News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 370267" data-attributes="member: 27193"><p>Hmm, also meinen alten 60GB iPod find ich immernoch super. In der Bedienung ist er vielen aktuellen MP3-Playern immernoch weit vorraus. Auch iTunes an sich ist sehr gut. Ich hab noch keine andere Software gefunden, mit der ich meine Musiksammlung ähnlich komfortabel und umfangreich verwalten kann.</p><p>Aber ich kaufe keine MP3s online, weder bei iTunes, noch bei Amazon, noch bei anderen Anbietern. Jedenfalls nicht, solange ich dort für ein Album 10€ löhnen darf, wenn ich für nur 2€ mehr das Album auf CD kriege. Und wenn die Dinger DRM geschützt sind, fällts eh flach. Ich hab eben nunmal mehr als 2 PCs, (nur auf einem davon Windows, auf dem Rest läuft Linux), die PS3, den iPod und auch noch ein Handy. Und wenn ich die Musik kaufe, will ich die wies mir gerade passt auf allen Geräten abspielen können, und zwar ohne vorher rumbasteln und DRM entfernen zu müssen.</p><p>Genauso skeptisch bin ich da beim Onlinekauf von Videos, die will ich dann eben nicht nur auf der PS3 abspielen können. Mieten/Ausleihen ist was anderes, da ist der Preis auch meist wesentlich niedriger, aber mMn immernoch zu hoch. Dazu hab ich auch schon einen anderen Thread gestartet.</p><p></p><p>Deswegen bin ich auch nicht begeistert von der Idee eine eventuelle PS4 komplett ohne Laufwerk rauszubringen und alles auf online zu setzen. </p><p>Man sieht ja auch Threads, wie dass EA Server für irgendwelchen alten Fifaspiele abschaltet. </p><p>Ja auch wenn ich mein online gekauftes Spiel immer wieder laden kann, was ist denn, wenn Sony mal den Server abstellt und ich muss die Platte in der PS3 formatieren, oder sie verreckt? Dann wird zuletzt auch noch das PSN abgeschaltet und dann hab ich nichtmal mehr nen Nachweis, dass ich das Spiel jemals gekauft hätte. Und selbst wenn ichs dann von Sony nochmal auf BD geschickt bekommen würde, könnte ichs mangels Laufwerk nicht mehr nutzen...</p><p></p><p>Also mir ist das alles etwas zu kurzfristig gedacht, mit dem Onlinewahn.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 370267, member: 27193"] Hmm, also meinen alten 60GB iPod find ich immernoch super. In der Bedienung ist er vielen aktuellen MP3-Playern immernoch weit vorraus. Auch iTunes an sich ist sehr gut. Ich hab noch keine andere Software gefunden, mit der ich meine Musiksammlung ähnlich komfortabel und umfangreich verwalten kann. Aber ich kaufe keine MP3s online, weder bei iTunes, noch bei Amazon, noch bei anderen Anbietern. Jedenfalls nicht, solange ich dort für ein Album 10€ löhnen darf, wenn ich für nur 2€ mehr das Album auf CD kriege. Und wenn die Dinger DRM geschützt sind, fällts eh flach. Ich hab eben nunmal mehr als 2 PCs, (nur auf einem davon Windows, auf dem Rest läuft Linux), die PS3, den iPod und auch noch ein Handy. Und wenn ich die Musik kaufe, will ich die wies mir gerade passt auf allen Geräten abspielen können, und zwar ohne vorher rumbasteln und DRM entfernen zu müssen. Genauso skeptisch bin ich da beim Onlinekauf von Videos, die will ich dann eben nicht nur auf der PS3 abspielen können. Mieten/Ausleihen ist was anderes, da ist der Preis auch meist wesentlich niedriger, aber mMn immernoch zu hoch. Dazu hab ich auch schon einen anderen Thread gestartet. Deswegen bin ich auch nicht begeistert von der Idee eine eventuelle PS4 komplett ohne Laufwerk rauszubringen und alles auf online zu setzen. Man sieht ja auch Threads, wie dass EA Server für irgendwelchen alten Fifaspiele abschaltet. Ja auch wenn ich mein online gekauftes Spiel immer wieder laden kann, was ist denn, wenn Sony mal den Server abstellt und ich muss die Platte in der PS3 formatieren, oder sie verreckt? Dann wird zuletzt auch noch das PSN abgeschaltet und dann hab ich nichtmal mehr nen Nachweis, dass ich das Spiel jemals gekauft hätte. Und selbst wenn ichs dann von Sony nochmal auf BD geschickt bekommen würde, könnte ichs mangels Laufwerk nicht mehr nutzen... Also mir ist das alles etwas zu kurzfristig gedacht, mit dem Onlinewahn. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien
Oben