- Was zum Schmunzeln Beitrag #1

MadMoh
- Dabei seit
- 28.03.2007
- Beiträge
- 1.085
- Punkte Reaktionen
- 0
Spaßiges aus dem PlayStation-Network
Cynamite entdeckt in Sonys Formula One: Championship Edition einen lustigen Fehler.
Bei Sonys Formel-Eins-Simulation Formula One Championship Edition für PlayStation3 sind wir bei unserem Online-Test für die kommende Ausgabe von Play³ über einen spaßigen Patzer der Entwickler gestolpert. Der Online-Modus des F1-Rasers stellt zurzeit zwei so genannte Universen zur Auswahl, mit denen sich Online-Piloten verbinden lassen können: Australien/Neuseeland und Europa. Wer sich mal mit der "Down Under"-Variante verbinden lässt, muss, wie bei fast allen PlayStation-Online-Spielen, eine Lizenzvereinbarung des Herstellers akzeptieren, die normalerweise juristische Bestimmungen für das Spielen des jeweiligen Titels definiert.
Als wir allerdings das australische Universum anwählten, erschien dort eine Textmeldung, deren Inhalt sich mehr oder weniger komplett sinnfrei darstellt.: Wörtlich steht dort zu lesen:
"Message 1: Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg Zwölf Boxkämpfer jagten Eva quer über den Sylter Deich Heizölrückstoaßabdä mpfung".
Da wurde wohl vergessen, den Blindtext zum Testen der deutschen Sonderzeichen wieder gegen die eigentliche Lizenzvereinbarung auszutauschen. Sachen gibt's ...
QUELLE
Cynamite entdeckt in Sonys Formula One: Championship Edition einen lustigen Fehler.
Bei Sonys Formel-Eins-Simulation Formula One Championship Edition für PlayStation3 sind wir bei unserem Online-Test für die kommende Ausgabe von Play³ über einen spaßigen Patzer der Entwickler gestolpert. Der Online-Modus des F1-Rasers stellt zurzeit zwei so genannte Universen zur Auswahl, mit denen sich Online-Piloten verbinden lassen können: Australien/Neuseeland und Europa. Wer sich mal mit der "Down Under"-Variante verbinden lässt, muss, wie bei fast allen PlayStation-Online-Spielen, eine Lizenzvereinbarung des Herstellers akzeptieren, die normalerweise juristische Bestimmungen für das Spielen des jeweiligen Titels definiert.
Als wir allerdings das australische Universum anwählten, erschien dort eine Textmeldung, deren Inhalt sich mehr oder weniger komplett sinnfrei darstellt.: Wörtlich steht dort zu lesen:
"Message 1: Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg Zwölf Boxkämpfer jagten Eva quer über den Sylter Deich Heizölrückstoaßabdä mpfung".
Da wurde wohl vergessen, den Blindtext zum Testen der deutschen Sonderzeichen wieder gegen die eigentliche Lizenzvereinbarung auszutauschen. Sachen gibt's ...
QUELLE