Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verbindungssteiffigkeit?
Diskutiere Verbindungssteiffigkeit? im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; Hallo,
was genau bringt das? Und wann sollte man dieses durchführen?
lg
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #1
Diver071
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
was genau bringt das? Und wann sollte man dieses durchführen?
Die Torsionssteifigkeit (auch mit Verwindungssteifigkeit bezeichnet) ist das Produkt aus dem Torsionsträgheitsmoment IT und dem Schubmodul G des Werkstoffs. Das Torsionsträgheitsmoment ist bezogen auf die Achse, um die der Körper tordiert wird.
G \cdot I_{\mathrm{T}} zum Beispiel in Nmm2
Oft wird irrtümlicherweise behauptet, das Torsionsträgheitsmoment entspräche dem polaren Flächenträgheitsmoment Ip eines Querschnitts. Das gilt aber in Wirklichkeit ausschließlich für Kreisquerschnitte und geschlossene Kreisringquerschnitte. Ansonsten läßt sich für das Torsionsträgheitsmoment nur in besonderen Fällen eine geschlossene Formel angeben.
Wie stark ein Körper unter einer bestimmten Last verdreht wird, hängt neben dem Torsionsträgheitsmoment auch von dessen Länge und den Lagerungsbedingungen ab. Die Drillung \vartheta' des Körpers ist zu dem angreifenden Torsionsmoment MT proportional, sowie zu der Torsionssteifigkeit umgekehrt proportional.
Die Verwindungssteifigkeit bei Autos zu erhöhen verbessert auf die Dauer die Kurvenfahreigenschaften. Aber das wird sogar bei GT5 beschrieben und zwar genau dort wo du es kaufen kannst.
Moin .. traumhafte beschreibung .. gut das ich das sogar etwas verstehe dank meinem studium ..
die steifigkeit erhört wie bad schon sagte die kurvenfahrfähigkeiten. der wagen verwindet sich in den kurven weniger und bleibt seiner spur treuer .. die genaue beschreibung von GT hab ich noch nie gelesen, aber es hilft bei hochmotorigen fahrzeugen sie in den kurven besser in derspur zu halten .. außerdem muss dann eine karrosserie reperatur später stattfinden (bei GT auto )
mfg
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #4
T
TrasHz
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
die reparatur muss man auch durchführen wenn man die extra steiffigkeit nicht einbaut! das auto verliert an verwindungssteiffigkeit, wenn man über die curbs brettert oder abflüge hat.
mit der erhöhten verwindungssteiffigkeit solltest du allerdings aufpassen, bei manchen fahrzeugen verändert es die grundlegenden fahreigenschaften eher negativ (starkes untersteuern)
um minimal vom thema abzuweichen, wie viel bringt es eigentlich den motor instand zu setzen... bei meinem mazda furai würde das schlappe 500.000 kosten...
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #6
T
TrasHz
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
so minimal biste da nun aber nicht abgewichen du kannst schon nach wenigen gefahrenen KM den motor instandsetzen. dann bringt es dementsprechend nichts. am meisten wirst du da bei gebrauchten erreichen, also mit einer hohen KM-laufleistung.
ich würds entweder nur machen wenn du a) kohle im überfluss hast oder b) so ab 10k KM
edit: oder c) wenn du wirklich jedes einzelne kW aus dem wagen holen willst
war die pure ironie mit dem minimal abweichen, mags ja selber nicht offtopics zu lesen, aber deswegen nen neuen thread aufmachen schien mir übertrieben!
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #8
X
Xanthin
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
37
also ich finde diese verwindungssteifigkeit überflüssig. habe am anfang auch nach fast jeden rennen geguckt ob ich es reperieren muss. bei den hochtourigen wagen später kommt es oft vor (da man doch ab und zu ne wand toschiert), lasse es aber jetzt sein. denn gemerkt habe ich bisher nicht viel ob man den wagen (kaputt) lässt oder es repariert.
kostet nur schweine viel credits. bei race cars sind 500.000 ja nichts.
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #9
T
TrasHz
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
verwindungssteiffigkeit hat nichts wirklich mit kaputt oder nicht kaputt zu tun es wird einfach so sein, dass das ganze frisch repariert 100% hat und mit mehr laufleistung geht das einfach runter, genau so wie der motor, den man instandsetzen kann. nur dass die verwindungssteiffigkeit eben für das kurvenverhalten zuständig ist und der motor für die leistung.
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #10
X
Xanthin
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
37
ja gut ok das versteh ich ja, aber hat es denn schon mal jemand gemerkt das das auto nicht mehr so um die kurven geht wie sonst? wenn ja kann man da auch ne ungefähre km leistung sagen wann es sinnvoll ist die verwind. wieder her zu stellen? wie gesagt habe es fast immer am anfang gemacht sobald es ging, aber kein unterschied.
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #11
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Also die erhöhte Verwindungssteifigkeit dies im Tuningbereich gibt, macht die Karosse eben stabiler, wie hier schon genug ausführlich beschrieben wurde.
Das "Verwindungssteifigkeit wiederherstellen" (oder wie immer das genau heisst) unter GT Auto, hat mMn ne andere Funktion (und nen falschen Namen). Es erhöht nicht die Steifigkeit, sondern lässt die Karosserie wieder ausrichten (egal ob man die erhöhte Verwindungssteifigkeit hat oder nicht), nachdem man seine Kiste mal verbogen hat. Ich glaube interessant/wichtig wird das erst, wenn man das volle Schadensmodell hat.
Macht so Zeug dann eigentlich auch den Wagen schwerer? In GT4 erreichte man das ja noch durch einen Käfig, der ja schon etwas an Gewicht haben dürfte. Aber selbst so ein Bügel (mir fällt grad nicht ein, wie die Dinger richtig heissen), dürfte ein paar Kg auf die Waage bringen.
Sieht man denn irgendwo, wie verzogen die Karosserie ist? Hab da noch nichts gesehen, wo das direkt angezeigt werden würde.
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #12
T
TrasHz
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
nein man sieht das nirgends, wie ich schon geschrieben hab, das wird einfach über die KM-laufleistung immer weiter an % verlieren.. habe es noch nie wiederherstellen lassen und weiss nicht welcher KM-stand da empfohlen wird.
Verbindungssteiffigkeit? Beitrag #13
Locke13
Dabei seit
23.11.2010
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
2
Buuuh schrieb:
... Aber selbst so ein Bügel (mir fällt grad nicht ein, wie die Dinger richtig heissen), ...
Die Bügel heißen in Fachkreisen Domstrebe und verhindern die Veränderung des Abstandes der Stoßdämpferaufnahme in der Karosserie bei Kurvenfahrten. Eine Karosserietorsion können sie nicht verhindern.
Ps5 Controller entlädt Akku von alleine: Hallo :)
Ich habe eine Ps5 Slim mit 2 Controllern. Der eine Funktioniert ohne Probleme. Bei dem 2. ist seit etwa 6 Monaten (?) das Problem, dass...
controller koppelt nicht: Hallo, habe folgendes Problem. Meine beiden Controller können sich seit gestern nicht mehr verbinden. Beide sind aufgeladen (dass beide plötzlich...
Monster Hunter Wilds: Hallo zusammen,
Ich suche für Monster Hunter Wilds aktive Mitstreiter für eine Jagtgruppe ausschließlich fürs Endgame und zum überbrücken der...
PSN Account teilen: Hallo, ich habe eine Frage in die Runde. Ich spiele selbst auf der Ps5 und habe zwei Jungs (14 u. 15) die ebenfalls eine eigene Ps5 haben.
Ist es...
PS5 zu langsam? Cache schnell löschen!: Warum hängt deine PS5 manchmal einfach?
Dir kommt deine PS5 plötzlich langsam vor? Du schaltest sie an, willst zocken, aber alles wirkt...