News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gnatz" data-source="post: 338744" data-attributes="member: 28113"><p>@OCV:</p><p>Auch wenn das System uralt ist, was wahrlich stimmt, ist es dennoch eine Frechheit von Sony einen Holzstuhl für 1€ zu verkaufen und dein Beispiel, das ein Sessel in Habbo 5€ kostet, zeigt nur das diese Abzocke auch noch ankommt. 5€ für einen Sessel, Habbo und Home hin oder her, ist einfach zu viel des Guten.</p><p></p><p>@micmaster:</p><p>Dein Vergleich zwischen Home und Möbelstücke und einem Verlobungs/Ehering hinkt etwas. Ein Verlobungsring hat neben einem Stellenwert auch das Zeichen an den Partner/der Partnerin das man ihn/sie mehr als das Geld liebt (gibt auch hier Ausnahmen, in denen es nur ums Geld geht). Schmuck wird auch oftmals aufwendig gefördert und hergestellt und ist in den meisten Fällen zu recht so teuer/billig. Bei den virtuellen Möbeln sieht es wieder anders aus, das ist oftmals eine Arbeit von nichtmal 2 Stunden und kostet kaum was bzw nichts an Herstellungskosten. Klar will Sony damit auch Geld verdienen aber es ist nicht so das nur ein paar die Möbel kaufen und Sony schon über einen Umsatz von 50€ da zufrieden sein kann, es kaufen mehrere Tausend jeden Gegenstand in Home und da addiert sich das für Sony zu einem guten Umsatz. Was würde also dagegen sprechen etwas für z.B. nur 0.25€ zu vermarkten? Aber einen Vorwurf mache ich Sony da nicht sondern den Käufern, Sony versucht nur maximalen Gewinn zu erwirtschaften und solange es funktioniert würde ich das an deren Stelle auch machen.</p><p></p><p>Du hast mich wohl auch mit meinem vorherigen Post etwas falsch verstanden, ich finde nicht alles an Home schlecht, ich selbst finde das Home sich nun ausserhalb von Europa gemacht hat und generell in Home (auch in Europa) es endlich schön ist mal volle Räume zu sehen. Jedoch halte ich es für übertrieben was die Preise in Home angeht aber wie oben erwähnt, wenn es funktioniert wieso nicht? Ich jedenfalls halte mich so gut es geht von bezahlbaren Mobel/Kleidungsstücken fern zumal Sony genügend, vorallem in Zukunft, durch Sponsoring/Werbeverträge einnehmen wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gnatz, post: 338744, member: 28113"] @OCV: Auch wenn das System uralt ist, was wahrlich stimmt, ist es dennoch eine Frechheit von Sony einen Holzstuhl für 1€ zu verkaufen und dein Beispiel, das ein Sessel in Habbo 5€ kostet, zeigt nur das diese Abzocke auch noch ankommt. 5€ für einen Sessel, Habbo und Home hin oder her, ist einfach zu viel des Guten. @micmaster: Dein Vergleich zwischen Home und Möbelstücke und einem Verlobungs/Ehering hinkt etwas. Ein Verlobungsring hat neben einem Stellenwert auch das Zeichen an den Partner/der Partnerin das man ihn/sie mehr als das Geld liebt (gibt auch hier Ausnahmen, in denen es nur ums Geld geht). Schmuck wird auch oftmals aufwendig gefördert und hergestellt und ist in den meisten Fällen zu recht so teuer/billig. Bei den virtuellen Möbeln sieht es wieder anders aus, das ist oftmals eine Arbeit von nichtmal 2 Stunden und kostet kaum was bzw nichts an Herstellungskosten. Klar will Sony damit auch Geld verdienen aber es ist nicht so das nur ein paar die Möbel kaufen und Sony schon über einen Umsatz von 50€ da zufrieden sein kann, es kaufen mehrere Tausend jeden Gegenstand in Home und da addiert sich das für Sony zu einem guten Umsatz. Was würde also dagegen sprechen etwas für z.B. nur 0.25€ zu vermarkten? Aber einen Vorwurf mache ich Sony da nicht sondern den Käufern, Sony versucht nur maximalen Gewinn zu erwirtschaften und solange es funktioniert würde ich das an deren Stelle auch machen. Du hast mich wohl auch mit meinem vorherigen Post etwas falsch verstanden, ich finde nicht alles an Home schlecht, ich selbst finde das Home sich nun ausserhalb von Europa gemacht hat und generell in Home (auch in Europa) es endlich schön ist mal volle Räume zu sehen. Jedoch halte ich es für übertrieben was die Preise in Home angeht aber wie oben erwähnt, wenn es funktioniert wieso nicht? Ich jedenfalls halte mich so gut es geht von bezahlbaren Mobel/Kleidungsstücken fern zumal Sony genügend, vorallem in Zukunft, durch Sponsoring/Werbeverträge einnehmen wird. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
Oben