News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Endwar
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="max2382" data-source="post: 310778" data-attributes="member: 27872"><p><strong>Neuigkeiten zu Endwar!</strong></p><p></p><p>- Michael de Plater ist Director des Projekts. Vorher arbeitete er bei Creative Assembly an der "Total War"-Reihe.</p><p></p><p>- Single- und Multiplayer-Modus sind nicht klar voneinander getrennt. Stattdessen gibt es eine globale Kampagne für beide Varianten.</p><p></p><p>- Insgesamt sind drei Parteien enthalten: European Enforcers, U.S. Joint Strike Force sowie Russian Spetsnaz.</p><p></p><p>- Alle Spieler nehmen an der weltweiten Online-Kampagne teil. Sofern eine der Fraktionen siegreich ist, startet einfach eine neue Kampagne.</p><p></p><p>- Jede einzelne Kampagne soll etwas anders verlaufen. Sofern vorher etwa Amerika erobert wurde, dreht sich der folgende Feldzug mitunter um die Befreiung des Landes, zum Beispiel durch Landungstruppen an der Ostküste, die wiederum an den D-Day erinnern.</p><p></p><p>- "Schlacht um Mittelerde 2" wird als Testlauf bezeichnet. Dieses Beispiel soll verdeutlichen, was die Entwickler von "EndWar" nicht machen wollen: Ein Strategiespiel vom PC nehmen und es einfach für die Konsolensteuerung anpassen.</p><p></p><p>- Bei der Entwicklung vermeidet man sämtliche Bezüge zum PC und programmiert "EndWar" von Grund auf für Konsolen.</p><p></p><p>- Im Gegensatz zu anderen Titeln sieht man das Geschehen nicht aus der (Gott ähnlichen) Vogelperspektive. Stattdessen befindet sich die Kamera immer direkt in der Nähe einer Einheit, um so eine realistischere Sicht auf das Schlachtfeld zu ermöglichen.</p><p></p><p>- Auf einer Karte des Schauplatzes lassen sich Befehle erteilen.</p><p></p><p>- Durch Sprachbefehle können sämtliche Aspekte des Spiels kontrolliert werden.</p><p></p><p>- Sieben Einheitentypen sind bereits bekannt: Rifleman, Mechaniker, Panzer, Transporter, Artillerie, Kommandofahrzeuge sowie Helikopter.</p><p></p><p>- Maximal 12 Einheiten können in einem Squad kämpfen.</p><p></p><p>- Jede Einheit kostet den selben Preis.</p><p></p><p>- Alles auf der Karte ist zerstörbar.</p><p></p><p>- Sämtliches Gerät erscheint keineswegs aus dem Nichts, sondern muss erst auf das Schlachtfeld transportiert werden.</p><p></p><p>- Eine Einheit zählt als Bataillon, über das Ihr die Kontrolle habt. Ihr könnt es anpassen und zum Beispiel Motto oder ein Wappen für die Truppen wählen. Ebenfalls lassen sich Struktur und Fähigkeiten verändern.</p><p></p><p>- Getötete Einheiten und deren Upgrades sind für immer verloren. Überlebende Soldaten sammeln allerdings fleißig weiter Erfahrung sowie Medaillen.</p><p></p><p>- Einheiten auf dem Schlachtfeld verhalten sich manchmal recht überraschend. Wenn man etwa einen Trupp zu einem Haufen zerbombter Autos schickt, dann suchen sie automatisch Deckung geben immer wieder ein paar Schüsse durch die Wracks hindurch ab.</p><p></p><p>- Sofern ein Soldat getroffen wird, zieht ihn einer seiner Kameraden in Sicherheit.</p><p></p><p><a href="http://www.playstation-news.de/v2/?show=aktuelles&do=detail&id=370&wwzid=14e38cdbfc5424631a4d16e5a7bf3168" target="_blank">Quelle</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="max2382, post: 310778, member: 27872"] [b]Neuigkeiten zu Endwar![/b] - Michael de Plater ist Director des Projekts. Vorher arbeitete er bei Creative Assembly an der "Total War"-Reihe. - Single- und Multiplayer-Modus sind nicht klar voneinander getrennt. Stattdessen gibt es eine globale Kampagne für beide Varianten. - Insgesamt sind drei Parteien enthalten: European Enforcers, U.S. Joint Strike Force sowie Russian Spetsnaz. - Alle Spieler nehmen an der weltweiten Online-Kampagne teil. Sofern eine der Fraktionen siegreich ist, startet einfach eine neue Kampagne. - Jede einzelne Kampagne soll etwas anders verlaufen. Sofern vorher etwa Amerika erobert wurde, dreht sich der folgende Feldzug mitunter um die Befreiung des Landes, zum Beispiel durch Landungstruppen an der Ostküste, die wiederum an den D-Day erinnern. - "Schlacht um Mittelerde 2" wird als Testlauf bezeichnet. Dieses Beispiel soll verdeutlichen, was die Entwickler von "EndWar" nicht machen wollen: Ein Strategiespiel vom PC nehmen und es einfach für die Konsolensteuerung anpassen. - Bei der Entwicklung vermeidet man sämtliche Bezüge zum PC und programmiert "EndWar" von Grund auf für Konsolen. - Im Gegensatz zu anderen Titeln sieht man das Geschehen nicht aus der (Gott ähnlichen) Vogelperspektive. Stattdessen befindet sich die Kamera immer direkt in der Nähe einer Einheit, um so eine realistischere Sicht auf das Schlachtfeld zu ermöglichen. - Auf einer Karte des Schauplatzes lassen sich Befehle erteilen. - Durch Sprachbefehle können sämtliche Aspekte des Spiels kontrolliert werden. - Sieben Einheitentypen sind bereits bekannt: Rifleman, Mechaniker, Panzer, Transporter, Artillerie, Kommandofahrzeuge sowie Helikopter. - Maximal 12 Einheiten können in einem Squad kämpfen. - Jede Einheit kostet den selben Preis. - Alles auf der Karte ist zerstörbar. - Sämtliches Gerät erscheint keineswegs aus dem Nichts, sondern muss erst auf das Schlachtfeld transportiert werden. - Eine Einheit zählt als Bataillon, über das Ihr die Kontrolle habt. Ihr könnt es anpassen und zum Beispiel Motto oder ein Wappen für die Truppen wählen. Ebenfalls lassen sich Struktur und Fähigkeiten verändern. - Getötete Einheiten und deren Upgrades sind für immer verloren. Überlebende Soldaten sammeln allerdings fleißig weiter Erfahrung sowie Medaillen. - Einheiten auf dem Schlachtfeld verhalten sich manchmal recht überraschend. Wenn man etwa einen Trupp zu einem Haufen zerbombter Autos schickt, dann suchen sie automatisch Deckung geben immer wieder ein paar Schüsse durch die Wracks hindurch ab. - Sofern ein Soldat getroffen wird, zieht ihn einer seiner Kameraden in Sicherheit. [URL="http://www.playstation-news.de/v2/?show=aktuelles&do=detail&id=370&wwzid=14e38cdbfc5424631a4d16e5a7bf3168"]Quelle[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Endwar
Oben