Interview mit Phil Harrison von Sony

Diskutiere Interview mit Phil Harrison von Sony im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; ich dacht wir machen ein theard wo man Interview postet Interview mit Phil Harrison von Sony 06.04.07 - ThreeSpeech veröffentlicht ein Interview...
  • Interview mit Phil Harrison von Sony Beitrag #1
wild_skater

wild_skater

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ich dacht wir machen ein theard wo man Interview postet

Interview mit Phil Harrison von Sony
06.04.07 - ThreeSpeech veröffentlicht ein Interview mit Phil Harrison, dem Präsidenten der Sony Worldwide Studios. Da einige Antworten bereits in früheren Interviews gegeben wurden, nur das Neueste in der Zusammenfassung:

- Harrison erwartet, dass die Menschen PlayStation Home täglich benutzen. Der Online-Dienst soll auch das Verhältnis zwischen Spieleentwickler und Kunde verbessern.

- Die einzigen Gemeinsamkeiten, die PlayStation Home mit Second Life hat, sind, dass man einen Charakter in einer 3D Welt hat. Ansonsten liegt der Schwerpunkt von PlayStation Home woanders: Sony will einen Service anbieten, in dessen Mittelpunkt die Spiele stehen.

Es geht um das Teilen von Inhalten, während die Leute in Second Life viel mehr Einfluss auf Umgebung, Verhalten, usw. haben. PlayStation Home ist deshalb auch so sicher wie ein normales PS3-Spiel.

- Innerhalb des PlayStation Networks werden jede Art von Beschwerden oder Probleme überwacht und verfolgt. Der Spieler kann deshalb in PlayStation Home Leute einfach auch unsichtbar machen, die ihn stören. Es gibt außerdem keine Kollisionen zwischen den Avataren, so dass es z.B. nicht zu irgendwelchen Handgreiflichkeiten kommt.

- Wie berichtet, lässt sich die Aussicht aus der Wohung in PlayStation Home durch herunterladbare Inhalte verändern - z.B. mit einem Sonneruntergang.

Harrison sagt, dass der Nutzer solche Dinge noch weiter verändern kann: So könnten zwei Leute zwar denselben Sonnenuntergang haben, doch könnte einer von ihnen noch Details verändern; wie Enten, die in V-Formation vor der Sonne entlang fliegen.

- Über den Erfolg von Nintendos Wii und NDS sagt Harrison, dass die meistverkaufte Spielemarke auf dem Planeten seit vielen Jahren PlayStation ist. Seitens verkaufter Einheiten und erreichtem Umsatz sei die PS2 führend.

Ein bestimmtes System könnte deshalb zwar Schlagzeilen machen, doch was zählt, sind am Ende nur Verkäufe und der langfristige Aufbau der Marke (mit PSP, PS2 und PS3).

- Harrison sagte bereits kürzlich, dass GTA IV (Xbox 360, PS3) als Exklusiv-Titel für die PS3 nicht gerechtfertigt sei: Die hohen Entwicklungskosten würden das verhindern, weil die installierte Hardware-Basis der PS3 noch nicht so groß ist, sie alleine zu decken.

Jetzt merkt Harrison an, dass sich dieser Umstand in Zukunft aber ändern könnte: 'Da die installierte Basis der PS3 wächst, werden Sie eine Veränderung sehen, weil Entwickler anfangen, Vorteile aus den einzigartigen Fähigkeiten der PS3 zu ziehen.'

- Es wäre theoretisch möglich, dass man seinen Avatar aus PlayStation Home auch in Spielen verwendet. Sowas wäre aber nicht in jedem Spiel möglich.
 
  • Interview mit Phil Harrison von Sony Beitrag #2
Das wird ein wenig zu unübersichtlich, finde ich.

Entsprechende Threads gibt es auch und .

Außerdem solltest Du einen Link zur Quelle angeben, Danke.
 
Thema:

Interview mit Phil Harrison von Sony

Interview mit Phil Harrison von Sony - Ähnliche Themen

Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...
Frage: (Wie) Kann man "normale" Bluetooth Kopfhörer mit PS3 verbinden, für Sound?: Frage: (Wie) Kann man "normale" Bluetooth Kopfhörer mit PS3 verbinden, für Sound? Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich ich im...
CD Ghosts: Hallo Leute ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.ich habe damals meine Playstation 4 gekauft als es möglich war die...
PlayStation 4: Online-Zwang war nie Thema: Wie Sony heute offiziell verkündete, war ein sogenannter Online-Zwang, welcher eine permanente Internetverbindung fordert, nie ein Thema für die...
PS4: Blu-rays bleiben erhalten: In einem Interview erklärte Shuhei Yoshida (Sonys Worldwide-Studios-Präsident), dass alle PS4-Besitzer dank des Abo-Modells die Möglichkeit haben...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben