News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS3 unterstützt Folding@Home
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MrWombel" data-source="post: 307563"><p>Sony gibt bekannt, dass die PlayStation3 das 'Folding@Home'-Programm der Stanford Universität unterstützen wird.</p><p></p><p>'Folding@Home' ist ein verteiltes Rechnen Projekt (Distributed Computing). Es studiert die Proteinfaltung, Missfaltung, Aggregation und zusammenhängende Krankheiten. Dazu werden neuartige Computertechniken und verteiltes Rechnen im großen Umfang benutzt, um die Zeitskala der Simulation tausend bis millionenmal zu verlängern als es jemals zuvor erreicht wurde.</p><p></p><p>Des Ziel besteht darin, die Proteinfaltung, die Proteinaggregation und die damit zusammenhängenden Krankheiten zu verstehen (Parkinson, Alzheimer, Krebs, uvm.). Die komlexen Simulationen können für einen einzigen Computer bis zu 30 Jahre dauern - deshalb verkürzt man diese Zeit, indem die Berechnungen auf Tausende Computer verteilt werden. </p><p></p><p>Die PS3 wird 'Folding@Home' mit dem Firmware Update 1.6 unterstützen, das ab dem 23.03.07 erhältlich ist. Auf dem XMB (Cross Media Bar) wird sich ein Symbol für 'Folding@Home' befinden.</p><p></p><p>Die Nutzer können das Programm durch Anklicken starten: Daten werden heruntergeladen, berechnet und wieder zurückgeschickt. Alternativ kann man die Anwendung auch immer dann automatisch starten lassen, wenn sich die PS3 im Wartezustand befindet.</p><p></p><p>Sony betont, dass die Berechnungen mit Hilfe des Cell-Prozessors etwa zehn Mal schneller auf der PS3 ablaufen, als mit einem Standard-Chip in einem PC.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="http://docs-multi-media-upload.com/files/3ee79e3125857996d2b9c4e14.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><img src="http://docs-multi-media-upload.com/files/3acb772415abf39f6737ce9bf.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><img src="http://docs-multi-media-upload.com/files/7f0faa629fc1a8f154bb5f50d.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><img src="http://docs-multi-media-upload.com/files/e70cc2c7f037695f3e5c70924.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p><a href="http://gamefront.de" target="_blank">[quelle]</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MrWombel, post: 307563"] Sony gibt bekannt, dass die PlayStation3 das 'Folding@Home'-Programm der Stanford Universität unterstützen wird. 'Folding@Home' ist ein verteiltes Rechnen Projekt (Distributed Computing). Es studiert die Proteinfaltung, Missfaltung, Aggregation und zusammenhängende Krankheiten. Dazu werden neuartige Computertechniken und verteiltes Rechnen im großen Umfang benutzt, um die Zeitskala der Simulation tausend bis millionenmal zu verlängern als es jemals zuvor erreicht wurde. Des Ziel besteht darin, die Proteinfaltung, die Proteinaggregation und die damit zusammenhängenden Krankheiten zu verstehen (Parkinson, Alzheimer, Krebs, uvm.). Die komlexen Simulationen können für einen einzigen Computer bis zu 30 Jahre dauern - deshalb verkürzt man diese Zeit, indem die Berechnungen auf Tausende Computer verteilt werden. Die PS3 wird 'Folding@Home' mit dem Firmware Update 1.6 unterstützen, das ab dem 23.03.07 erhältlich ist. Auf dem XMB (Cross Media Bar) wird sich ein Symbol für 'Folding@Home' befinden. Die Nutzer können das Programm durch Anklicken starten: Daten werden heruntergeladen, berechnet und wieder zurückgeschickt. Alternativ kann man die Anwendung auch immer dann automatisch starten lassen, wenn sich die PS3 im Wartezustand befindet. Sony betont, dass die Berechnungen mit Hilfe des Cell-Prozessors etwa zehn Mal schneller auf der PS3 ablaufen, als mit einem Standard-Chip in einem PC. [center][IMG]http://docs-multi-media-upload.com/files/3ee79e3125857996d2b9c4e14.jpg[/IMG] [IMG]http://docs-multi-media-upload.com/files/3acb772415abf39f6737ce9bf.jpg[/IMG] [IMG]http://docs-multi-media-upload.com/files/7f0faa629fc1a8f154bb5f50d.jpg[/IMG] [IMG]http://docs-multi-media-upload.com/files/e70cc2c7f037695f3e5c70924.jpg[/IMG][/center] [URL=http://gamefront.de][quelle][/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS3 unterstützt Folding@Home
Oben