News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
WLAN, Mediaserver & HD-Filme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 374303" data-attributes="member: 27193"><p>Wenn das Quellmaterial sowieso von der PS3 abspielbar ist, dann transkodiert der Media Server nichts, das ist richtig.</p><p>Im Prinzip macht er ein transcoding, aber nur um nicht das wirklich komplett unkomprimierte Bildmaterial über die Leitung zu schicken. Wie mein Rechenbeispiel oben schon gezeigt hat, würde eine 100MBit Leitung dazu nichtmal für 720p ausreichen.</p><p>Aber das was er da tut, ist nur eine einfache Komprimierung um halt Bandbreite einzusparen. Deswegen braucht der Mediaserver auch mehr Rechenleistung wenn du die Bandbreite begrenzt, weil er dann das Bildmaterial stärker komprimieren muss, was auch wieder aufwendiger ist.</p><p></p><p>Die Kodierung ist aber keinesfalls mit dem vergleichbar, was man erwartet, wenn man mittels anderen Tools (zur Speicherung, etc) einen Film transkodiert. Weder von der Bandbreite, noch von der Bildqualität (relativ zur Bandbreite).</p><p></p><p>Streaming von 720p Material von meinem alten P4 3Ghz über 100MBit Kabel hat recht gut funktioniert, 1080i hat er aber nichtmehr geschafft, zumindest nichtmehr über die 100MBit Verbdinung.</p><p>Bei vernünftigem Trankodieren (relative gute Bildqualität aber mit relativ kleiner Zieldateigröße) eines 720p-Films hat mein P4 lediglich 5 fps geschafft (auch mit transcode).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 374303, member: 27193"] Wenn das Quellmaterial sowieso von der PS3 abspielbar ist, dann transkodiert der Media Server nichts, das ist richtig. Im Prinzip macht er ein transcoding, aber nur um nicht das wirklich komplett unkomprimierte Bildmaterial über die Leitung zu schicken. Wie mein Rechenbeispiel oben schon gezeigt hat, würde eine 100MBit Leitung dazu nichtmal für 720p ausreichen. Aber das was er da tut, ist nur eine einfache Komprimierung um halt Bandbreite einzusparen. Deswegen braucht der Mediaserver auch mehr Rechenleistung wenn du die Bandbreite begrenzt, weil er dann das Bildmaterial stärker komprimieren muss, was auch wieder aufwendiger ist. Die Kodierung ist aber keinesfalls mit dem vergleichbar, was man erwartet, wenn man mittels anderen Tools (zur Speicherung, etc) einen Film transkodiert. Weder von der Bandbreite, noch von der Bildqualität (relativ zur Bandbreite). Streaming von 720p Material von meinem alten P4 3Ghz über 100MBit Kabel hat recht gut funktioniert, 1080i hat er aber nichtmehr geschafft, zumindest nichtmehr über die 100MBit Verbdinung. Bei vernünftigem Trankodieren (relative gute Bildqualität aber mit relativ kleiner Zieldateigröße) eines 720p-Films hat mein P4 lediglich 5 fps geschafft (auch mit transcode). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
WLAN, Mediaserver & HD-Filme
Oben