News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Kann plötzlich nicht mehr Online-Spielen!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 369310" data-attributes="member: 27193"><p>Normalerweise kann man sich im Webinterface des Routers auch anzeigen lassen, welche Adressen er aktuell vergeben hat. Auch den Bereich aus welchem er Adressen vergeben darf kann man normalerweise einstellen. Ich hab da bei mir z.b. 100-150 eingestellt. Adressen von 2-99 (1 hat der Router selbst) kann ich also gefahrlos an andere Geräte fest vergeben (solang ich nicht selbst eine Adresse doppelt vergebe).</p><p>Idealerweise sollte der Router auch in einem Log oder ähnlichem anzeigen, wenn er zwei gleiche IP-Adressen von 2 unterschiedlichen Geräten entdeckt.</p><p></p><p>Feste Werte würde ich allerdings nie einstellen, wenn ich nicht wirklich einen triftigen Grund dafür habe (was sehr sehr sehr selten der Fall ist). Solltest du auf Automatisch stellen und dann schon gar keine IP-Adresse erhalten, sollte man dieses Problem erstmal lösen. Da dann feste Adressen als "Lösung" zu vergeben macht meistens nur alles noch komplizierter.</p><p></p><p>Hast du evtl. nen MAC-Filter auf dem Router aktiviert und dort deine PS3 nicht eingetragen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 369310, member: 27193"] Normalerweise kann man sich im Webinterface des Routers auch anzeigen lassen, welche Adressen er aktuell vergeben hat. Auch den Bereich aus welchem er Adressen vergeben darf kann man normalerweise einstellen. Ich hab da bei mir z.b. 100-150 eingestellt. Adressen von 2-99 (1 hat der Router selbst) kann ich also gefahrlos an andere Geräte fest vergeben (solang ich nicht selbst eine Adresse doppelt vergebe). Idealerweise sollte der Router auch in einem Log oder ähnlichem anzeigen, wenn er zwei gleiche IP-Adressen von 2 unterschiedlichen Geräten entdeckt. Feste Werte würde ich allerdings nie einstellen, wenn ich nicht wirklich einen triftigen Grund dafür habe (was sehr sehr sehr selten der Fall ist). Solltest du auf Automatisch stellen und dann schon gar keine IP-Adresse erhalten, sollte man dieses Problem erstmal lösen. Da dann feste Adressen als "Lösung" zu vergeben macht meistens nur alles noch komplizierter. Hast du evtl. nen MAC-Filter auf dem Router aktiviert und dort deine PS3 nicht eingetragen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Kann plötzlich nicht mehr Online-Spielen!!
Oben