Die leidige DMZ

Diskutiere Die leidige DMZ im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hi, habe gerade hier im Forum einen interessanten Beitrag gelesen zum Thema Easybox, Vodafone, DMZ einrichten. ich mache es mal kurz. Habe die...
  • Die leidige DMZ Beitrag #1
P

Procura

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,


habe gerade hier im Forum einen interessanten Beitrag gelesen zum Thema Easybox, Vodafone, DMZ einrichten.

ich mache es mal kurz. Habe die richtigen Einstellungen an PS3 vorgenommen, sprich feste IP etc.

will jetzt in der Easybox A 601 die statische IP der PS 3 eintragen...

linkes Feld "Öffentliche IP" rechtes Feld "Client IP" SO !

auf Position 1. steht eine nicht änderbare Addresse, dürfte die WAN sein ?!

möchte jetzt auf Pos. 2. unter Client die Ps3 eintragen. wenn ich das mache sieht das so aus

Öffentlich IP Addresse Client IP
Pos 1. 192.168.2.0
halt die voreingegebene
Pos. 2.
0.0.0.0 192.168.2.200

wenn ich jetzt speichern will, sagt mir die mizzel aber leider

"Die öffentlichen IP-Adresse für den Eintrag Nr.2 ist ungültig"

es muss doch aber auf 0.0.0.0 stehen, damit es allgemein gilt !!!

ich flipp ab, wer weiß rat ?
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #2
Wieso willst du ps3 überhaupt in die dmz packen?
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #3
Weil mir das zu stressig ist für jedes spiel die ports freizuschalten und das irgendwie sowieso alles nie hingehaun hat.

ist mir mittlerweile ein persönliches anliegen/martyrium. Das Teil MUSS da rein :D
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #4
Eine 0.0.0.0 kann nicht klappen, damit gibt es keine Netzwerkadresse.

Ansonsten bekomme ich den Rest nicht auseinandersortiert, also so wirklich versteh ich das nicht.


Normalerweise bekommst du eine IP (öffentliche IP) von deinem ISP für die Box (Router) für die Verbindung nach aussen. Das geht in der Regel auch automatisch.

Dann hat die Box eine IP innerhalb des Heimnetzwerkes, wobei eine Null am Ende auch nicht möglich ist, zumindest bei keinem normalen Class C-Netz, da dort die Endnummer nur 1-254 betragen darf, 255 wäre dann die Broadcast.

PS: Habe noch nie ein Port zum Spielen freigeben müssen....
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #5
Es ist halt folgendermaßen.


Das Problem liegt in erster Linie an den Easyboxen von Vodafone.... Wenn du noch nie Ports freischalten musstest oder dergleichen liegt das nur daran, das du nen vernünftigen Router hast. Das Wechseln selbigen ist bei Vodafone aber nur schwer möglich, da es sich um eine NGN Verbindung handelt, sprich Telefon und Internet über die Box laufen (VoIP) kann also nicht einfach nen lynksis oder dergleichen anschließen.

Deswegen wird dazu im Internet geraten, die Playstation in ne DMZ zu setzen.
Soweit so gut. Bin sogar noch nen Schritt weiter gekommen. Hab jetzt in dem Router Menü die IP der PS hinter die WAN Adresse des Routers gesetzt. So soll man es wohl auch machen, laut anderem Forum.

Problem ist nur... Das Problem besteht weiterhin.
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #6
Procura schrieb:
Es ist halt folgendermaßen.


Das Problem liegt in erster Linie an den Easyboxen von Vodafone.... Wenn du noch nie Ports freischalten musstest oder dergleichen liegt das nur daran, das du nen vernünftigen Router hast. Das Wechseln selbigen ist bei Vodafone aber nur schwer möglich, da es sich um eine NGN Verbindung handelt, sprich Telefon und Internet über die Box laufen (VoIP) kann also nicht einfach nen lynksis oder dergleichen anschließen.

Deswegen wird dazu im Internet geraten, die Playstation in ne DMZ zu setzen.
Soweit so gut. Bin sogar noch nen Schritt weiter gekommen. Hab jetzt in dem Router Menü die IP der PS hinter die WAN Adresse des Routers gesetzt. So soll man es wohl auch machen, laut anderem Forum.

Problem ist nur... Das Problem besteht weiterhin.

Ne gute FritzBox kann auch VoIP (für den der es braucht ;) )

Hab mal eine Anleitung für so eine Box gesucht und da steht tatsächlich die 0.0.0.0 für die öffentliche IP in der Anleitung evtl. schaut er dann automatisch in die, die du vom ISP bekommen hast. Alles andere würde ja kein Sinn machen, da man sonst bei jeder neuen Verbindung die IP ändern müsste. Dann müsstest du, nach meinem Verständnis, nur noch die IP von der PS3 in die "Client-IP-Adresse" schreiben. Und natürlich auch den Haken setzen zum DMZ einschalten.

Die normalen Netzwerkeinstellungen setze ich mal voraus, also alle beiden Geräte im gleichen Netzwerk und in der PS3 sind die passenden Einstellungen der IP, Subnet, Gateway und DNS gesetzt.
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #7
Ja aber genau darin liegt ja das Problem ;)


Wenn ich die Einstellung bei 0.0.0.0 belasse, kann man bei Client IP nix eintragen bzw. erhält man die Fehlermeldung, das die Zahlenkombi bei der Öffentlichen Adresse nicht korrekt sei.


Wenn ich die IP halt hinter die WAN Adresse einsetze, bleibt es dabei das ich NAT 2 hab und die IP Fragmente Meldung erscheint, sprich alles beim alten.

Mit VoIP meine ich, das die Internetleitung Telefon und halt DSL in einem ist und in einem Gerät. Ne Fritzbox setzt halt nen Splitter voraus bzw. DSL und ISDN.
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #8
Procura schrieb:
Mit VoIP meine ich, das die Internetleitung Telefon und halt DSL in einem ist und in einem Gerät. Ne Fritzbox setzt halt nen Splitter voraus bzw. DSL und ISDN.

nein, setzt sie nicht...
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #9
Procura schrieb:
Ja aber genau darin liegt ja das Problem ;)


Wenn ich die Einstellung bei 0.0.0.0 belasse, kann man bei Client IP nix eintragen bzw. erhält man die Fehlermeldung, das die Zahlenkombi bei der Öffentlichen Adresse nicht korrekt sei.


Wenn ich die IP halt hinter die WAN Adresse einsetze, bleibt es dabei das ich NAT 2 hab und die IP Fragmente Meldung erscheint, sprich alles beim alten.

Auch die EasyBox rebootet?

Ansonsten mal die Sachen auf UPnP setzen (beide Haken), dann soll die PS3 sich den Router zwecks ihrer Bedürfnisse "selber konfigurieren"
 
  • Die leidige DMZ Beitrag #10
Maggie schrieb:
Auch die EasyBox rebootet?

Ansonsten mal die Sachen auf UPnP setzen (beide Haken), dann soll die PS3 sich den Router zwecks ihrer Bedürfnisse "selber konfigurieren"



Jaja klar, alles schon gemacht. Es geht im Endeffekt darum, das ich die richtigen Einstellungen am Router und der Konsole vorgenommen habe und die DMZ trotzdem nicht funktioniert...
 
Thema:

Die leidige DMZ

Die leidige DMZ - Ähnliche Themen

Easybox A300 und DMZ: drei dinge: DMZ bedeutet: Alle anfragen von aussen werden an die eigegebene IP adresse weitergeleitet. für eine PS3 gut, PCs/notebooks haben in...
NAT 3 Problem mit DSL Easybox A401 und Router Logilink WL0081: Liebe Leute, ich bin erst seit ein paar Stunden hier angemeldet und mir bleibt nach harten bisherigen Kampf nicht anderes übrig, als das schon zu...
PS3 Feste IP und DMZ erstellen: Hallo Miteinander, nach nunmehr unzähligen Versuchen, will ich mal schaun ob ich nicht mit eurer Hilfe weiterkomme. Es dreht sich um...
öffentliche IP ungültig - Easy Box A300: hallo leute, ich habe folgendes problem. und zwar bekomme ich die ip adresse von meiner ps3 nicht in der DMZ eingetragen. wie hier besprochen...
Router zu strikt: NAT, UPnP, Ports, PS3 IP, DMZ: hallo liebe community, ich habe schon seit langen folgendes problem: mein router/nat ist zu strikt eingestellt! seit dem ich bei Arcor unter...

Zurzeit aktive Besucher

  • Michaelfrift
Oben