News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
R:FoM - Sony droht ein rechtliches Nachspiel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mic" data-source="post: 313077" data-attributes="member: 3006"><p><strong>Neue runde im Kirchenstreit</strong></p><p></p><p>Wie jeder inzwischen weiß, will die Kirche in Manchester Sony verklagen, da betreffendes Gotteshaus in R:FOM vorkommt. Nachdem Sony angekündigt hatte, sich mit den betreffenden Stellen in Verbindung zu setzen, hat sich nun auch noch der Britische Premierminister Tony Blair während einer Parlamentsdebatte zu der Thematik geäußert. Der Premierminister findet den Sachverhalt, dass ein Gotteshaus in diesem Kontext benutzt wird geschmacklos. Gleichzeitig fordert er, dass Spielefirmen in Zukunft mehr Sensibilität für eine solche Thematik zeigen und betont, dass die Diskussion wohl noch eine ganze Weile weiter gehen wird.</p><p></p><p>Wer sich für den ganzen Text interessiert, findet ein Zitat von der Quellseite folgend:</p><p></p><p>Die Frage an Tony Blair:</p><p></p><p>„Herr Premierminister, würden Sie mir zustimmen, dass die Verwendung von Bildern der Manchester Cathedral in einem Spiel, welches Waffengewalt zeigt, nicht nur geschmacklos sondern auch beleidigend war? Und zwar nicht nur gegenüber der Kirche von England, sondern gegenüber allen Bürgern, die ein solches Verhalten großer Unternehmen als unangemessen empfinden?“</p><p></p><p>Seine Antwort:</p><p></p><p>„Ich stimme Ihnen zu. Es ist wichtig, dass Unternehmen, die solche Produkte herstellen, ein Verantwortungsbewusstsein und eine gewisse Sensibilität für die Gefühle anderer haben müssen.“</p><p>„Die Debatte um dieses Thema wird zweifelsohne noch eine ganze Zeit weitergehen. Wir müssen lernen zu verstehen, dass es hier um eine weitreichende soziale Verantwortung geht.“</p><p></p><p>Hier noch der Link zum Text im Original:</p><p></p><p><a href="http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=25779" target="_blank">http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=25779</a></p><p></p><p>sreveths Meinung: Ich glaube die Thematik wird künstlich hochgeschaukelt, es wurde ja schon immer reelle Gebäude für Film und Fernsehen benutzt. Warum es in Computerspielen besonders brisant ist, kann ich nicht nachvollziehen.</p><p>Ich erinnere an, z.B. "End of Days", in dem der Gouvernator auch in einer Kirche kämpft die es wirklich gibt.</p><p></p><p></p><p><a href="http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=53344" target="_blank">Quelle</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mic, post: 313077, member: 3006"] [b]Neue runde im Kirchenstreit[/b] Wie jeder inzwischen weiß, will die Kirche in Manchester Sony verklagen, da betreffendes Gotteshaus in R:FOM vorkommt. Nachdem Sony angekündigt hatte, sich mit den betreffenden Stellen in Verbindung zu setzen, hat sich nun auch noch der Britische Premierminister Tony Blair während einer Parlamentsdebatte zu der Thematik geäußert. Der Premierminister findet den Sachverhalt, dass ein Gotteshaus in diesem Kontext benutzt wird geschmacklos. Gleichzeitig fordert er, dass Spielefirmen in Zukunft mehr Sensibilität für eine solche Thematik zeigen und betont, dass die Diskussion wohl noch eine ganze Weile weiter gehen wird. Wer sich für den ganzen Text interessiert, findet ein Zitat von der Quellseite folgend: Die Frage an Tony Blair: „Herr Premierminister, würden Sie mir zustimmen, dass die Verwendung von Bildern der Manchester Cathedral in einem Spiel, welches Waffengewalt zeigt, nicht nur geschmacklos sondern auch beleidigend war? Und zwar nicht nur gegenüber der Kirche von England, sondern gegenüber allen Bürgern, die ein solches Verhalten großer Unternehmen als unangemessen empfinden?“ Seine Antwort: „Ich stimme Ihnen zu. Es ist wichtig, dass Unternehmen, die solche Produkte herstellen, ein Verantwortungsbewusstsein und eine gewisse Sensibilität für die Gefühle anderer haben müssen.“ „Die Debatte um dieses Thema wird zweifelsohne noch eine ganze Zeit weitergehen. Wir müssen lernen zu verstehen, dass es hier um eine weitreichende soziale Verantwortung geht.“ Hier noch der Link zum Text im Original: [URL="http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=25779"]http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=25779[/URL] sreveths Meinung: Ich glaube die Thematik wird künstlich hochgeschaukelt, es wurde ja schon immer reelle Gebäude für Film und Fernsehen benutzt. Warum es in Computerspielen besonders brisant ist, kann ich nicht nachvollziehen. Ich erinnere an, z.B. "End of Days", in dem der Gouvernator auch in einer Kirche kämpft die es wirklich gibt. [URL="http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=53344"]Quelle[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
R:FoM - Sony droht ein rechtliches Nachspiel
Oben