Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu?

Diskutiere Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hallo miteinander! Ich habe schon recht viel in die Richtung "Mediaserver" recherchiert, aber bin noch zu keinem Ergebnis gekommen.. Ich habe vor...
  • Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? Beitrag #1
O

onkelandy

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander!
Ich habe schon recht viel in die Richtung "Mediaserver" recherchiert, aber bin noch zu keinem Ergebnis gekommen.. Ich habe vor, Musik und Filme via Netzwerk sowohl der PS3 als auch einem PC zur Verfügung zu stellen. Die Auswahl der Songs soll über meine Philips Pronto 9400 funktionieren, für die es eine Schnittstelle zum Squeezecenter gibt. Wenn ich diesen Mediaserver auf einem NAS installiere, kommt die PS3 aber angeblich nicht damit zurecht.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht die Squeeze-Software selbst direkt auf die PS3 installieren könnte (für Ubuntu wird die Software angeboten..). Linux selbst würde dann per Filesharing auf die Festplatte im Netz zugreifen und die Daten via Squeezecenter seinem eigenen Player (VLC?) zur Verfügung stellen. Kann das funktionieren!???

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
 
  • Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? Beitrag #2
So, ich antworte mir jetzt einfach mal selbst bzw. komme mit einer neuen Problemstellung. So vom Prinzip her würde das ja alles prächtig funktionieren...

...allerdings bekomme ich auf der PS3 Squeezecenter einfach nicht zum Laufen. Mittels apt-get install kann ich nichts installieren oder updaten, da es den Unterordner "power-pc" auf debian.slimdevices.com nicht gibt. Force ich i386, spinnt Xubuntu genauso. Es ist also nur der Direktdownload von der Webseite möglich, der bei mir aber dazu führt, dass der Server dann alle 5 Sekunden neu startet. Ich habe schon viel gegoogelt, ohne auf einen grünen Zweig zu kommen :( Weiß hier jemand Bescheid?
 
  • Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? Beitrag #3
es tut mir leid das dir keiner antwortet, leider kann ich dir nicht helfen, da mein Asus Aspire H340 DLNA 1.5 unterstützt...
 
  • Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? Beitrag #4
Hm, schade :( Wäre echt für jeden Tipp dankbar. Hab alles abgegrast und ausprobiert.. immer mit dem gleichen Ergebnis "Squeezecenter died. Restarting".
 
Thema:

Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu?

Squeezecenter auf PS3 via Ubuntu? - Ähnliche Themen

Coverflow: Moin zammen, ich bin der Firle, neu hier im Boot und will mir eine PS3 zulegen. Zuvor habe ich allerdings noch die eine oder andere Frage. Ich...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
Internet über Proxy mit Linux / Ubuntu: Hallo, habe schonmal einen Thread erstellt welcher leider zu keinem Ergebnis geführt hat :P Nochmal kurz mein Problem: Ich gehe auf ein Internat...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
PS3 mit Linux (YD oder Ubuntu?) als MediaServer: Hallo Ich werde in kürze auch stolzer Besitzer einer PS3 ein. Hintergrund: Ich wollte mir einen PC ins Wohnzimmer stellen als MediaServer zum...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben