News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3-Festplatte an PC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="zirpl" data-source="post: 350496" data-attributes="member: 29444"><p>Da hast Du natürlich absolut recht. Trotzdem sollte Sony die Tatasache, dass eine PS3 Platte von keiner anderen PS3 gelesen werden kann, dokumentieren. In meinem Fall war es so, dass ich etwa drei Wochen vor dem Ausfall meiner Konsole die originale 60er Platte durch eine 320er ersetzt hatte. Die alte Platte habe ich als Backup aufgehoben. Ich dachte also, dass ich vorgesorgt hätte. Wäre die neue Platte ausgefallen, hätte ich tatsächlich eine relativ aktuelle Sicherung zur Hand gehabt. Mir war jedoch nicht bewußt, dass ich beim Tausch der Konsole nicht mehr auf die Daten zugreifen kann. </p><p></p><p>Ein regelmäßiges Backup der PS3 Daten auf eine externe Platte ist hier also noch wichtiger als auf manch anderem System. Ein Datenverlust droht hier nicht nur bei einem Defekt der Platte, sondern auch bei einem Ausfall der Konsole selbst. Das Traurige dabei ist, dass man weiß dass die Platte absolut in Ordnung, aber ein Zugriff auf die mühsam erworbenen Spielstände von einer anderen PS3 aus nicht mehr möglich ist.</p><p></p><p>Bei aller "Liebe" zur PS3 - hier darf man schon auch Sony einen Vorwurf machen. Ich verstehe ja, dass man - vor allem nach dem PSP Desaster - alles unternimmt um Raubkopien zu verhindern. Meine eigenen Daten, also Spielstände etc., müssen aber sicher nicht DRM geschützt werden. Wenn man die Spielstände von über eineinhalb Jahren verliert obwohl man ein Backup hat, kann einem der Spass schon vergehen. Aufgrund dessen war ich damals schon kurz davor auf die 360 umzusteigen. Einzig die Tatsache, dass ich rund 20 PS3 Titel besitze hat mich davon agbehalten. </p><p></p><p>Was den original-Poster betrifft - es tut mir wirklich leid für ihn. Wenn sich die Konsole jedoch nicht mehr starten lässt, was bei einem YLOD der Fall ist, muss er leider damit leben alle Daten verloren zu haben. Jeder Zeitaufwand und jede Investition (zB Kabel u. Adapter um die Platte an einem PC anschließen zu können) sind vertane Liebesmüh.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="zirpl, post: 350496, member: 29444"] Da hast Du natürlich absolut recht. Trotzdem sollte Sony die Tatasache, dass eine PS3 Platte von keiner anderen PS3 gelesen werden kann, dokumentieren. In meinem Fall war es so, dass ich etwa drei Wochen vor dem Ausfall meiner Konsole die originale 60er Platte durch eine 320er ersetzt hatte. Die alte Platte habe ich als Backup aufgehoben. Ich dachte also, dass ich vorgesorgt hätte. Wäre die neue Platte ausgefallen, hätte ich tatsächlich eine relativ aktuelle Sicherung zur Hand gehabt. Mir war jedoch nicht bewußt, dass ich beim Tausch der Konsole nicht mehr auf die Daten zugreifen kann. Ein regelmäßiges Backup der PS3 Daten auf eine externe Platte ist hier also noch wichtiger als auf manch anderem System. Ein Datenverlust droht hier nicht nur bei einem Defekt der Platte, sondern auch bei einem Ausfall der Konsole selbst. Das Traurige dabei ist, dass man weiß dass die Platte absolut in Ordnung, aber ein Zugriff auf die mühsam erworbenen Spielstände von einer anderen PS3 aus nicht mehr möglich ist. Bei aller "Liebe" zur PS3 - hier darf man schon auch Sony einen Vorwurf machen. Ich verstehe ja, dass man - vor allem nach dem PSP Desaster - alles unternimmt um Raubkopien zu verhindern. Meine eigenen Daten, also Spielstände etc., müssen aber sicher nicht DRM geschützt werden. Wenn man die Spielstände von über eineinhalb Jahren verliert obwohl man ein Backup hat, kann einem der Spass schon vergehen. Aufgrund dessen war ich damals schon kurz davor auf die 360 umzusteigen. Einzig die Tatsache, dass ich rund 20 PS3 Titel besitze hat mich davon agbehalten. Was den original-Poster betrifft - es tut mir wirklich leid für ihn. Wenn sich die Konsole jedoch nicht mehr starten lässt, was bei einem YLOD der Fall ist, muss er leider damit leben alle Daten verloren zu haben. Jeder Zeitaufwand und jede Investition (zB Kabel u. Adapter um die Platte an einem PC anschließen zu können) sind vertane Liebesmüh. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3-Festplatte an PC
Oben