Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen?

Diskutiere Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Also da ich nun mitbekommen habe, dass der NAT TYP 3 zu Kommunikationsschwierigkeiten bei Online Spieln führen kann, wollte ich versuchen, die PS3...
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #1
N

naturesalva

Gast
Also da ich nun mitbekommen habe, dass der NAT TYP 3 zu Kommunikationsschwierigkeiten bei Online Spieln führen kann, wollte ich versuchen, die PS3 auf den NAT TYP 2 zu bekommen!

Ich habe bisher aber keinen Erfolg gehabt!

Die PS3 hängt in einem Netzwerk!

Provider: T-Online
Router: Speedport W701V
Kabelverbunden im Netzwerk (an einem HUB)
Konfig.: automatsich

Also ich habe zwar soweit keine Probleme in den Store zu kommen oder online zu spielen! Bis auf vor 2 Tagen wo es überhaupt nicht möglich war, gegen einen anderen (aus Deutschland) PES 2008 zu spielen! Gegen alle anderen Nationen hätte es funktioniert! Nun habe ich das mit dem NAT Typ erfahren und wollte um Hilfe/Rat bitten!

Diese Ports habe ich ferigegeben:

TCP:80, 443, 5223, 9293, 8800-8899, 14020
UDP: 3478, 3479, 3658

hab ich halt in anderen Foren gefunden aber bisher ohne Erfolg! Ist immernoch NAT Typ 3

Erkennt man die PS3 an einer eigenen IP ?
Sind die Ports so richtig eingetragen auf folgendem Bild?

Router.jpg
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen?

Anzeige

  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #2
Diese Ports hab ich an meinem Speedport W501V freigegeben.
Die reichen für NAT3.

TCP: 80, 443, 5223, 9293
UPD: 3478, 3479, 3658

Du hast auch einen Fehler bei deinen UDP Ports.

Hast geschrieben 3479, 3479
sollte heißen 3478, 3479

Aber ich denke das wird wohl nur ein Schreibfehler hier gewesen sein.
Hab auch nur die oben genannten Ports freigegeben.
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #3
Roady schrieb:
Diese Ports hab ich an meinem Speedport W501V freigegeben.
Die reichen für NAT3.

TCP: 80, 443, 5223, 9293
UPD: 3478, 3479, 3658

Du hast auch einen Fehler bei deinen UDP Ports.

Hast geschrieben 3479, 3479
sollte heißen 3478, 3479

Aber ich denke das wird wohl nur ein Schreibfehler hier gewesen sein.
Hab auch nur die oben genannten Ports freigegeben.

Jo war ein Schreibfehler! ;-)

Aber ich WILL doch NAT 2 bekommen!

Was hast du für eine IP zugewiesen? Also als du die Ports frei gegeben hast! Ich hab kein Plan, welche IP von der PS3 ist! (Wir haben hier viele PC´s im Netzwerk, daher hab ich kein Plan welche wohin gehört)

Also was muss ich bei Gültig für PC angeben???

Dumm auch, dass der Router noch die IP´s/Namen von PC´s bzw Lappis anzeigt, die zu Besuch bei mir waren!
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #4
Arbeitest Du mit DHCP ?????

Um Ports frei zu geben oder eine DMZ einzurichten braucht Deine PS3
eine statische IP-Adresse !!!!!
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #5
MadMoh schrieb:
Arbeitest Du mit DHCP ?????

Um Ports frei zu geben oder eine DMZ einzurichten braucht Deine PS3
eine statische IP-Adresse !!!!!

Ja also DHCP ist ja für automatische IP Verteilung im Netzwerk, wenn ich das richtig verstanden habe! Oder?

Es ist aber im Router auf "Ein" ALso JA ich arbeite damit!

Start Ip ist xxx.xxx.x.20
End Ip ist xxx.xxx.x.200

Wie kann ich das machen mit der statischen IP bei der PS3 bzw im Router???
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #6
Ok. Das war jetzt mein Schreibfehler. Natürlich von NAT3 auf NAT2. Habe eben nochmal in meiner PS3 nachgesehen. Ich hab alles auf Automatisch. IP ist auch Automatisch. Da nimmt meine PS3 sowieso immer die selbe IP. Falls es bei dir immernoch nicht klappt, vergebe halt selber mal eine IP für deine PS3 und schalte in deinem Router die Ports für diese IP frei. Das sollte eigentlich Funktionieren.
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #7
Nimm eine IP Adresse ausserhalb des DHCP Bereichs:

xxx.xxx.x.210

Dann trage im Router die Portfreigaben auf diese IP ein. Bei der PS3 mußt
Du dann halt den benutzerdefinierten Weg gehen (nicht einfach), die obige
IP eintragen, bei DHCP NEIN, bei 1ter DNS die IP des Routers (z.B. xxx.xxx.x.1),
den 2ten DNS kannze wech lassen, den rest auf standard (was die PS3 vorgibt),
bzw. AUTO.
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #8
MadMoh schrieb:
Nimm eine IP Adresse ausserhalb des DHCP Bereichs:

xxx.xxx.x.210

Dann trage im Router die Portfreigaben auf diese IP ein. Bei der PS3 mußt
Du dann halt den benutzerdefinierten Weg gehen (nicht einfach), die obige
IP eintragen, bei DHCP NEIN, bei 1ter DNS die IP des Routers (z.B. xxx.xxx.x.1),
den 2ten DNS kannze wech lassen, den rest auf standard (was die PS3 vorgibt),
bzw. AUTO.

Ja wo kann ich denn im Router eine neue IP eintragen?
Also ich habe nun im PS3 Menü mal die IP erfahren! Diese finde ich aber nicht im Router!

192.168.2.27 bekomm ich bei den Netzwerkeinst. bei der PS3 angezeigt! Nur im Router ist die nirgends zu sehen! :confused:
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #9
Du musst doch die Ports immer für eine bestimmte IP Freigeben.
Jedesmal wenn du eine Portfreigabe machst steht doch bei Regeldefinition eine IP. Da gibst du die von deiner PS3 ein. Und natürlich musst du das mit allen Ports die du Freigeben möchtest so machen. Damit ist Gewährleistet das nur bei deiner PS3 diese Ports im Router Freigegeben sind und nicht für irgendwelche PC´s oder was sonst noch am Router hängt.
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #10
Roady schrieb:
Du musst doch die Ports immer für eine bestimmte IP Freigeben.
Jedesmal wenn du eine Portfreigabe machst steht doch bei Regeldefinition eine IP. Da gibst du die von deiner PS3 ein. Und natürlich musst du das mit allen Ports die du Freigeben möchtest so machen. Damit ist Gewährleistet das nur bei deiner PS3 diese Ports im Router Freigegeben sind und nicht für irgendwelche PC´s oder was sonst noch am Router hängt.


Ja das mir schon klar! ;-) Ganz so blöd bin ich nu auch net! ^^

Ich weiss nicht wie aber ich habs geschafft! Habe nun NAT 2

Ich habe den Router resetet und habe aufeinmal die IP + Mac Adresse von der PS3 gefunden! Dann habe ich die Ports "endlich" der richtigen IP zuweisen können! Hatte ja vorher wie gesagt kein Plan wie ich die IP von der PS3 da reinbekomme! Keine Ahnung, wie ich was genau wo gemacht habe, Hauptsache es geht! :D

Danke dennoch für eure Mühe!
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #11
Möglichkeit

Hallo Zusammen


Habe jetzt endlich rausgefunden warum und weshalb das Nat 2 nie funktionierte.
Ich hatte von Sunrise das Firewall-sicherheitspacket aktiv, als ich es durch einen rat vom Omikron Data AG deaktivierte ging alles wieder.

Also was lehrnen wir daraus ? Man kann auch zuviel sicherheit haben.

Ebenso habe ich die Macadressenfilter Deaktiviert weil es ja sowiso nichts bring, denn im Web findet man unzälige Tols die diese sicherheit umgehen.
Eine ganz einfache 128Bit verschlüsselung reicht völlig aus bei Privat persohnen (Natürlich noch eine Antivirus software) der rest von den sicherheits einstellungsmöglichkeiten ist nur Überflüssiger schnigschnag

Thury71
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #12
Thury71 schrieb:
Ebenso habe ich die Macadressenfilter Deaktiviert weil es ja sowiso nichts bring, denn im Web findet man unzälige Tols die diese sicherheit umgehen.

Im prinzip hast du recht, aber es bringt schon ein klein wenig was und zwar wenn du in urlaub fährst oder eben nicht da bzw mit keinem gerät online ist es nicht möglich eine gültige MAC adresse rauszukriegen (mir ist jedenfalls kein Brute Force programm für MAC adressen speziell bekannt) sondern die muss rausgesnifft werden währen geräte mit gültiger MAC adresse grade mit dem router verbunden sind...

Eine ganz einfache 128Bit verschlüsselung reicht völlig aus

Meinst du damit WEP 128 Bit? LOL - dauert höchstens paar sekunden bis der decrypted ist, WPA bzw WPA2 MUSS sein, auch bei privatpersonen, sofern sie nicht in der antarktis oder wüste leben wo eh kein mensch sonst wohnt...

Es gibt nur einen grund für WEP verschlüsselung und zwar die abwärtskompatibilität... ich muss jedes mal auf WEP umstellen wenn ich mariokart online zocken will, super nervig...
 
  • Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? Beitrag #13
Hallo zusammen!
Also ich bräuchte mal nen Rat von jemandem der sich wirklich auskennt!
Habe als Router: ARCOR EASY BOX A 600 WLAN (Netzwerkkabel angeschlossen)
Ich bin mittlerweile soweit das ich NAT 2 habe nach ewigem hin und her!
Aber mit Freunden online spielen geht deswegen immer noch nicht!
Beim Verbindungstest steht nur: NAT 2
Die ports sind autom. freigeschalten da ich UpnP aktiviert habe beim Router und auf der Ps3, MTU ist eingestellt, DHCP ebenfalls, eine feste IP für die PS3 ist auch schon vergeben: aber es kommt immer noch die Meldung wenn ich online mit freunden spielen will: FEHLER ZEITÜBERSCHREITUNG BEI ...

Kann mir jemand helfen wär super!
Danke im Voraus
 
Thema:

Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen?

Ports für PS3 freigeben um von NAT 3 auf NAT 2 zu kommen? - Ähnliche Themen

Unitymedia ConnectBox Probleme mit IP Fragmentierung: Servus Leute, habe seit einiger Zeit mit meiner Connectbox erhebliche Probleme beim onlinespielen, spiele nur COD Black Ops4 . Habe in...
PS4 Pro Netzwerkproblem: Ich habe jetzt seit einer Weile eine PS4 Pro und schon seit Beginn Netzwerkprobleme. Um es zu verallgemeinern, ich kann keinen Party-Chat eröffnen...
NAT Type 3 mit UMTS Modem von Speedbox LTE mini 2: Hallo zusammen Ich versuche schon seit ein paar Stunden mein NAT Type von 3 auf 2 zu ändern. Leider ohne erfolg. Ich habe ein UMTS Modem...
NAT-Typ Problem in CoD: Huhu, in meinem Clanforum hab ich ein Tutorial gefunden um das NAT Problem zu loßen was ich damals ca. 2012 geschrieben habe. Wollte es mit euch...
The Mighty NAT Typ 3 Problem mit LTE: Guten Morgen PS4 User :) Wie ihr dem Topic entnehmen könnt, habe auch ich Probleme mit dem "berühmten" NAT Typ 3 auf der PlayStation 4. Da viele...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • developr
Oben