News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 377108" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?</strong></p><p></p><p></p><p>NIEMALS!!! </p><p>Zumindest nicht auf der PS3 eine feste IP einstellen. Bei jedem Billigrouter den ich bis jetzt hatte, konnte einem Gerät (anhand seiner MAC-Adresse) eine "immer gleiche" (ich nenn dass jetzt bewusst nicht "feste") IP-Adresse zugeordnet (nicht zugewiesen!) werden.</p><p>Meistens gabs dann im Routerwebinterface so eine Seite, wo du alle bekannten Geräte angezeigt bekamst und dann jedem Gerät eine IP-Adresse zuweisen konntest, so dass dieses Gerät vom DHCP des Routers immer die gleiche "dynamische IP zugewiesen" bekommt. Aus Sicht der Playstation ist das trotzdem eine dynamische IP, selbst wenns immer die gleiche ist!</p><p>Dieses vorgehen ist allgemein nützlich, sobald man irgendwelche Portforwardings zu irgendeinem Gerät braucht.</p><p></p><p>Einem Gerät (egal ob PS3 oder sonstwas) eine feste Adresse zu geben, verursacht ganz schnell Probleme, va. wenn diejenigen die das tun keine Ahnung von IP-Netzwerken haben.</p><p></p><p>Nochmal: </p><p>Der Playstation selbst eine feste IP geben bedeutet, dass die PS3 immer diese IP benutzt, sie holt sich die IP NICHT vom DHCP sondern gibt sich diese IP selbst, egal was sonst so im Netzwerk ist und ob das Probleme verursacht oder nicht.</p><p>Definiert man dagegen im Router, dass die PS3 immer die gleiche IP bekommen soll, weiß der Router, dass die IP belegt ist und vergibt sie nicht an andere Geräte doppelt. Die PS3 holt sich ihre IP (und damit auch alle anderen Netzwerkeinstellungen) dabei genauso vom DHCP wie sonst auch. </p><p></p><p>Wenns nach mit ginge, sollte der IP-Selbst-Einstell Schritt im PS3 Menü mindestens fünfmal mit "Wollen sie wirklich" abgefragt werden, mit nem dicken und fetten Hinweis, das man das NIEMALS tun sollte und das heutzutage eigentlich nur in extrem seltenen Ausnahmefällen noch benötigt wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 377108, member: 27193"] [b]AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?[/b] NIEMALS!!! Zumindest nicht auf der PS3 eine feste IP einstellen. Bei jedem Billigrouter den ich bis jetzt hatte, konnte einem Gerät (anhand seiner MAC-Adresse) eine "immer gleiche" (ich nenn dass jetzt bewusst nicht "feste") IP-Adresse zugeordnet (nicht zugewiesen!) werden. Meistens gabs dann im Routerwebinterface so eine Seite, wo du alle bekannten Geräte angezeigt bekamst und dann jedem Gerät eine IP-Adresse zuweisen konntest, so dass dieses Gerät vom DHCP des Routers immer die gleiche "dynamische IP zugewiesen" bekommt. Aus Sicht der Playstation ist das trotzdem eine dynamische IP, selbst wenns immer die gleiche ist! Dieses vorgehen ist allgemein nützlich, sobald man irgendwelche Portforwardings zu irgendeinem Gerät braucht. Einem Gerät (egal ob PS3 oder sonstwas) eine feste Adresse zu geben, verursacht ganz schnell Probleme, va. wenn diejenigen die das tun keine Ahnung von IP-Netzwerken haben. Nochmal: Der Playstation selbst eine feste IP geben bedeutet, dass die PS3 immer diese IP benutzt, sie holt sich die IP NICHT vom DHCP sondern gibt sich diese IP selbst, egal was sonst so im Netzwerk ist und ob das Probleme verursacht oder nicht. Definiert man dagegen im Router, dass die PS3 immer die gleiche IP bekommen soll, weiß der Router, dass die IP belegt ist und vergibt sie nicht an andere Geräte doppelt. Die PS3 holt sich ihre IP (und damit auch alle anderen Netzwerkeinstellungen) dabei genauso vom DHCP wie sonst auch. Wenns nach mit ginge, sollte der IP-Selbst-Einstell Schritt im PS3 Menü mindestens fünfmal mit "Wollen sie wirklich" abgefragt werden, mit nem dicken und fetten Hinweis, das man das NIEMALS tun sollte und das heutzutage eigentlich nur in extrem seltenen Ausnahmefällen noch benötigt wird. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen?
Oben