News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="micmaster" data-source="post: 338888" data-attributes="member: 29055"><p>Vielleicht muß ich erstmal eine Frage die ich wohl außer Acht gelassen habe in die Runde stellen:</p><p>Wie alt sind die Einzelnen von Euch (keine Angst, es soll NICHT zum flamen dienen!)?</p><p>Da gibt es gewiss einige wirtschaftliche Zusammenhänge die sich nicht zwangsläufig jedem, zu jedem Zeitpunkt seines Lebens, erschliessen. Jedenfalls ging es mir so als ich noch nicht lange Jahre berufstätig war.</p><p>Ich hab beruflich nur mit industrieller Massenfertigung und dem dazugehörigen Service zu tun.</p><p>Man braucht schlichtweg Zeit und Erfahrung um die Kausalitäten von Preis und Produkt zu durchleuchten.</p><p></p><p>Zur Playstation 3 sei mal eins an ALLE Besitzer gesagt (auch wenn das in einem Land mit einer leider immer krasser werdenden "Geiz ist Geil" Mentalität schwer ist):</p><p>Sony hat euch im Schnitt beim Kauf Eurer Playstation 3 zwischen 240 - und 300US$ geschenkt! Das ist kein Scherz!:</p><p></p><p><a href="http://www.hardwareluxx.de/printer.php?id=4866" target="_blank">http://www.hardwareluxx.de/printer.php?id=4866</a></p><p><a href="http://www.mediauser.de/sony-macht-33-milliarden-verlust-mit-ps3/" target="_blank">http://www.mediauser.de/sony-macht-33-milliarden-verlust-mit-ps3/</a></p><p></p><p>Sowas kann man gerne schnell unter den Tisch fallen lassen...</p><p>Wer Zollaufschläge zum Schutz der Inlandsproduktion in Deutschland kennt, kann sich schnell ausrechnen, was bei uns für Aufpreise (schon für einzelne Komponenten eines Geräts) verlangt werden müßen.</p><p>Nicht umsonst hat Sony reagiert und nur für Europa eine ausstattungsreduzierte PS3 hergestellt um auch den Zockern hier einen annähernd ähnlichen Preis wie in Übersee zu ermöglichen (das gab es zuvor weder von Nintendo noch von Microsoft!).</p><p>Was alleine dadurch wieder an zusätzlichen Kosten auf den Konzern zu kam ist nur zu erahnen ( <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Playstation_3" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Playstation_3</a> ).</p><p>Fakt ist, das der Konsolenmarkt ein hartes Geschäft ist. </p><p></p><p>So müßte man ja alle XBox360 Live Abbonenten als vollkommene Idioten darstellen weil sie gleich 10€ im Monat zahlen und dann auch noch zusätzlich für Spielinhalte jeglicher Art. </p><p>Doch ich bin mir sicher, das die Betreuung eines solchen Netzwerks (XBox Live, PlaystationNetwork), die stete Weiterentwicklung, Serverkapazitäten und die Mitarbeiter einiges an Geldern verschlingen!</p><p>Wir alle kennen Spiele, also nur ein einziges Spiel(!!!) die diese Kosten im Monat veranschlagen (WoW). Das sind übrigens immer ZWANGSKOSTEN. Ohne diese zu zahlen, ist man schlichtweg außen vor!</p><p></p><p>Ich bin daher auch bereit mal ein paar Euro in deren HomeProjekt und dessen Entwicklung zu investieren ohne gleich wieder böse Raffgier zu sehen. Sony beschäftigt eine Menge Arbeitnehmer weltweit und bietet auf dem Konsolenmarkt als einziger ein Online Netzwerk mit diversen Servicefunktionen in diesem Umfang für lau an!</p><p></p><p>Nur mal so zur Erinnerung in Zeiten des rapiden Preisverfalls für Unterhaltungselektronik:</p><p></p><p>Ja, ich bin Käufer der ersten Stunden (Early Adaptor) und habe das erste Modell für 599€ erstanden. Zu dem Zeitpunkt kam ein BluRay Player 800€, ein SACD Player 350€, ein WLAN-Mediaserver zum Zugriff auf PC oder Serverinhalte (Extender) mit einem für alle gängigen Speicherkarten ausgerüsteten Kartenleser und der Möglichkeit auf einer handelsüblichen auswechselbaren (keine Sonderlinge wie bei Microsoft) Festplatte Bilder, Videos und Musik zu nutzen 350€,...</p><p>Da ich alle diese Funktion nutze war das Ding für mich ein Knüller! Und nebenbei konnte ich damit auch noch zocken...</p><p></p><p>All das im Hinterkopf, bekomme ich doch einen differenzierten Blick und eine annehmbare Legitimation für die Kosten von virtuellen Spielereien, die ja nichtmal gezahlt werden müßen, um trotzdem dabei zu sein!</p><p></p><p>Keine Zwänge, Keine Zwangskosten!</p><p></p><p>Ein Zahlungsmittel in Form von Extra Karten (PSN) lehne ich persöhnlich aus ökologischer Sicht ab. Karten und Systeme zum bezahlen gibt es schon genug. Und was glaubst du an wem am Ende wieder die Kosten für millionen von Wegwerfkarten hängen bleiben ;-)??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="micmaster, post: 338888, member: 29055"] Vielleicht muß ich erstmal eine Frage die ich wohl außer Acht gelassen habe in die Runde stellen: Wie alt sind die Einzelnen von Euch (keine Angst, es soll NICHT zum flamen dienen!)? Da gibt es gewiss einige wirtschaftliche Zusammenhänge die sich nicht zwangsläufig jedem, zu jedem Zeitpunkt seines Lebens, erschliessen. Jedenfalls ging es mir so als ich noch nicht lange Jahre berufstätig war. Ich hab beruflich nur mit industrieller Massenfertigung und dem dazugehörigen Service zu tun. Man braucht schlichtweg Zeit und Erfahrung um die Kausalitäten von Preis und Produkt zu durchleuchten. Zur Playstation 3 sei mal eins an ALLE Besitzer gesagt (auch wenn das in einem Land mit einer leider immer krasser werdenden "Geiz ist Geil" Mentalität schwer ist): Sony hat euch im Schnitt beim Kauf Eurer Playstation 3 zwischen 240 - und 300US$ geschenkt! Das ist kein Scherz!: [URL="http://www.hardwareluxx.de/printer.php?id=4866"]http://www.hardwareluxx.de/printer.php?id=4866[/URL] [URL="http://www.mediauser.de/sony-macht-33-milliarden-verlust-mit-ps3/"]http://www.mediauser.de/sony-macht-33-milliarden-verlust-mit-ps3/[/URL] Sowas kann man gerne schnell unter den Tisch fallen lassen... Wer Zollaufschläge zum Schutz der Inlandsproduktion in Deutschland kennt, kann sich schnell ausrechnen, was bei uns für Aufpreise (schon für einzelne Komponenten eines Geräts) verlangt werden müßen. Nicht umsonst hat Sony reagiert und nur für Europa eine ausstattungsreduzierte PS3 hergestellt um auch den Zockern hier einen annähernd ähnlichen Preis wie in Übersee zu ermöglichen (das gab es zuvor weder von Nintendo noch von Microsoft!). Was alleine dadurch wieder an zusätzlichen Kosten auf den Konzern zu kam ist nur zu erahnen ( [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Playstation_3"]http://de.wikipedia.org/wiki/Playstation_3[/URL] ). Fakt ist, das der Konsolenmarkt ein hartes Geschäft ist. So müßte man ja alle XBox360 Live Abbonenten als vollkommene Idioten darstellen weil sie gleich 10€ im Monat zahlen und dann auch noch zusätzlich für Spielinhalte jeglicher Art. Doch ich bin mir sicher, das die Betreuung eines solchen Netzwerks (XBox Live, PlaystationNetwork), die stete Weiterentwicklung, Serverkapazitäten und die Mitarbeiter einiges an Geldern verschlingen! Wir alle kennen Spiele, also nur ein einziges Spiel(!!!) die diese Kosten im Monat veranschlagen (WoW). Das sind übrigens immer ZWANGSKOSTEN. Ohne diese zu zahlen, ist man schlichtweg außen vor! Ich bin daher auch bereit mal ein paar Euro in deren HomeProjekt und dessen Entwicklung zu investieren ohne gleich wieder böse Raffgier zu sehen. Sony beschäftigt eine Menge Arbeitnehmer weltweit und bietet auf dem Konsolenmarkt als einziger ein Online Netzwerk mit diversen Servicefunktionen in diesem Umfang für lau an! Nur mal so zur Erinnerung in Zeiten des rapiden Preisverfalls für Unterhaltungselektronik: Ja, ich bin Käufer der ersten Stunden (Early Adaptor) und habe das erste Modell für 599€ erstanden. Zu dem Zeitpunkt kam ein BluRay Player 800€, ein SACD Player 350€, ein WLAN-Mediaserver zum Zugriff auf PC oder Serverinhalte (Extender) mit einem für alle gängigen Speicherkarten ausgerüsteten Kartenleser und der Möglichkeit auf einer handelsüblichen auswechselbaren (keine Sonderlinge wie bei Microsoft) Festplatte Bilder, Videos und Musik zu nutzen 350€,... Da ich alle diese Funktion nutze war das Ding für mich ein Knüller! Und nebenbei konnte ich damit auch noch zocken... All das im Hinterkopf, bekomme ich doch einen differenzierten Blick und eine annehmbare Legitimation für die Kosten von virtuellen Spielereien, die ja nichtmal gezahlt werden müßen, um trotzdem dabei zu sein! Keine Zwänge, Keine Zwangskosten! Ein Zahlungsmittel in Form von Extra Karten (PSN) lehne ich persöhnlich aus ökologischer Sicht ab. Karten und Systeme zum bezahlen gibt es schon genug. Und was glaubst du an wem am Ende wieder die Kosten für millionen von Wegwerfkarten hängen bleiben ;-)?? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Home
Oben