News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
w-lan geht aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MadMoh" data-source="post: 333111" data-attributes="member: 27923"><p>Mal schauen ob ich das aus dem Gedächtnis noch hinbekomme <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Das Teil läuft</p><p>bei mir schon eine ganze Weile und ich hab es seit der Installation nicht mehr</p><p>angefasst !</p><p></p><p>1) Hab ich mir vorher schon mal eine passende IP Adresse für das Teil überlegt.</p><p>Diese IP Adresse habe ich außerhalb meines DHCP Bereichs gewählt! </p><p>Meine Netzwerk Konfig:</p><p></p><p>192.168.1.1 -> Router/Modem (der Master Chief)</p><p>192.168.1.100 bis 192.168.1.150 -> DHCP Bereich</p><p>192.168.1.200 -> Airstation</p><p></p><p>2) Bei der Airstation war eine CD dabei mit einem Konfig Programm. Habe die </p><p>Airstation verkabelt (Strom und PS3 angeschlossen). Airstation hochfahren.</p><p></p><p>3) Das Konfig Programm auf meinem PC gestartet. Das Programm sucht dann</p><p>nach einem Ethernet Converter. Er hat die Airstation nach wenigen Sekunden</p><p>gefunden. Dann auf Konfigurieren gehen. Es kommt ein Menue das relativ </p><p>simple aufgebaut ist. Mann kann nicht wirklich viel einstellen.</p><p></p><p>Man gibt dem Teil eine IP ( bei mir war es die 192.168.1.200). Stellt den WLAN</p><p>Kanal und das Protokoll ein (b, g, oder b+g). Jetzt Noch das Sicherheits-</p><p>protokoll für den Router (WEP/WPA/WPA2) und den Sicherheitsschlüssel </p><p>(PSK).</p><p></p><p>Einstellung gespeichert. Soweit fertig !</p><p></p><p>4) In meinem Router/Modem mußte ich dann die Airstation noch in den MAC-</p><p>Filter übernehmen, damit sie auch Zugriff bekommt (und nicht von der Fire-</p><p>wall geblockt wird).</p><p></p><p>5) Router/Modem Neustart, Airstation Neustart, PS3 angeschalten und das </p><p>Netzwerk auf LAN-Kabel eingestellt. Der Rest auf automatik -> FERTIG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MadMoh, post: 333111, member: 27923"] Mal schauen ob ich das aus dem Gedächtnis noch hinbekomme ;) Das Teil läuft bei mir schon eine ganze Weile und ich hab es seit der Installation nicht mehr angefasst ! 1) Hab ich mir vorher schon mal eine passende IP Adresse für das Teil überlegt. Diese IP Adresse habe ich außerhalb meines DHCP Bereichs gewählt! Meine Netzwerk Konfig: 192.168.1.1 -> Router/Modem (der Master Chief) 192.168.1.100 bis 192.168.1.150 -> DHCP Bereich 192.168.1.200 -> Airstation 2) Bei der Airstation war eine CD dabei mit einem Konfig Programm. Habe die Airstation verkabelt (Strom und PS3 angeschlossen). Airstation hochfahren. 3) Das Konfig Programm auf meinem PC gestartet. Das Programm sucht dann nach einem Ethernet Converter. Er hat die Airstation nach wenigen Sekunden gefunden. Dann auf Konfigurieren gehen. Es kommt ein Menue das relativ simple aufgebaut ist. Mann kann nicht wirklich viel einstellen. Man gibt dem Teil eine IP ( bei mir war es die 192.168.1.200). Stellt den WLAN Kanal und das Protokoll ein (b, g, oder b+g). Jetzt Noch das Sicherheits- protokoll für den Router (WEP/WPA/WPA2) und den Sicherheitsschlüssel (PSK). Einstellung gespeichert. Soweit fertig ! 4) In meinem Router/Modem mußte ich dann die Airstation noch in den MAC- Filter übernehmen, damit sie auch Zugriff bekommt (und nicht von der Fire- wall geblockt wird). 5) Router/Modem Neustart, Airstation Neustart, PS3 angeschalten und das Netzwerk auf LAN-Kabel eingestellt. Der Rest auf automatik -> FERTIG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
w-lan geht aus
Oben