News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Wie komme ich mit meiner PS3 ins Internet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MadMoh" data-source="post: 331569" data-attributes="member: 27923"><p>Dafür kann es VIELE Gründe geben ;-)</p><p></p><p>Das DGS (Downloading Game Settings) Problem ist ein weltweites Phänomen !</p><p>Hierfür sind die häufigsten Gründe:</p><p></p><p>1) Port Freischaltung</p><p>Wie Du vermutlich weißt, nutzen Online Games zum Kommunizieren sogenannte Ports, die Du</p><p>entsprechend in deinem Router freischalten mußt. Gibt es hier ein Problem, kann es zu obigem</p><p>Phänomen kommen.</p><p></p><p>Lösungen:</p><p>- Router Update: Den Router auf die neueste Firmware Version bringen</p><p>- Die PS3 in eine DMZ stellen</p><p>- mal nen anderen Router ausprobieren (z.B. von einem Kumpel)</p><p></p><p>2) Internet Provider</p><p>Leider werden oben genannte Ports auch von Programmen für illegale Downloads genutzt</p><p>(Filesharing Programme wie z.B. eMule, BitTorrent, Gnutella, usw........). Die Musik und</p><p>Filme Industrie versucht dem natürlich einen Riegel vor zu schieben. Eine Möglichkeit ist</p><p>die Port-Bremse. Die Industrie versucht die Internet Provider dazu zubringen, die von den</p><p>File Sharing Programmen genutzten Ports zu bremsen. Dadurch werden die Downloads sehr</p><p>langsam. Man erhofft sich dadurch, das die User entnerft aufgeben, und sich die DVD im </p><p>Laden kaufen. Da Online Games die gleichen Ports nutzen, kommt es zwangsweise zu </p><p>Problemen.</p><p></p><p>Lösungen:</p><p>- Im Endeffekt kannst Du hier eigentlich nur den Provider wechseln!</p><p></p><p>3) W-LAN</p><p>Die interne WLAN Netzwerkkarte der PS3 (besonders die ältere Modelle) ist nicht gerade </p><p>ein techn. Meisterwerk. Bei Signalstärken unter 75% KANN sie dazu neigen einen Time-Out</p><p>Error nach dem Anderen zu produzieren (wenn die Antwortzeiten zwischen Karte und Router</p><p>zu lang sind, meldet Dich die Karte vom Netzwerk ab). Dies erkennt man z.B. daran, wenn</p><p>man einen Mediaserver am laufen hat, der zwischendurch einfach (laut PS3) nicht mehr</p><p>auffindbar ist (ist dann ein sporadisches Problem das zufällig auftritt, wenn z.B. eine Tür zu</p><p>ist, oder der staubsauger läuft). Zudem neigt die PS3 WLan karte ab und zu dazu das </p><p>Signal komplett zu verlieren. Je nach dem, wie häufig sie das macht und wie lange es dauert</p><p>bis sie das Signal wieder findet, kann es zu obigem Problem kommen.</p><p></p><p>Lösungen:</p><p>- PS3 oder Router besser platzieren um die Signalstärke zu verbessern</p><p>- die PS3 per Kabel an den Router verbinden</p><p>- LAN/WLAN Konverter (WLAN Bridge) kaufen. Kostet EUR 30-70 und wirkt wahre Wunder</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MadMoh, post: 331569, member: 27923"] Dafür kann es VIELE Gründe geben ;-) Das DGS (Downloading Game Settings) Problem ist ein weltweites Phänomen ! Hierfür sind die häufigsten Gründe: 1) Port Freischaltung Wie Du vermutlich weißt, nutzen Online Games zum Kommunizieren sogenannte Ports, die Du entsprechend in deinem Router freischalten mußt. Gibt es hier ein Problem, kann es zu obigem Phänomen kommen. Lösungen: - Router Update: Den Router auf die neueste Firmware Version bringen - Die PS3 in eine DMZ stellen - mal nen anderen Router ausprobieren (z.B. von einem Kumpel) 2) Internet Provider Leider werden oben genannte Ports auch von Programmen für illegale Downloads genutzt (Filesharing Programme wie z.B. eMule, BitTorrent, Gnutella, usw........). Die Musik und Filme Industrie versucht dem natürlich einen Riegel vor zu schieben. Eine Möglichkeit ist die Port-Bremse. Die Industrie versucht die Internet Provider dazu zubringen, die von den File Sharing Programmen genutzten Ports zu bremsen. Dadurch werden die Downloads sehr langsam. Man erhofft sich dadurch, das die User entnerft aufgeben, und sich die DVD im Laden kaufen. Da Online Games die gleichen Ports nutzen, kommt es zwangsweise zu Problemen. Lösungen: - Im Endeffekt kannst Du hier eigentlich nur den Provider wechseln! 3) W-LAN Die interne WLAN Netzwerkkarte der PS3 (besonders die ältere Modelle) ist nicht gerade ein techn. Meisterwerk. Bei Signalstärken unter 75% KANN sie dazu neigen einen Time-Out Error nach dem Anderen zu produzieren (wenn die Antwortzeiten zwischen Karte und Router zu lang sind, meldet Dich die Karte vom Netzwerk ab). Dies erkennt man z.B. daran, wenn man einen Mediaserver am laufen hat, der zwischendurch einfach (laut PS3) nicht mehr auffindbar ist (ist dann ein sporadisches Problem das zufällig auftritt, wenn z.B. eine Tür zu ist, oder der staubsauger läuft). Zudem neigt die PS3 WLan karte ab und zu dazu das Signal komplett zu verlieren. Je nach dem, wie häufig sie das macht und wie lange es dauert bis sie das Signal wieder findet, kann es zu obigem Problem kommen. Lösungen: - PS3 oder Router besser platzieren um die Signalstärke zu verbessern - die PS3 per Kabel an den Router verbinden - LAN/WLAN Konverter (WLAN Bridge) kaufen. Kostet EUR 30-70 und wirkt wahre Wunder [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Wie komme ich mit meiner PS3 ins Internet?
Oben