News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Keine Internetverbingung mit DLan - Hat DLan eine eigene IP?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 377608" data-attributes="member: 16739"><p><strong>AW: hey ich bin völlig am verzweifeln brauch unbedingt eure hilfe!!</strong></p><p></p><p>Also, nur nochmal soviel. Funktionieren wird das auf jeden Fall. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen. Man brauch allerdings keine Panik bekommen, wenn's nicht gleich beim ersten Versuch klappt. Diese großen Faltblätter kenn ich. Schöne Bilder, wenig Text. Find ich nicht ganz so dolle.</p><p>Vielleicht hat devolo mittlerweile was geändert, aber ich würde zunächst erstmal davon ausgehen, dass man die Adapter untereinander erstmal "miteinander bekannt machen" muss. Es sei denn, dass wurde ab Werk schon erledigt.</p><p></p><p>Auf der Webseite von devolo gibt es eine Konfigurationssoftware:</p><p><a href="http://www.devolo.de/consumer/dlan-cockpit-die-einfache-netzwerk-konfigurationssoftware.html?l=de" target="_blank">dLAN® Cockpit - Die einfache Software für Ihr dLAN® Netzwerk ... devolo AG</a></p><p></p><p>Diese mal laden und, wie ich bereits erwähnt habe, erstmal das ganze über PC oder Klapprechner in Betrieb nehmen. Falls Klapprechner, manche sagen auch Schenkel-Oberseite (Laptop) oder Notizbuch (Notebook) dazu, auf jeden Fall das WLan (!) deaktivieren, weil Du sonst ja nicht merkst, ob die Internetverbindung tatsächlich über das DLan oder immer noch über das WLan hergestellt wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 377608, member: 16739"] [b]AW: hey ich bin völlig am verzweifeln brauch unbedingt eure hilfe!![/b] Also, nur nochmal soviel. Funktionieren wird das auf jeden Fall. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen. Man brauch allerdings keine Panik bekommen, wenn's nicht gleich beim ersten Versuch klappt. Diese großen Faltblätter kenn ich. Schöne Bilder, wenig Text. Find ich nicht ganz so dolle. Vielleicht hat devolo mittlerweile was geändert, aber ich würde zunächst erstmal davon ausgehen, dass man die Adapter untereinander erstmal "miteinander bekannt machen" muss. Es sei denn, dass wurde ab Werk schon erledigt. Auf der Webseite von devolo gibt es eine Konfigurationssoftware: [url=http://www.devolo.de/consumer/dlan-cockpit-die-einfache-netzwerk-konfigurationssoftware.html?l=de]dLAN® Cockpit - Die einfache Software für Ihr dLAN® Netzwerk ... devolo AG[/url] Diese mal laden und, wie ich bereits erwähnt habe, erstmal das ganze über PC oder Klapprechner in Betrieb nehmen. Falls Klapprechner, manche sagen auch Schenkel-Oberseite (Laptop) oder Notizbuch (Notebook) dazu, auf jeden Fall das WLan (!) deaktivieren, weil Du sonst ja nicht merkst, ob die Internetverbindung tatsächlich über das DLan oder immer noch über das WLan hergestellt wird. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Keine Internetverbingung mit DLan - Hat DLan eine eigene IP?
Oben