- Formula-GT Tipps Beitrag #1
X
Xanthin
- Dabei seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 338
- Punkte Reaktionen
- 37
hey leute,
ich werde mal ein paar tipps und grundeinstellungswerte für euch reinstellen, die euch helfen sollen mit dem boliden vernünftig klar zu kommen.
dies gilt aber nur für die leute die mit pad spielen, mit lenkrad würde man völlig andere einstellungen vornehmen.
ich habe mir gestern nen formula-gt gekauft und habe sofort erst mal eine testfahrt gemacht. meine erste persönliche meinung ist, so schlimm finde ich die kiste gar nicht. im gegenteil, geht gut ab und donnert ordentlich um die kurve.
es gibt natürlich grundlegende fahreigenschaften dieses autos, die ihr beachten solltet. denn schließlich ist es ein formel-1 auto und lässt sich daher auch komplett anders zu fahren als ihr es von euren anderen boliden gewohnt seit.
diese zwei sachen solltet ihr bei eurem fahrverhalten ändern:
1. bremst auf jedenfall vor der kurve und nicht in die kurve hinein (lenken+bremsen gleichzeitig), denn sonst bricht die kiste leicht aus.
2.vermeidet wenns geht hohe curbs, denn das auto hebt leicht ab und ihr kommt schnell ins schleudern!
ich werde euch jetzt ein paar einstellungen geben, wie ich sie vorgenommen habe. bedenkt es ist nur eine grundeinstellung für euch, womit ihr erst mal einigermaßen zurecht kommen solltet. war jedenfalls bei mir so!
Fahreroption
-Traktionskontrolle: 6
-ABS: 1
Einstellungen
-Aerodynamik: front 60 / heck 58 (dieses solltet ihr individuell dann bei der meisterschaft strecke für strecke einstellen, probiert ein bischen aus!)
-Getriebe: 410
-Antrieb: anfangsdrehmoment 45
beschleunigung 55
bremsempfindlichkeit 35
-Bremse: vorne 8 / hinten 3
Fahrwerk: bodenfreiheit -5/-5
sturz -3,4/-3,0 (dieses solltet ihr auch von strecke zu strecke variieren, je nachdem ob ihr mehr geschwindigkeitskurven habt, dann mehr sturz, oder eher langsame kurven habt, dann weniger sturz)
-Stabilisator: vorne 4 / hinten 4
den rest des fahrwerkes wie, federkraft, stoßdämpfer etc. könnt ihr erst mal so eingestellt lassen wie es standart ist und dann ebenfalls den streckenverhältnissen angleichen.
dies wäre es eigentlich, so solltet ihr das fahrzeug einigermaßen beherrschen. der rest ist natürlich übungssache, um sich an das fahrzeug zu gewöhnen. hoffe es hilft einigen leuten, probiert es aus.
p.s. wenn natürlich jemand andere erfahrungen hat oder es noch besser weiss (was bestimmt der fall sein wird, da ich nur gestern "probefahrt" durchgeführt habe) kann er gerne korrigieren!!!
mein fazit jedenfalls, so schlimm wie die meisten sagen, ist der formel-gt nicht. also nicht abschrecken lassen!
ich werde mal ein paar tipps und grundeinstellungswerte für euch reinstellen, die euch helfen sollen mit dem boliden vernünftig klar zu kommen.
dies gilt aber nur für die leute die mit pad spielen, mit lenkrad würde man völlig andere einstellungen vornehmen.
ich habe mir gestern nen formula-gt gekauft und habe sofort erst mal eine testfahrt gemacht. meine erste persönliche meinung ist, so schlimm finde ich die kiste gar nicht. im gegenteil, geht gut ab und donnert ordentlich um die kurve.
es gibt natürlich grundlegende fahreigenschaften dieses autos, die ihr beachten solltet. denn schließlich ist es ein formel-1 auto und lässt sich daher auch komplett anders zu fahren als ihr es von euren anderen boliden gewohnt seit.
diese zwei sachen solltet ihr bei eurem fahrverhalten ändern:
1. bremst auf jedenfall vor der kurve und nicht in die kurve hinein (lenken+bremsen gleichzeitig), denn sonst bricht die kiste leicht aus.
2.vermeidet wenns geht hohe curbs, denn das auto hebt leicht ab und ihr kommt schnell ins schleudern!
ich werde euch jetzt ein paar einstellungen geben, wie ich sie vorgenommen habe. bedenkt es ist nur eine grundeinstellung für euch, womit ihr erst mal einigermaßen zurecht kommen solltet. war jedenfalls bei mir so!
Fahreroption
-Traktionskontrolle: 6
-ABS: 1
Einstellungen
-Aerodynamik: front 60 / heck 58 (dieses solltet ihr individuell dann bei der meisterschaft strecke für strecke einstellen, probiert ein bischen aus!)
-Getriebe: 410
-Antrieb: anfangsdrehmoment 45
beschleunigung 55
bremsempfindlichkeit 35
-Bremse: vorne 8 / hinten 3
Fahrwerk: bodenfreiheit -5/-5
sturz -3,4/-3,0 (dieses solltet ihr auch von strecke zu strecke variieren, je nachdem ob ihr mehr geschwindigkeitskurven habt, dann mehr sturz, oder eher langsame kurven habt, dann weniger sturz)
-Stabilisator: vorne 4 / hinten 4
den rest des fahrwerkes wie, federkraft, stoßdämpfer etc. könnt ihr erst mal so eingestellt lassen wie es standart ist und dann ebenfalls den streckenverhältnissen angleichen.
dies wäre es eigentlich, so solltet ihr das fahrzeug einigermaßen beherrschen. der rest ist natürlich übungssache, um sich an das fahrzeug zu gewöhnen. hoffe es hilft einigen leuten, probiert es aus.
p.s. wenn natürlich jemand andere erfahrungen hat oder es noch besser weiss (was bestimmt der fall sein wird, da ich nur gestern "probefahrt" durchgeführt habe) kann er gerne korrigieren!!!
mein fazit jedenfalls, so schlimm wie die meisten sagen, ist der formel-gt nicht. also nicht abschrecken lassen!