News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
10 PS3 vernetzen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 372378" data-attributes="member: 27193"><p>Es gibt normale Haushaltsgeräte, die verbrauchen mehr, z.B. Heizlüfter. Wir haben schon PC-LAN-Parties mit weit mehr als 10 Leuten geschmissen. Das war da kein Problem. Wir haben nur drauf geachtet, dass nicht alles an einer Wandsteckdose, bzw gar alles an einem Mehrfachsteckding hing.</p><p>Einziges Problem das auftrat: Wenn alle ihre alten CRT-Monitore gleichzeitig eingeschaltet haben, flog die Sicherung (wegen dem erhöhten Einschaltstrom von CRTs).</p><p></p><p></p><p>Richtig. Einfach den Router, den die meisten eh schon haben, verwenden. Die PS3s da ans LAN anstecken, falls die Ports nicht reichen, einfach nen Switch an den Router stöpseln und dort die weiteren PS3s ran (8-Port 100MBit Switch gibts schon für unter 20€).</p><p>Ich denke auch, dass 16k DSL locker reicht um 10 Leute online zocken zu lassen, Spiele brauchen da meist nicht soviel Bandbreite. Knapp wirds vielleicht, wenn alle 10 Voicechat benutzen und jede PS3 ne eigene Verbindung aufbaut. Da könnten die 1MBit Upstream vom 16k DSL dann schon eng werden.</p><p>Jedenfalls NICHT anfangen auf den PS3s feste IP-Adressen zu vergeben oder so Scherzchen, das übernimmt der DHCP im Router.</p><p></p><p>Vorsicht: 2 getrennte DSL Anschlüsse bringen dir erstmal gar nichts. Ausser du hängst, wie du schon beschrieben hast nur jeweils 5 PS3s an einen Inetanschluss. Wie du aber auch schon richtig erkannt hast, haben diese beiden 5er Packs keine lokale Verbindung untereinander.</p><p>Alle 10 in ein Netz mit 2 Inetanschlüssen bringt dir nichts ausser Probleme. Es sei denn du hast entsprechende Hardware (z.B. schweine teure Cisco-Router) und kennst dich mit Loadbalancing aus, aber glaub mir, das kannst und willst du nicht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Das stimmt wohl.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 372378, member: 27193"] Es gibt normale Haushaltsgeräte, die verbrauchen mehr, z.B. Heizlüfter. Wir haben schon PC-LAN-Parties mit weit mehr als 10 Leuten geschmissen. Das war da kein Problem. Wir haben nur drauf geachtet, dass nicht alles an einer Wandsteckdose, bzw gar alles an einem Mehrfachsteckding hing. Einziges Problem das auftrat: Wenn alle ihre alten CRT-Monitore gleichzeitig eingeschaltet haben, flog die Sicherung (wegen dem erhöhten Einschaltstrom von CRTs). Richtig. Einfach den Router, den die meisten eh schon haben, verwenden. Die PS3s da ans LAN anstecken, falls die Ports nicht reichen, einfach nen Switch an den Router stöpseln und dort die weiteren PS3s ran (8-Port 100MBit Switch gibts schon für unter 20€). Ich denke auch, dass 16k DSL locker reicht um 10 Leute online zocken zu lassen, Spiele brauchen da meist nicht soviel Bandbreite. Knapp wirds vielleicht, wenn alle 10 Voicechat benutzen und jede PS3 ne eigene Verbindung aufbaut. Da könnten die 1MBit Upstream vom 16k DSL dann schon eng werden. Jedenfalls NICHT anfangen auf den PS3s feste IP-Adressen zu vergeben oder so Scherzchen, das übernimmt der DHCP im Router. Vorsicht: 2 getrennte DSL Anschlüsse bringen dir erstmal gar nichts. Ausser du hängst, wie du schon beschrieben hast nur jeweils 5 PS3s an einen Inetanschluss. Wie du aber auch schon richtig erkannt hast, haben diese beiden 5er Packs keine lokale Verbindung untereinander. Alle 10 in ein Netz mit 2 Inetanschlüssen bringt dir nichts ausser Probleme. Es sei denn du hast entsprechende Hardware (z.B. schweine teure Cisco-Router) und kennst dich mit Loadbalancing aus, aber glaub mir, das kannst und willst du nicht ;) Das stimmt wohl. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
10 PS3 vernetzen ?
Oben