W-LAN und PS3

Diskutiere W-LAN und PS3 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hey leutz habe einen kumpel der auch ps3& wlan haben möchte. habe ja jetzt auch bisschen erfahrung aber ich komme auch nicht weiter =( Zu den...
  • W-LAN und PS3 Beitrag #1
M

mini98

Dabei seit
17.01.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hey leutz habe einen kumpel der auch ps3& wlan haben möchte.
habe ja jetzt auch bisschen erfahrung aber ich komme auch nicht weiter =(
Zu den Daten:
Adresse usw. von ipconfig /all
jetzt kommt das problem: FREENET

Er hat die FRITZ!BOX Fon WLAN 7050

Joar hoffe ihr könnt mir ein zweites mal helfen!!!

Ps. Mac Filter hat die Macadresse von der PS3 UPnP ist auch an!


Lg mini98
 
  • W-LAN und PS3

Anzeige

  • W-LAN und PS3 Beitrag #2
Hallo ADAC, mein Auto fährt nicht, warum :confused:

Du hättest irgendwo auch noch erwähnen können welches Problem Du
denn hast!
Das Problem: FREENET ließt sich zwar nett, ist aber nicht wirklich als Fehler-
beschreibung zu gebrauchen :D

1) Wo genau liegt das Problem ??????
2) Was sagt der Internetverbindungverbindungstest ??????

We need more Information!!!! Ich weiß über Deinen Freund mehr als über
das Problem das er hat ;)
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #3
der test sagt ip gefunden aber DNS Fehler
=(

Also er baut kein internet auf ...
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #4
Bezieht er die IP über einen DHCP, oder habt Ihr alles manuell eingegeben ??
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #5
Manuel eingegeben und die Daten über ipconfig /all
auch nicht dieselbe wie der PC^^ sondern +1(anstatt .21 .22 genommen)
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #6
Leider finde ich gerade auf die Schnelle keine Beschreibung, wie die Konf
über den Web-Browser bei dem Teil ausschaut!

Aber prinzipiell:

1) Ihr solltet mal versuchen den DHCP zu nutzen (alles auf AUTO). Wenn Ihr
mit dem PC online kommt, solltet Ihr mit dieser Einstellung auch mit der PS3
Online kommen. Das einzige was dann noch kommen könnte wäre die Freigabe
der benötigten PORTS, sollte das UPnP nicht funktionieren !

2) Wenn Ihr eine eigene IP eingebt sollte diese außerhalb des DHCP Bereiches liegen! Bei Fritzboxen liegen die IP-Bereiche standardmäßig (soweit ich mich erinnere) bei:

Router: 192.168.178.1
Subnetz: 255.255.255.0
DHCP-Range: 192.168.178.20 - 192.168.178.200

Ihr solltet also für die PS3 eine IP aus dem Bereich
192.168.178.10 - 192.168.178.19 wählen.

3) Meist gibt der Befehl IPCONFIG /all als DNS-Server die bereits vom Provider
geroutete IP Adresse aus! Ihr solltet aber darauf achten das in der PS3 als
prim. DNS die IP Adresse des Routers steht (sec DNS leer lassen).
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #7
Habe das Gefühl mein Problem passt zu diesem Thema

Hallo erstmal,
ich verzweifle langsam an meiner WLAN-Verbindung :mad:
mein Netzwerk wird problemlos erkannt aber wenn ich den Verbindungtest durchführe ist dieser zwar erfolgreich aber das Abrufen der IP-Adresse scheitert immer wieder. Als ich das Netzwerkkabel angeschlossen habe funktionierte alles reibunglos und ich war online. Ich muss es aber auch unbedingt drahtlos schaffen.
Ich hab schon alles probiert was ich mir vorstellen kann, aber nichts hat geholfen.
Ich muss dazu sagen dass ich mich mit der Materie nich besonders auskenne also wäre es sehr gut wenn mir jemand helfen könnte endlich kabellos online zu zocken :(
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #8
SpecialLIS schrieb:
Hallo erstmal,
ich verzweifle langsam an meiner WLAN-Verbindung :mad:
mein Netzwerk wird problemlos erkannt aber wenn ich den Verbindungtest durchführe ist dieser zwar erfolgreich aber das Abrufen der IP-Adresse scheitert immer wieder. Als ich das Netzwerkkabel angeschlossen habe funktionierte alles reibunglos und ich war online. Ich muss es aber auch unbedingt drahtlos schaffen.
Ich hab schon alles probiert was ich mir vorstellen kann, aber nichts hat geholfen.
Ich muss dazu sagen dass ich mich mit der Materie nich besonders auskenne also wäre es sehr gut wenn mir jemand helfen könnte endlich kabellos online zu zocken :(
Warum postest du das zweimal?
Einmal reicht!
Lies dir bitte erstmal die Stickys durch!

Mit so wenigen Informationen kann man dir nicht helfen.
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #9
Sorry aber was sind die Stickys ???
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #10
  • W-LAN und PS3 Beitrag #11
Weitere Infos

Alles klar - na dann ...

Router: Speedport W500V
Hab schon seit längerer Zeit nen Laptop über WLAN am Netzwerk, der funktioniert
Hab meine PS "Einfach" konfiguriert

... und dann die Infos aus meinem ersten Beitrag
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #12
Generell kann ich mal folgenden Tip geben, um die Fehlerquellen etwas einzu-
schränken

Wenn man mit dem Netzwerk verbunden ist, aber trotzdem Probleme hat, wie
folgt vorgehen:

1) Im Router alle Sicherheitsrelevanten Sachen abschalten
  • Firewall abschalten
  • WEP, WAP, oder was auch immer... abschalten
  • MAC-Filter abschalten

Sollte die Verbindung jetzt funktionieren, kann man die Systeme einzeln wieder
hochfahren, und den Fehler entsprechend eingrenzen!
  • WEP, WAP..... einschalten. Hat man jetzt wieder die Fehlermeldung, ist entweder das Protokoll falsch, oder der eingegebene Schlüssel!
  • MAC-Filter einschalten, tritt der Fehler jetzt auf, muß die PS3 in die MAC-Liste eingetragen werden
  • Firewall einschalten, tritt der Fehler jetzt auf, muß man den Fehler hier suchen (NAT, UpnP,......)

2) Sollte nach Punkt 1. der Fehler immer noch auftreten, sollte man die Konfig des
DHCP überprüfen!
  • Ist der DHCP eingeschalten ??? (wenn nicht, bitte einschalten)
  • Hat der DHCP noch Platz für die PS3 (Adressraum prüfen!!!)
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #13
Kann etwas davon die Ursache dafür sein, dass das Abrufen der IP-Adresse scheitert?
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #14
darf ich etwas anfügen, ist das normal, das die ps3 eine absolut "beschissene" Reichweite vom w-lan hat ?

Situation;
Netopia-3000 Router
50 - 75 Meter Entfernung, 3 Holz Wände und Luftlinie Baumfrei.
ADSL Anschluss mit Router auf Wlan aufmoduliert, die entfernung ist da unser "Kollegen-chill-Raum" in der nähe in eine Alte Bauerhofscheuer gebaut wurde.

Laptop Sony Vaio 30% empfang
Mac Book Pro 35% Empfang
PS3 0% Empfang

Normal ist das nicht oder ? PS3 sollte ja aktuelle Wlan Hardware besitzen ?
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #15
besitzt sie ja auch... nach dem n Standart... also 54 Mbit...
W-LAN ist aber unberechenbar... :/
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #16
Kommt halt drauf an wie mans sieht...
Auf die Entfernung bei mri find ich 70 % schon ziemlich ordentlich.
(Besser als garkein W-Lan^^)

Vielleicht liegt das auch an verschiedenen Routern...
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #17
Habe auf Heise.de von einer sehr einfach zu baueneden W-Lan Richtantenne gelesen.
Ist vielleicht ne Idee. Kannst Dir aus Sachen aus nem Baumarkt bauen.

Den Link hab ich leider nicht parat. Vielleicht findet den Link ja irgendein findiger Fuchs ;)
Oder ich geh nochmal auf die Suche
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #18
SpecialLIS schrieb:
Kann etwas davon die Ursache dafür sein, dass das Abrufen der IP-Adresse scheitert?

Alle Sachen die da stehen können ein Ursache für das IP Problem sein! Das
keine IP abgerufen werden kann heißt das die PS3 nicht auf den Router
kommt. Die genannten Punkte wären Möglichkeiten, warum der Router Deine
PS3 nicht rein läßt !
 
  • W-LAN und PS3 Beitrag #19
Bevor ich mir eine W-Lan Richtantenne bau, würde ich es erstmal über einen
zusätzlichen Accespoint probieren :)

Hatte bei mir daheim auch Probleme mit dem W-Lan. Zwar war die Signalstärke
ganz OK (75-80%), aber es gab immer wieder Unterbrechungen (ist wohl ein
Hardwareproblem mit der PS3 W-Lan Karte).
Man erkennt das Problem sehr schön an folgendem Effekt:
Wenn ich Online bin und sich jemand aus meiner Freundesliste anmeldet,
bekomme ich ja eine Meldung (xxxxxx ist jetzt Online). An manchen Tagen
bekomme ich dann in kürzester Zeit (20-30 sek.) 5 Meldungen - ist Online -
ist Offline - ist Online - ........

Wenn ich denjenigen dann gefragt habe was los war, hat der gemeint, er war
die ganze Zeit Online !?!?!?! Habe festgestellt das das nur bei Leuten
vorkommt die W-Lan haben. Bei mir war das auch so.....

Hab mir dann eine Buffalo Linkstation besorgt, und die PS3 über LAN-Kabel an
die Linkstation angeschlossen. Die Linkstation hält jetzt die W-Lan verbindung
zu meinem W-Lan Router (SIGNALSTÄRKE 100%) und es gibt auch keine Aus-
setzer mehr bei der Verbindung.

Kann diese Lösung allen empfehlen, die mit Ihrem W-LAN etwas unzufrieden
sind (meine Frau -mit Ihrem Laptop- ist auch glücklich, da die Linkstation
gleichzeitig als Repeater fungiert, und sie jetzt in der ganzen Wohnung Netz-
werk hat) :D
 
Thema:

W-LAN und PS3

W-LAN und PS3 - Ähnliche Themen

PS3 verbindet sich nicht mit Fritz Box: Lieber PS3 Cracks, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe jetzt schon durch google einige Versuche angesetzt (AVM Hinweise inbegriffen), aber...
PS3 erkennt kein W-Lan und Bluetooth (Controller) mehr: Hallo, vor ein paar Tagen hat sich meine PS3 mitten im Spiel aufgehangen und ich konnte nichts machen, außer den Stecker rausziehen. Als ich die...
W-lan Probleme: Hallo, habe die Suche und Google genutzt, jedoch passt irgendwie kein Thema zu meinem.. Bzw wohl eher die Lösungen.. Hab mir am Samstag ne PS3...
PS3 Problem mit W-Lan: Hey Leute! Versuche schon seit zwei Wochen mit der ps3 verzweifelt über W-Lan rein zu kommen, aber jedes mal beim Verbindungstest scheitert es...
PSN baut keine Verbindung auf: Hallo, habe folgendes Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann: Seit gestern Abend kann ich nicht mehr mit dem PSN verbinden...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • MaZocker
Oben