- Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? Beitrag #1
O
onkelandy
- Dabei seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo miteinander!
Ich habe schon recht viel in die Richtung "Mediaserver" recherchiert, aber bin noch zu keinem Ergebnis gekommen.. Ich habe vor, Musik und Filme via Netzwerk sowohl der PS3 als auch einem PC zur Verfügung zu stellen. Die Auswahl der Songs soll über meine Philips Pronto 9400 funktionieren, für die es eine Schnittstelle zum Squeezecenter gibt. Wenn ich diesen Mediaserver auf einem NAS installiere, kommt die PS3 aber angeblich nicht damit zurecht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht die Squeeze-Software selbst direkt auf die PS3 installieren könnte (für Ubuntu wird die Software angeboten..). Linux selbst würde dann per Filesharing auf die Festplatte im Netz zugreifen und die Daten via Squeezecenter seinem eigenen Player (VLC?) zur Verfügung stellen. Kann das funktionieren!???
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ich habe schon recht viel in die Richtung "Mediaserver" recherchiert, aber bin noch zu keinem Ergebnis gekommen.. Ich habe vor, Musik und Filme via Netzwerk sowohl der PS3 als auch einem PC zur Verfügung zu stellen. Die Auswahl der Songs soll über meine Philips Pronto 9400 funktionieren, für die es eine Schnittstelle zum Squeezecenter gibt. Wenn ich diesen Mediaserver auf einem NAS installiere, kommt die PS3 aber angeblich nicht damit zurecht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht die Squeeze-Software selbst direkt auf die PS3 installieren könnte (für Ubuntu wird die Software angeboten..). Linux selbst würde dann per Filesharing auf die Festplatte im Netz zugreifen und die Daten via Squeezecenter seinem eigenen Player (VLC?) zur Verfügung stellen. Kann das funktionieren!???
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!