News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 ins Internet mit Bridge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Xyrodser" data-source="post: 375576" data-attributes="member: 31395"><p>Also nochmal ganz langsam - sorry, aber ich versteh davon nicht viel.</p><p></p><p>Wenn ich meinen Laptop im EG aufklappe, dann findet er das Netzwerk automatisch. Wenn ich dann das Kennwort eingebe, dann komm ich damit auch ins Internet und sehe über NETGEAR Powerline Utility auch die nötigen Power-Lan-Verbindungen.</p><p>Bei der PS 3 habe ich folgende Einstellungen:</p><p></p><p>Internetverbindung: Aktiviert</p><p>Verbindungsmethode: Drahtlos</p><p>SSID: Netgear DualBand - N (das ist der zweite WLAN Router, bei dem DCHP ausgeschaltet ist)</p><p>Sicherheit: WPA-PSK / WPA2-PSK</p><p>WPA-Schlüssel: Kennwort des Routers, der ins Internet geht (unten im Keller)</p><p>Adresseinstellungen: Automatisch</p><p>DHCP-Hostname: - (Muss da was rein?)</p><p>IP-Adresse: automatisch 192 168 0 4</p><p>Subnetzmaske: automatisch 255 255 255 0</p><p>Standard-Router: automatisch 192 168 0 1</p><p>Primärer DNS: autom. 192 168 0 1</p><p>Sekundärer DNS: autom. 0 0 0 0 </p><p>MTU: Automatisch</p><p>Proxy-Server: Nicht verwenden</p><p>UPnP: Aktiviert</p><p></p><p></p><p>IP-Adresse des zweiten Routers wird ja nicht vergeben, oder?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Xyrodser, post: 375576, member: 31395"] Also nochmal ganz langsam - sorry, aber ich versteh davon nicht viel. Wenn ich meinen Laptop im EG aufklappe, dann findet er das Netzwerk automatisch. Wenn ich dann das Kennwort eingebe, dann komm ich damit auch ins Internet und sehe über NETGEAR Powerline Utility auch die nötigen Power-Lan-Verbindungen. Bei der PS 3 habe ich folgende Einstellungen: Internetverbindung: Aktiviert Verbindungsmethode: Drahtlos SSID: Netgear DualBand - N (das ist der zweite WLAN Router, bei dem DCHP ausgeschaltet ist) Sicherheit: WPA-PSK / WPA2-PSK WPA-Schlüssel: Kennwort des Routers, der ins Internet geht (unten im Keller) Adresseinstellungen: Automatisch DHCP-Hostname: - (Muss da was rein?) IP-Adresse: automatisch 192 168 0 4 Subnetzmaske: automatisch 255 255 255 0 Standard-Router: automatisch 192 168 0 1 Primärer DNS: autom. 192 168 0 1 Sekundärer DNS: autom. 0 0 0 0 MTU: Automatisch Proxy-Server: Nicht verwenden UPnP: Aktiviert IP-Adresse des zweiten Routers wird ja nicht vergeben, oder? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 ins Internet mit Bridge
Oben