Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS3-Festplatte an PC
Diskutiere PS3-Festplatte an PC im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hi, ihr werdets nich glauben, aber meine zweite PS3 ist jetzt auch kaputt. Gleiches Problem, einfach ausgegangen und springt nicht mehr an. Nur...
PS3-Festplatte an PC Beitrag #1
freakPS3
Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hi, ihr werdets nich glauben, aber meine zweite PS3 ist jetzt auch kaputt. Gleiches Problem, einfach ausgegangen und springt nicht mehr an. Nur das YLOD. Jetz will ich bevor ich meine PS wieder einschicke, meine Dateien auf den PC übertragen und weiß jetz nich wie das gehen soll. Festplatte hab ich schon ausgebaut, brauche jetz aber iwie nen Adapter. Kann mir da jmd einen zeigen? SATA zu USB wäre nich schlecht...
Ja schon, aber der MrWombel hat ja letztens was angedeutet in meinen Beitrag.
Nun zurück zum Thema
PS3-Festplatte an PC Beitrag #5
G
goulasch
Gast
Schraub einfach die rechte seit des computergehäuses aus und sich dir ein sata kabel (wenn du eins hast ) seck es an , den strom nicht vergessen einschalten kopieren fertig
schade um deine ps3 aber wenn du noch garantie hast wirst du ja eine neue bekommen (hoffentlich)
PS3-Festplatte an PC Beitrag #6
Z
zirpl
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich will Dir ja nur ungern den Tag verderben, aber ein Backup der PS3 Daten ist nur über die PS3 selbst möglich. Das Format einer PS3 Platte kann von einem PC nicht gelesen werden. Aufgrund des Sony-DRM kann eine PS3 Platte auch nur von jener Konsole gelesen werden, mit der die Platte ursprünglich initialisiert wurde. Daher ist auch ein Backup der Daten mit einer anderen Playstation nicht möglich.
Da defekte Konsolen nicht repariert sondern ausgetauscht werden, ist eine Datensicherung nichteimal in der Werkstatt möglich. Lange Rede - kurzer Sinn: lässt sich die PS3 nicht mehr starten, gibt es definitiv keinen Weg an die Daten ranzukommen. Das musste ich letztes Jahr schmerzlich lernen, als meine PS3 verstarb.
Liebe Grüße
Christian
PS3-Festplatte an PC Beitrag #7
T
taulie
Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
1.065
Punkte Reaktionen
0
Kommt darauf an was für eine Patition drauf ist, aber Sony wird sich da schon was eingefallen haben das man sollch sachen, wie: nur mal schnell an denn PC hängen nicht geht.
Sony selber kommt bestimmt an die daten, mit dem richtigen Hardware's und Software's
PS3-Festplatte an PC Beitrag #8
F
flasherle
Gast
zirpl schrieb:
Ich will Dir ja nur ungern den Tag verderben, aber ein Backup der PS3 Daten ist nur über die PS3 selbst möglich. Das Format einer PS3 Platte kann von einem PC nicht gelesen werden. Aufgrund des Sony-DRM kann eine PS3 Platte auch nur von jener Konsole gelesen werden, mit der die Platte ursprünglich initialisiert wurde. Daher ist auch ein Backup der Daten mit einer anderen Playstation nicht möglich.
Da defekte Konsolen nicht repariert sondern ausgetauscht werden, ist eine Datensicherung nichteimal in der Werkstatt möglich. Lange Rede - kurzer Sinn: lässt sich die PS3 nicht mehr starten, gibt es definitiv keinen Weg an die Daten ranzukommen. Das musste ich letztes Jahr schmerzlich lernen, als meine PS3 verstarb.
ähhm was hab ich dann schon minimum 10 mal gemacht bei verschiedenen kumpels? richtig komplett backup der ps3 gemacht und auf ner neuen zurückgespielt, ist absolut gar kein problem...
PS3-Festplatte an PC Beitrag #9
Crashdriver1978
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
891
Punkte Reaktionen
0
weiß jetzt nicht obs über windows geht,das die ps3 festplatte angezeigt wird.bei mir hats ja nicht mal "pling" gemacht wenn ich die platte angschlossen hatte.hatte mir damals iwo nen programm gezogen womit die festplatte dann angeteigt wird.kann jetzt nicht sagen obs mit nen backup klappt,brauchte das programm ja nur um sie zu formatieren anderweitig nutzn zu können
PS3-Festplatte an PC Beitrag #10
Z
zirpl
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
flasherle schrieb:
ähhm was hab ich dann schon minimum 10 mal gemacht bei verschiedenen kumpels? richtig komplett backup der ps3 gemacht und auf ner neuen zurückgespielt, ist absolut gar kein problem...
Wenn Du das Backup mit der PS3 durchführst ist das auch kein Problem. Dann kannst Du es natürlich auch auf einer anderen einspielen. Um dieses Backup anfertigen zu können, musst Du die Konsole aber noch starten können. Kann die Playstation nicht mehr gestartet werden (zb YLOD), hat man leider auch keine Möglichkeit mehr die Daten zu sichern.
Da der gesamte Inhalt einer PS3 Systemplatte verschlüsselt ist, kann weder von einer anderen Konsole noch von einem PC darauf zugegriffen werden. Einzig das System mit dem die Platte initialisiert wurde kann die Daten lesen. Einfach erklärt ist die Hardware, bzw. deren weltweit einmaligen Eigenschaften wie zum Beispiel die MAC Adresse, der Schlüssel zu den Daten.
Ich weiß also nicht, was Du "minimum 10 mal bei verschiedenen Kumpels" gemacht hast. Sicherlich nicht die Systemplatten der Konsolen untereinander ausgetauscht. Sobald man die Systemplatte einer anderen PS3 in die Playstation einbaut, bietet sie die Initialisierung derselben an. Ganz sicher hast Du auch nicht auf die Daten von einem PC auslesen können.
Solltest Du es doch geschafft haben, dann bitte ich Dich Dein Wissen zu teilen. Am Besten Du postest Deine Erkenntnisse irgendwo öffentlich unter dem Titel "PS3 hard disk encryption broken" oder so ähnlich. Ich bin mir sicher, dass das große Wellen schlagen wird.
PS3-Festplatte an PC Beitrag #11
F
flasherle
Gast
nein ich hab dich falsch verstanden, ich hab dich so verstanden das man egal welches backup nicht mehr wo anders zurück spielen kann, wenn du aber jetzt das abackups direkt über die ps3 ausnimmst, dann geb ich dir recht.
ABER: ein Backup ist ja auch nicht dafür gedacht die Daten nach Crash zu retten sonder von zeit zu sein eine Kopie zu machen (wie der Name BACKUP ja schon sagt) um in Notfall eine Kopie zu haben...
wer das nicht regelmäßig macht ist selber schuld...
PS3-Festplatte an PC Beitrag #12
Z
zirpl
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
flasherle schrieb:
ABER: ein Backup ist ja auch nicht dafür gedacht die Daten nach Crash zu retten sonder von zeit zu sein eine Kopie zu machen (wie der Name BACKUP ja schon sagt) um in Notfall eine Kopie zu haben...
wer das nicht regelmäßig macht ist selber schuld...
Da hast Du natürlich absolut recht. Trotzdem sollte Sony die Tatasache, dass eine PS3 Platte von keiner anderen PS3 gelesen werden kann, dokumentieren. In meinem Fall war es so, dass ich etwa drei Wochen vor dem Ausfall meiner Konsole die originale 60er Platte durch eine 320er ersetzt hatte. Die alte Platte habe ich als Backup aufgehoben. Ich dachte also, dass ich vorgesorgt hätte. Wäre die neue Platte ausgefallen, hätte ich tatsächlich eine relativ aktuelle Sicherung zur Hand gehabt. Mir war jedoch nicht bewußt, dass ich beim Tausch der Konsole nicht mehr auf die Daten zugreifen kann.
Ein regelmäßiges Backup der PS3 Daten auf eine externe Platte ist hier also noch wichtiger als auf manch anderem System. Ein Datenverlust droht hier nicht nur bei einem Defekt der Platte, sondern auch bei einem Ausfall der Konsole selbst. Das Traurige dabei ist, dass man weiß dass die Platte absolut in Ordnung, aber ein Zugriff auf die mühsam erworbenen Spielstände von einer anderen PS3 aus nicht mehr möglich ist.
Bei aller "Liebe" zur PS3 - hier darf man schon auch Sony einen Vorwurf machen. Ich verstehe ja, dass man - vor allem nach dem PSP Desaster - alles unternimmt um Raubkopien zu verhindern. Meine eigenen Daten, also Spielstände etc., müssen aber sicher nicht DRM geschützt werden. Wenn man die Spielstände von über eineinhalb Jahren verliert obwohl man ein Backup hat, kann einem der Spass schon vergehen. Aufgrund dessen war ich damals schon kurz davor auf die 360 umzusteigen. Einzig die Tatsache, dass ich rund 20 PS3 Titel besitze hat mich davon agbehalten.
Was den original-Poster betrifft - es tut mir wirklich leid für ihn. Wenn sich die Konsole jedoch nicht mehr starten lässt, was bei einem YLOD der Fall ist, muss er leider damit leben alle Daten verloren zu haben. Jeder Zeitaufwand und jede Investition (zB Kabel u. Adapter um die Platte an einem PC anschließen zu können) sind vertane Liebesmüh.
PS3-Festplatte an PC Beitrag #13
freakPS3
Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Naja dann war's das dann wohl mit meinen Spielständen. Danke für eure Bemühungen! Von meiner Seite aus kann der Thread geschlossen werden.
Externe Festplatte 3,5" an PS3 Slim anschließen: Hey,
ich hab aus meinem alten PC eine externe Festlpatte 3,5" mit 320GB ausgebaut, die würde ich gerne in meine PS3 Slim einbauen. In die passen...
PS3 FAT (80GB,CECHL04) SYSTEM-SOFTWARE DRAUFSPIELEN OHNE LAUFWERK?: Hey Leute!
Ich habe ein Problem und zwar ist mein Laufwerk kaputt von der PS3, habe aber davor meine Festplatte am PC auf FAT32 formatiert. Wenn...
PS3: Daten löschen: Hallo, ich brauche eure Hilfe !!!
Vor kurzen hat sich meine alte PS3 verabschiedet. Nun möchte ich mir eine neue kaufen und meine alte verkaufen...
Was braucht man für einen Adapter wenn man die ps3 Festplatte am Laptop anschließt: Hallo,
Kann mir bitte jemand weiter helfen da ich keine Ahnung habe. Und zwar will ich mein ps3 Festplatte am pc anschließen und dort formatieren...
Festplattengehäuse um eine 4 Tb Festplatte intern an die PS 4 anzuschliessen: Hi,
ich hatte vor einigen Monaten eine 4 TB Platte in die PS4 eingebaut,also vielmehr das S-ATA Kabel nach außen verlegt und die Platte daran...