Pioneer 5.1 an PS3 anschließen

Diskutiere Pioneer 5.1 an PS3 anschließen im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hallo, habe heute mal mein Pioneer DCS-202K 5.1 DVD Home Cinema System rausgekramt, mit dem Vorhaben es an meine PS3 anzuschließen. Jetzt ist...
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #1
X

xShxx

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heute mal mein Pioneer DCS-202K 5.1 DVD Home Cinema System rausgekramt, mit dem Vorhaben es an meine PS3 anzuschließen.

Jetzt ist die Frage, wie?
Kenn mich mit Soundsystemen nicht wirklich aus.
Einen optischen Ausgang hat der Receiver nicht, habe dann mal versucht es mit dem Multi-AV-Kabel der PS3 anzuschließen, bekomme damit aber nur Sound aus den beiden Front Lautsprechern.

Ist es irgendwie möglich 5.1 Sound zu bekommen, beim Spielen und Blu Rays schauen über die PS3?

Hier sind die Ausgänge des Receivers:

• 1 x HDMI output
• 1 x Scart
• 1 x USB 2.0 (front)
• 1 x Portable Audio In (front)
• 1 x Composite Out
• 1 x Component Out
• 1 x RCA Audio In
• 1 x Mic Input
• 1 x FM Antenna
• 5.1 ch Speaker Terminals

Und hier mein Fernseher:

LG 37LD420

• 1 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
• 1 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Seite
• 1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) - Rückseite
• 1 x seriell - Rückseite
• 1 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite
• 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Seite
• 1 x Kopfhörer ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Seite
• 1 x Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Rückseite
• 1 x digitaler Audio-Ausgang (optisch) ( TOS Link ) - Rückseite
• 1 x Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #2
du musst den roten und weissen stecker von deinem AV kabel (die für ton zuständig sind) in deine pioneer anlage stecken, und den gelben (der für bild zuständig is) in deinen TV stecken...
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #3
Nur hast du so leider keinen 5.1 Ton sondern nur Stereo. Und das hat er ja im Moment schon.

Ich glaube mit der Anlage hat das keinen Sinn. Du brauchst schon einen digitalen Eingang um 5.1 aus der PS3 raus zu holen. Ob das jetzt HDMI oder optisch ist.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #4
hallo!

hab das bei mir zuhause so:

sat, ps3, dvd, pc alles am philips tv.

den ton bekomme ich direkt aus dem tv mittels 1 cinch kabel (rot, weiß - rechts, links)

das signal geb ich meinem yamaha reciver und der macht da ein perfektes 5.1 signal draus.

hatte es vorher auch anders (weil mein "alter tv" das nicht konnte) :

ps3 zu tv per hdmi (für bild)

ps3 zu reciver per video componenten kabel (gelb, weis, rot - wobei gelb wegfällt)

ps3 so einstellen: video out - hdmi / sound out - viedeo comp.

jetzt sollte dein reciver das von alleine hochrechnen auf 5.1 oder du kannst das am reciver einstellen
evtl n bissl suchen/ausprobieren...
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #5
Das ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass es kein echtes 5.1 ist. Dann kannst du auch direkt das analoge Stereo Signal der PS3 nutzen. Das ist sauberer als wenn du das über den TV schleifst.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #6
Einfach das HDMI kabel von der Ps3 in den Receiver Stecken, dann wird Bild und Ton durch Receiver geschliffen. Dann zun Fernseher weiter. per HDMI, das ist die einfachste und beste Lösung für Optimale Bild und Tonqualität.

Der Receiver wird dein Bild noch etwas verbessern Denke ich, es wird nicht Schlechter werden. Schau nur für die Verbindung zum Fernseher nach einem Kabel welches Signale acuh zurück Senden kann am besten 1.4 für beide Kabel......Fertig ist Kinderleicht!
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #7
Vielleicht solltest du die Beiträge mal von oben lesen. Sein Receiver hat nur einen HDMI Port. Und das ist ein Ausgang. Wo willst du die PS3 dann hin stecken?
Und was ist das für ein Schwachsinn, dass der Receiver das Bild besser macht?!? Wie kann den ein geschliffenes Signal besser sein als das original?!?
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #8
der_wasi schrieb:
Und was ist das für ein Schwachsinn, dass der Receiver das Bild besser macht?!? Wie kann den ein geschliffenes Signal besser sein als das original?!?
Das geht schon, aber da reden wir von AVRs in der Preisklasse ab 1000€. Dort kann man dann Rauschfilter, Farbfilter, Kantenschärfe etc. einstellen.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #9
der_wasi schrieb:
Vielleicht solltest du die Beiträge mal von oben lesen. Sein Receiver hat nur einen HDMI Port. Und das ist ein Ausgang. Wo willst du die PS3 dann hin stecken?
Und was ist das für ein Schwachsinn, dass der Receiver das Bild besser macht?!? Wie kann den ein geschliffenes Signal besser sein als das original?!?

Sorry, da habe ich wohl nicht richtig gelesen, ich bin vo einem jüngeren Gerät ausgegangen!

Außerdem was heißt hier Schwachsinn. Das Signal geht durch den Receiver und wird nochmal verbessert. Ich habe diesen sogenannten Schwachsinn bei meinem AV-Receiver nämlich gesehen. Und habe das bessere Bild sofort erkannt.:cool:

Und wenn du dich ein bißchen damit auskennen würdest, wüstest du, das die ganzen Neues AV-Receiver eigene Bildprozessoren haben. Und Marantz ist da wie Pioneer und Denon, Onkyo, Super!:confused:

Und jetzt kommst du!
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #10
der_wasi schrieb:
Vielleicht solltest du die Beiträge mal von oben lesen. Sein Receiver hat nur einen HDMI Port. Und das ist ein Ausgang. Wo willst du die PS3 dann hin stecken?
Und was ist das für ein Schwachsinn, dass der Receiver das Bild besser macht?!? Wie kann den ein geschliffenes Signal besser sein als das original?!?

JokerofDarkness schrieb:
Das geht schon, aber da reden wir von AVRs in der Preisklasse ab 1000€. Dort kann man dann Rauschfilter, Farbfilter, Kantenschärfe etc. einstellen.

Danke, für deine zustimmung. Meine Receiver hat 600€ gekostet. Und das verbesserte Bild ist sofort Sichbar gewesen.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #11
JokerofDarkness schrieb:
Das geht schon, aber da reden wir von AVRs in der Preisklasse ab 1000€. Dort kann man dann Rauschfilter, Farbfilter, Kantenschärfe etc. einstellen.

Na gut soviel habe ich nicht bezahlt für meinen AV-Receiver:.

Ich liebe Ihn. Er ist echt Super!
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #12
John__Chisum schrieb:
Danke, für deine zustimmung. Meine Receiver hat 600€ gekostet. Und das verbesserte Bild ist sofort Sichbar gewesen.
Dein AVR lässt aber 1080p HDMi Quellen völlig unangetastet. Für 600€ gibt es noch keine Videobearbeitung über HDMi im AVR ;)
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #13
Doch das macht er schon, es ist der neuste Spross der Firma Marantz. Anhand der Daten wirst du ja gesehen, das es ein sehr Ordentliches Gerät ist. Ich habe aber dein Heimkino schon vorher auf Blu-Ray.de begutachtet, Nett. Davon bin ich aber noch sehr sehr sehr weit Entfernt. Aber ich habe ja jetzt vielleicht ein verlässlichen Ansprechpartner fürs Heimkino gefunden.

Das Bild wird von Ihm Definitiv verbessert. Viele Sagen das ist nur Einbildung, auch mit besseren Kabeln. Ich behaupte da was anderes, nämlich das der Unterschied Sicht,-Hörbar ist.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #14
John__Chisum schrieb:
Doch das macht er schon, es ist der neuste Spross der Firma Marantz. Anhand der Daten wirst du ja gesehen, das es ein sehr Ordentliches Gerät ist.
Anhand der Daten habe ich gesehen, dass der Marantz 1080p Quellen über HDMi unangetastet lässt. Somit ist Deine Aussage hier ....
John__Chisum schrieb:
Das Bild wird von Ihm Definitiv verbessert. Viele Sagen das ist nur Einbildung, auch mit besseren Kabeln. Ich behaupte da was anderes, nämlich das der Unterschied Sicht,-Hörbar ist.
... definitiv Einbildung.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #15
Glaub mir es ist wirklich keine Einbildung. Vorher ging das HDMI Kabel direkt zum Fernseher, nach dem der Receiver da war, durch Ihn. Und die Bildeverbesserung ist mir sofort aufgefallen. Obwohl die Ps3 macht doch nicht aus allem 1080p. Nur wenn es die Blu-Ray oder das Spiel hergibt.

Es hat sich defintiv eine Bildverbesserung eingestellt. Selbst meine Frau hatte eine Veränderung gesehen und Sie wußte nicht, daß,das Bild durch den Receiver geht. Und wenn Frauen das schon Sehen!
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #16
Also vom rein elektronischen Standpunkt aus her kann ich dir sagen, das ist theoretisch nicht möglich. Das ist ja kein komprimiertes Signal, was der Receiver dekomprimieren kann oder so. Du kannst nicht besser werden als das original.
Stell dir das so vor wie Musik Dateien. Bei MP3 verliert das Lied an Qualität. Je höher die Bitrate ist umso besser die Qualität. Besser als Wave geht aber nicht. Da kannst du die Bitrate noch so viel erhöhen. Das ist das original. Und das bekommt man nicht verbessert. Und das HDMI Signal ist das, was die Spiel raus gibt. Also wie willst du das verbessern? Und so was wie Filter bringen bei einem digitalen Signal auch nix. Da ist entweder Signal da oder nicht. Da gibt es nicht schlecht oder gut.
 
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #17
  • Pioneer 5.1 an PS3 anschließen Beitrag #18
Der Denon 2311 hat im Gegensatz zu Deinem Marantz auch ein Videoprocessing bei HDMi Quellen.
 
Thema:

Pioneer 5.1 an PS3 anschließen

Pioneer 5.1 an PS3 anschließen - Ähnliche Themen

Kein 5.1 bei Teufel IP 3000 BR: Hallo, ich möchte an meiner Teufel Impaq 3000 5.1 Audio über den optischen Eingang hören. Die Audiospur wird von meiner PS4 geliefert...
Verkaufe Pioneer HTP-072 Heimkino-Anlage 5.1: Ich biete hier meine Heimkinoanlage der Marke Pioneer mit einem Neupreis von 335€ (Amazon) an. Preis : 200€ VHB Standort : Kreis Bielefeld...
PC Beratung: Servus zusammen! Ich überlege mir mal einen Gaming PC anzuschaffen, da ich die guten alten Strategie Dinger vermisse. Da ich kein Hardcore Gamer...
Test - Concept E 450 Digital "5.1-Set" von Teufel: "Das neue Concept E 450 Digital ist die weltweit klangstärkste 5.1-Komplettanlage für Konsole, Film und PC. Mit noch besserem Subwoofer...
PS3 Monitor FAQ: Da immer wieder Probleme beim Anschluss der PS3 mit unterschiedlichen Bildschirmen, sowohl TV-Geräten als auch PC-Monitoren auftreten, versuche...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben