompletten Filme zu sehen geben, sondern nur kurze Ausschnitte, Clips, Trailer, von Anwendern kreierte Inhalte und vielleicht auch Nachrichten. [*]Im Kino könnte z.B. ein Filmausschnitt zu sehen sein. Findet man Gefallen daran, kann er direkt im PlayStation Store gekauft und heruntergeladen werden. [*]Einnahmen will Sony aus drei Quellen erhalten: Anzeigen und Verkauf von Gegenständen sowie aus Geschäften mit Marken und anderen Anbietern, die z.B. auf PlayStation Home einen Ort für die Präsentation ihrer Produkte erwerben. [*]Harrison hält es für eine interessante Idee, dass ein Nutzer in seinem Privatraum Werbung platziert, für die er dann zur Belohnung etwas erhält. [*]Der Spieler kann seinen Raum individuell gestalten und neue Szenarien (z.B. Sonnenuntergang, Bootssteg) oder Einrichtungsgegenstände kaufen. Diese Neuerungen kann man im PlayStation Store kaufen oder durch das Spielen von PS3-Spielen (auf Disc) erhalten. Außerdem kann auch Sony der Gemeinschaft solche Dinge mal schenken. [/list] [B]LittleBigPlanet[/B] [list] [*]LittleBigPlanet erscheint erst im PlayStation Network und ist kostenpflichtig. Frühestens Anfang 2008 wird's auch eine Blu-ray-Disc Version geben. Auf dieser Disc - spätestens aber auf einer darauffolgenden Disc - sollen sich bereits von Nutzern generierte Inhalte befinden. [*]Um erste Schritte in LittleBigPlanet zu machen, könnte es auf PlayStation Home auch eine Art Schulklasse geben: In einem LittleBigPlanet -Bereich könnten sich neue Spieler treffen, die wie in der Schule unterrichtet werden. Designer erklären, wie man Hintergründe, Plattformen oder Verzierungen anlegt. An so einem Ort könnten auch Videos von Experten gezeigt werden, die in LittleBigPlanet schon recht weit fortgeschritten sind. [*]Wer den beliebtesten und erfolgreichsten Level mit LittleBigPlanet entwirft, soll von Sony voraussichtlich auch eine Belohnung erhalten; in welcher Form, ist noch unklar. Eine Idee wäre, dass man vielleicht sogar einen Job in der Spieleindustrie bekommt. [/list] [URL="http://gamefront.de"][quelle][/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
Oben