News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Gran Turismo 5 - Mit welchen Autos ist man "erfolgreich"?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gemm" data-source="post: 369813" data-attributes="member: 30866"><p>Mit einem normalen M3 vom Gebrauchtwagenhändler (plus tuning) war ich recht lange gut dabei. Dann habe ich zufällig einen Tommy Kaira ZZII beim Gebrauchtwagenhändler gekauft (kannte den Wagen nicht mal) und das war ein echter Volltreffer für nen Apple und Ei. Alternative wäre noch einer der Porsche (RUF CRT2). Mit dem und dem Mazda Furai Concept bin ich fast alles gefahren wo sie erlaubt war bis zu den Extremserie Indy Rennen. Da war dann eine Corvette ZR1 RM fällig (Händler). Den oft beschschriebenen Zonda R kannst du zu dem Zeitpunkt auch vergessen; für "Wie der Wind" ist er zu langsam. Das schafft auch die Corvette ZR1 RM leider nicht (B-Spec). Aber zu dem Zeitpunkt hat man üblicherweise genug Kohle für einen Formula GT (permanent im Onlineshop); der reisst dann den Rest. Für das Oldie Rennen braucht es einen richtig schnellen Wagen; Ferrari 330 P4 hat es bei mir locker geschafft (B-spec). Der Chaparral 2D wäre auch eine Alternative (ist auch billiger - ca. 15 Mio.). Den Toyota 7 habe ich rumstehen, aber nachdem ich den Ferrari hatte ist der nie gefahren. Kommt einfach zu spät.</p><p>Enttäuscht war ich vom Enzo (kommt um keine Kurve ohne runterbremsen) und den Lambos (Eisenschweine mit Allradantrieb und dem Wendekreis eines Space Shuttle). Die taugen echt nur für die Markenrennen. Richtig lustig für die Muscle Car Rennen war der gewonnene Shelby Cobra 427. Der hat eine Beschleunigung jenseits von gut und böse (volles Tuning), aber dabei ein Fahrwerk wie ein Brötchen. Da hilft auch kein Gewindefahrwerk und keine Domstrebe. Wie in der Realität also ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gemm, post: 369813, member: 30866"] Mit einem normalen M3 vom Gebrauchtwagenhändler (plus tuning) war ich recht lange gut dabei. Dann habe ich zufällig einen Tommy Kaira ZZII beim Gebrauchtwagenhändler gekauft (kannte den Wagen nicht mal) und das war ein echter Volltreffer für nen Apple und Ei. Alternative wäre noch einer der Porsche (RUF CRT2). Mit dem und dem Mazda Furai Concept bin ich fast alles gefahren wo sie erlaubt war bis zu den Extremserie Indy Rennen. Da war dann eine Corvette ZR1 RM fällig (Händler). Den oft beschschriebenen Zonda R kannst du zu dem Zeitpunkt auch vergessen; für "Wie der Wind" ist er zu langsam. Das schafft auch die Corvette ZR1 RM leider nicht (B-Spec). Aber zu dem Zeitpunkt hat man üblicherweise genug Kohle für einen Formula GT (permanent im Onlineshop); der reisst dann den Rest. Für das Oldie Rennen braucht es einen richtig schnellen Wagen; Ferrari 330 P4 hat es bei mir locker geschafft (B-spec). Der Chaparral 2D wäre auch eine Alternative (ist auch billiger - ca. 15 Mio.). Den Toyota 7 habe ich rumstehen, aber nachdem ich den Ferrari hatte ist der nie gefahren. Kommt einfach zu spät. Enttäuscht war ich vom Enzo (kommt um keine Kurve ohne runterbremsen) und den Lambos (Eisenschweine mit Allradantrieb und dem Wendekreis eines Space Shuttle). Die taugen echt nur für die Markenrennen. Richtig lustig für die Muscle Car Rennen war der gewonnene Shelby Cobra 427. Der hat eine Beschleunigung jenseits von gut und böse (volles Tuning), aber dabei ein Fahrwerk wie ein Brötchen. Da hilft auch kein Gewindefahrwerk und keine Domstrebe. Wie in der Realität also ;-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Gran Turismo 5 - Mit welchen Autos ist man "erfolgreich"?
Oben