News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Videos im PS Store
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MadMoh" data-source="post: 331809" data-attributes="member: 27923"><p>Ist relativ einfach:</p><p></p><p>US/Japan/EUR Akkounts gibt es hauptsächlich wegen der Jugendschutzbest. </p><p>bzw. Altersfreigaben. Wenn sich hier ein EUR über einen US Akkount ne Demo</p><p>zieht ist dene das ziemlich wurscht. </p><p>Wenn Du dir ein Game kaufst ist denen das auch egal, sie bekommen ja Ihr</p><p>Geld. Die einzige Partei die hier Terror machen könnte wäre die USK oder </p><p>ähnlich.</p><p></p><p>Bei Filmen und Serien sieht das anders aus. Da z.B. Filme in USA über andere </p><p>Firmen vertrieben werden als in D. So bezahlt z.B. die deutsche Filmverleih</p><p>Firma an Warner x.xxxx EUR, damit sie Film xy exklusiv in D vertreiben dürfen.</p><p>Lädst Du dir jetzt den Film über den US Akkount, zahlst Du quasi direkt an </p><p>Warner, und der deutsche Filmverleih geht leer aus. Zudem hat ja Warner bei</p><p>der Vertragsunterzeichnung zugesichert, das sie die Rechte für Film xy an den</p><p>deutschen Verleiher abtreten.</p><p></p><p>Somit geht es hier direkt um Umsatz und Konventionalstrafen. Spätestens </p><p>hier hat der Spass für die beteiligten Firmen ein Loch! Deshalb werden die</p><p>Firmen darauf gepocht haben das Sony ein entsprechendes Sicherheits-</p><p>system einführen um das zu verhindern. Hätte Sony das nicht gemacht, </p><p>hätten die Firmen vermutlich keinen einzigen Film abgetreten!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MadMoh, post: 331809, member: 27923"] Ist relativ einfach: US/Japan/EUR Akkounts gibt es hauptsächlich wegen der Jugendschutzbest. bzw. Altersfreigaben. Wenn sich hier ein EUR über einen US Akkount ne Demo zieht ist dene das ziemlich wurscht. Wenn Du dir ein Game kaufst ist denen das auch egal, sie bekommen ja Ihr Geld. Die einzige Partei die hier Terror machen könnte wäre die USK oder ähnlich. Bei Filmen und Serien sieht das anders aus. Da z.B. Filme in USA über andere Firmen vertrieben werden als in D. So bezahlt z.B. die deutsche Filmverleih Firma an Warner x.xxxx EUR, damit sie Film xy exklusiv in D vertreiben dürfen. Lädst Du dir jetzt den Film über den US Akkount, zahlst Du quasi direkt an Warner, und der deutsche Filmverleih geht leer aus. Zudem hat ja Warner bei der Vertragsunterzeichnung zugesichert, das sie die Rechte für Film xy an den deutschen Verleiher abtreten. Somit geht es hier direkt um Umsatz und Konventionalstrafen. Spätestens hier hat der Spass für die beteiligten Firmen ein Loch! Deshalb werden die Firmen darauf gepocht haben das Sony ein entsprechendes Sicherheits- system einführen um das zu verhindern. Hätte Sony das nicht gemacht, hätten die Firmen vermutlich keinen einzigen Film abgetreten! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Videos im PS Store
Oben