News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
B
Battlefield 3
Battlefield 3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dark_Fibre" data-source="post: 431168" data-attributes="member: 4229"><p>Hier einige neue Infos:</p><p></p><p><em>Zu Battlefield 3 gibt es viele aktuelle Infos zum Waffenverhalten, über Individualisierungen für die Schießeisen und mehr. Die wichtigsten Details: Scharfschützen können Gegner nicht mehr nur mit einem einzigen Schuss erledigen und die Taschenlampe des Ingenieurs wird eine wichtige Rolle spielen.</em></p><p><em></em></p><p><em>Alan Kertz, Gameplay-Designer von Battlefield 3, hat via Twitter viele Informationen zu den Waffen veröffentlicht. In einem Artikel auf mp1st.com gibt es alle aktuellen Details in einer Übersicht. Zuerst heißt es zur Nachtsicht, dass diese als Waffenaufsatz kommt. Dieser Aufsatz funktioniert nur, wenn man in den Zoom-Modus seiner Waffe geht. Die Funktion ist nur dabei und somit nicht ständig aktiv nutzbar. Nutzt man die Nachtsicht (ENV, Enhanced Night Vision), kann man diese während des Zoomens nicht einfach ausschalten. Danach ging es um Pistolen. Diese lassen sich zwar nicht wie andere Waffen nach eigenem Ermessen anpassen, dafür verspricht Kertz allerdings eine große Auswahl. Schalldämpfer gibt es für fast alle Waffen – außer für Schrotflinten. Zum Taschenlampenaufsatz für Ingenieure heißt es, dass Schatten auf den Maps eine große Rolle spielen werden und Taschenlampen somit einen großen Unterschied ausmachen.</em></p><p><em></em></p><p><em>Nach wenig detaillierten Aussagen zu Bullet-Drop-Anpassungen und zum Rückstoßverhalten der Waffen listet mp1st.com Kertz' Äußerungen zu Scharfschützen und den Reflektionen ihrer Zielfernrohre. Diese seien nicht ständig aktiv, sondern nur sichtbar, wenn ein Spieler in die Richtung des Scharfschützen schaut beziehungsweise zielt. Ein anderes wichtiges Statement, das die Kollegen bei ihren Battlefield 3-Infos listen: Mit Scharfschützengewehren lassen sich Gegner nicht mehr nur mit einem einzigen Schuss erledigen. Es sei für Sniper ratsam, nach einem Treffer ihre Pistole oder Ähnliches zu zücken, um den gegnerischen Spielern ihre verbleibenden Health-Points zu nehmen. Aller Voraussicht nach dürfte dies nicht für Headshots (Volltreffer) gelten. Überzeugen können wir uns in rund zwei Monaten, denn Battlefield 3 erscheint am 27. Oktober 2011 für PC, Playstation 3 und Xbox 360. Weitere Infos findet ihr auf unserer Themenseite zu Battlefield 3.</em></p><p></p><p>[<a href="http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC-221396/News/Battlefield-3-Waffen-Infos-Keine-One-Shot-Frags-fuer-Scharfschuetzen-Taschenlampe-als-wichtiges-Gameplay-Element-840846/" target="_blank">Quelle</a>]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dark_Fibre, post: 431168, member: 4229"] Hier einige neue Infos: [I]Zu Battlefield 3 gibt es viele aktuelle Infos zum Waffenverhalten, über Individualisierungen für die Schießeisen und mehr. Die wichtigsten Details: Scharfschützen können Gegner nicht mehr nur mit einem einzigen Schuss erledigen und die Taschenlampe des Ingenieurs wird eine wichtige Rolle spielen. Alan Kertz, Gameplay-Designer von Battlefield 3, hat via Twitter viele Informationen zu den Waffen veröffentlicht. In einem Artikel auf mp1st.com gibt es alle aktuellen Details in einer Übersicht. Zuerst heißt es zur Nachtsicht, dass diese als Waffenaufsatz kommt. Dieser Aufsatz funktioniert nur, wenn man in den Zoom-Modus seiner Waffe geht. Die Funktion ist nur dabei und somit nicht ständig aktiv nutzbar. Nutzt man die Nachtsicht (ENV, Enhanced Night Vision), kann man diese während des Zoomens nicht einfach ausschalten. Danach ging es um Pistolen. Diese lassen sich zwar nicht wie andere Waffen nach eigenem Ermessen anpassen, dafür verspricht Kertz allerdings eine große Auswahl. Schalldämpfer gibt es für fast alle Waffen – außer für Schrotflinten. Zum Taschenlampenaufsatz für Ingenieure heißt es, dass Schatten auf den Maps eine große Rolle spielen werden und Taschenlampen somit einen großen Unterschied ausmachen. Nach wenig detaillierten Aussagen zu Bullet-Drop-Anpassungen und zum Rückstoßverhalten der Waffen listet mp1st.com Kertz' Äußerungen zu Scharfschützen und den Reflektionen ihrer Zielfernrohre. Diese seien nicht ständig aktiv, sondern nur sichtbar, wenn ein Spieler in die Richtung des Scharfschützen schaut beziehungsweise zielt. Ein anderes wichtiges Statement, das die Kollegen bei ihren Battlefield 3-Infos listen: Mit Scharfschützengewehren lassen sich Gegner nicht mehr nur mit einem einzigen Schuss erledigen. Es sei für Sniper ratsam, nach einem Treffer ihre Pistole oder Ähnliches zu zücken, um den gegnerischen Spielern ihre verbleibenden Health-Points zu nehmen. Aller Voraussicht nach dürfte dies nicht für Headshots (Volltreffer) gelten. Überzeugen können wir uns in rund zwei Monaten, denn Battlefield 3 erscheint am 27. Oktober 2011 für PC, Playstation 3 und Xbox 360. Weitere Infos findet ihr auf unserer Themenseite zu Battlefield 3.[/I] [[URL="http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC-221396/News/Battlefield-3-Waffen-Infos-Keine-One-Shot-Frags-fuer-Scharfschuetzen-Taschenlampe-als-wichtiges-Gameplay-Element-840846/"]Quelle[/URL]] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
B
Battlefield 3
Battlefield 3
Oben