Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver

Diskutiere Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hey, Ich besitze einen Pioneer SC-LX72 Receiver, der mittles einer "Home Media Gallery" Musik streamen kann. An dem Receiver ist eine PS3 via...
  • Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver Beitrag #1
S

Simon88

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hey,

Ich besitze einen Pioneer SC-LX72 Receiver, der mittles einer "Home Media Gallery" Musik streamen kann.

An dem Receiver ist eine PS3 via HDMI-Kabel angeschlossen. Auf dem Server (PC) läuft das Programm PS3 Media Server.

Die Musik liegt in Form von WAV-Dateien auf dem Server (normaler PC).

Die gestreamte Musik lasse ich von dem Receiver mit dem "Dolby Pro Logic IIx Music Mode" hochrechnen.

1) Warum spielt die Klangqualität in einer ganz anderen Liga, wenn ich die Musik rein über den Pioneer Receiver streamen lasse?

2) Wenn die gleiche WAV-Datei von der PS3 gestreamt wird, hört sich das Lied vollkommen anderst an (weniger Druck, Dynamik usw.), obwohl der gleiche Receiver die gleiche WAV-Datei exakt gleich hochrechnet und verstärkt.


An dem Receiver befindet sich ein "Monitor Audio Silver RX System (5.1)"

Welche Einstellungen sind demnach ideal für die PS3, den Receiver und das 5.1 Audiosystem?

Pioneer SC-LX72 ()

Zur Auswahl steht ja so einiges:

Dolby Digital 5.1 K
Dolby Digital Plus
Dolby TrueHD
DTS 5.1 K
DTS-HD High Resolution Audio
DTS-HD Master Audio
AAC
Lineare PCM 2 K. 44,1 kHz
Lineare PCM 2 K. 88,2 kHz
Lineare PCM 2 K. 176,4 kHz
Lineare PCM 2 K. 48 kHz
Lineare PCM 2 K. 96 kHz
Lineare PCM 2 K. 192 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 44,1 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 88,2 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 176,4 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 48 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 96 kHz
Lineare PCM 5.1 K. 192 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 44,1 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 88,2 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 176,4 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 48 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 96 kHz
Lineare PCM 7.1 K. 192 kHz

3) Eventuell muss man hier speziell auswählen um die gleiche Soundqualität wie über den Pioneer Receiver allein zu bekommen?

4) Am Ende kommt die Meldung, dass unter Umständen die Lautsprecher beschädigt werden könnten! Mit welcher Einstellung kann ich das verhindern?

Nun noch die letzten Detailfragen:

5) BD/DVD-Dynamikbereichskontrolle Aus/Ein?

6) BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI) Bitstream/Lineare PCM?

7) PS-Glättung Ein/Aus?

8) Ausgangsrate 44,1/88,2/176,4 kHz?

9) Bitmapping Typ 1,2 oder 3?

10) RGB Voller Bereich (HDMI) denke mal auf "voll" einstellen?

11) Y Pb / Cb Pr / Cr Superweiß (HDMI) denke mal auf "ein" einstellen?


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich bin mit wie gesagt sehr unsicher und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der idealen Einstellung helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

Simon88
 
  • Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver

Anzeige

  • Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver Beitrag #2
Hey,

tut mir leid, vll habe ich die Frage etwas zu übertrieben gestellt. Prinzipiell wäre mir wichtig zu wissen, warum sich die gestreamte Musik klangvoller anhört, wen ich diese direkt über den Pioneer SC-LX72 Receiver streame.

Obwohl ich die PS3 direkt mit dem Receiver via HDMI verbunden habe, hört sich die gestreamte Musik über den Pioneer Receiver besser an.

Kann ich nun mit Einstellungen bei der PS3 klanglich noch etwas verbessern oder muss ich den Unterschied einfach hinnehmen? Falls ja wäre es interessant zu wissen, warum dieser zustande kommt ;) .

Mit freundlichen Grüßen,

Simon
 
  • Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver Beitrag #3
Die Audiodaten auf einer Audio-CD besitzen eine Samplingrate von 44,1 kHz. Wenn Du jetzt die 48kHz der PS3 aktivierst könnte sich der Sound eventuell verschlechtern.

Andere Möglichkeit wäre der unterschiedliche Decoder. Hast Du die PS3 auf PCM Übertragung stehen, dann decodiert ja die PS3. Bei Bitstream der AVR. Probiere da mal was aus.
 
Thema:

Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver

Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver - Ähnliche Themen

PS4 Slim - DD5.1: Moin, ich bin neuerdings mit der Ht-RT3 von Sony ausgestattet. Über meinen SmartTV (direkt verbunden mit der Ht-RT3) kriege ich perfekten Dolby...
Stimmen Ingame zu Leise: Heyho - Hoffe mal der Thread ist nicht im Falschen bereich. Geht sich um meine Ps4 Sounds - Gerade bei stimmen ist irgendwas nicht ganz in...
Technische Frage zu Ps4 und Ton Ausgabe: Guten Morgen liebe Ps4 freunde. Ich habe ein Problem mit meiner Ps4. Meine Ps4 kann über HDMI Ausgang kein ton an meinen Asus Monitor wieder...
Kein 5.1 bei Teufel IP 3000 BR: Hallo, ich möchte an meiner Teufel Impaq 3000 5.1 Audio über den optischen Eingang hören. Die Audiospur wird von meiner PS4 geliefert...
AV-Receiver gibt kein Dolby Digital, DTS etc. über die PS4 aus: Servus PS4 Forum, habe seit ~ 5 Jahren einen Onkyo TX-SR508, an dem ein 40 Zoll Philips LED TV per HDMI hängt, Sound über 5.1 Canton...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben