News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Simon88" data-source="post: 377372" data-attributes="member: 31561"><p>Hey,</p><p></p><p>Ich besitze einen Pioneer SC-LX72 Receiver, der mittles einer "Home Media Gallery" Musik streamen kann.</p><p></p><p>An dem Receiver ist eine PS3 via HDMI-Kabel angeschlossen. Auf dem Server (PC) läuft das Programm PS3 Media Server.</p><p></p><p>Die Musik liegt in Form von WAV-Dateien auf dem Server (normaler PC).</p><p></p><p>Die gestreamte Musik lasse ich von dem Receiver mit dem "Dolby Pro Logic IIx Music Mode" hochrechnen.</p><p></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">1) Warum spielt die Klangqualität in einer ganz anderen Liga, wenn ich die Musik rein über den Pioneer Receiver streamen lasse?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">2) Wenn die gleiche WAV-Datei von der PS3 gestreamt wird, hört sich das Lied vollkommen anderst an (weniger Druck, Dynamik usw.), obwohl der gleiche Receiver die gleiche WAV-Datei exakt gleich hochrechnet und verstärkt.</span></p><p></p><p>An dem Receiver befindet sich ein "Monitor Audio Silver RX System (5.1)"</p><p></p><p>Welche Einstellungen sind demnach ideal für die PS3, den Receiver und das 5.1 Audiosystem?</p><p></p><p>Pioneer SC-LX72 (<a href="http://www.pioneer.eu/de/products/archive/SC-LX72/index.html" target="_blank">SC-LX72 (Archiviert) - Pioneer Deutschland</a>)</p><p></p><p>Zur Auswahl steht ja so einiges:</p><p></p><p>Dolby Digital 5.1 K</p><p>Dolby Digital Plus</p><p>Dolby TrueHD</p><p>DTS 5.1 K</p><p>DTS-HD High Resolution Audio</p><p>DTS-HD Master Audio</p><p>AAC</p><p>Lineare PCM 2 K. 44,1 kHz</p><p>Lineare PCM 2 K. 88,2 kHz</p><p>Lineare PCM 2 K. 176,4 kHz</p><p>Lineare PCM 2 K. 48 kHz</p><p>Lineare PCM 2 K. 96 kHz</p><p>Lineare PCM 2 K. 192 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 44,1 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 88,2 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 176,4 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 48 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 96 kHz</p><p>Lineare PCM 5.1 K. 192 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 44,1 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 88,2 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 176,4 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 48 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 96 kHz</p><p>Lineare PCM 7.1 K. 192 kHz</p><p></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">3) Eventuell muss man hier speziell auswählen um die gleiche Soundqualität wie über den Pioneer Receiver allein zu bekommen?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">4) Am Ende kommt die Meldung, dass unter Umständen die Lautsprecher beschädigt werden könnten! Mit welcher Einstellung kann ich das verhindern?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p>Nun noch die letzten Detailfragen:</p><p></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">5) BD/DVD-Dynamikbereichskontrolle Aus/Ein?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">6) BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI) Bitstream/Lineare PCM?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">7) PS-Glättung Ein/Aus?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">8) Ausgangsrate 44,1/88,2/176,4 kHz?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">9) Bitmapping Typ 1,2 oder 3?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">10) RGB Voller Bereich (HDMI) denke mal auf "voll" einstellen?</span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue"></span></p><p><span style="color: DarkSlateBlue">11) Y Pb / Cb Pr / Cr Superweiß (HDMI) denke mal auf "ein" einstellen?</span></p><p></p><p>Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich bin mit wie gesagt sehr unsicher und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der idealen Einstellung helfen könntet.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen,</p><p></p><p>Simon88</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Simon88, post: 377372, member: 31561"] Hey, Ich besitze einen Pioneer SC-LX72 Receiver, der mittles einer "Home Media Gallery" Musik streamen kann. An dem Receiver ist eine PS3 via HDMI-Kabel angeschlossen. Auf dem Server (PC) läuft das Programm PS3 Media Server. Die Musik liegt in Form von WAV-Dateien auf dem Server (normaler PC). Die gestreamte Musik lasse ich von dem Receiver mit dem "Dolby Pro Logic IIx Music Mode" hochrechnen. [COLOR="DarkSlateBlue"]1) Warum spielt die Klangqualität in einer ganz anderen Liga, wenn ich die Musik rein über den Pioneer Receiver streamen lasse? 2) Wenn die gleiche WAV-Datei von der PS3 gestreamt wird, hört sich das Lied vollkommen anderst an (weniger Druck, Dynamik usw.), obwohl der gleiche Receiver die gleiche WAV-Datei exakt gleich hochrechnet und verstärkt.[/COLOR] An dem Receiver befindet sich ein "Monitor Audio Silver RX System (5.1)" Welche Einstellungen sind demnach ideal für die PS3, den Receiver und das 5.1 Audiosystem? Pioneer SC-LX72 ([url=http://www.pioneer.eu/de/products/archive/SC-LX72/index.html]SC-LX72 (Archiviert) - Pioneer Deutschland[/url]) Zur Auswahl steht ja so einiges: Dolby Digital 5.1 K Dolby Digital Plus Dolby TrueHD DTS 5.1 K DTS-HD High Resolution Audio DTS-HD Master Audio AAC Lineare PCM 2 K. 44,1 kHz Lineare PCM 2 K. 88,2 kHz Lineare PCM 2 K. 176,4 kHz Lineare PCM 2 K. 48 kHz Lineare PCM 2 K. 96 kHz Lineare PCM 2 K. 192 kHz Lineare PCM 5.1 K. 44,1 kHz Lineare PCM 5.1 K. 88,2 kHz Lineare PCM 5.1 K. 176,4 kHz Lineare PCM 5.1 K. 48 kHz Lineare PCM 5.1 K. 96 kHz Lineare PCM 5.1 K. 192 kHz Lineare PCM 7.1 K. 44,1 kHz Lineare PCM 7.1 K. 88,2 kHz Lineare PCM 7.1 K. 176,4 kHz Lineare PCM 7.1 K. 48 kHz Lineare PCM 7.1 K. 96 kHz Lineare PCM 7.1 K. 192 kHz [COLOR="DarkSlateBlue"]3) Eventuell muss man hier speziell auswählen um die gleiche Soundqualität wie über den Pioneer Receiver allein zu bekommen? 4) Am Ende kommt die Meldung, dass unter Umständen die Lautsprecher beschädigt werden könnten! Mit welcher Einstellung kann ich das verhindern? [/COLOR] Nun noch die letzten Detailfragen: [COLOR="DarkSlateBlue"]5) BD/DVD-Dynamikbereichskontrolle Aus/Ein? 6) BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI) Bitstream/Lineare PCM? 7) PS-Glättung Ein/Aus? 8) Ausgangsrate 44,1/88,2/176,4 kHz? 9) Bitmapping Typ 1,2 oder 3? 10) RGB Voller Bereich (HDMI) denke mal auf "voll" einstellen? 11) Y Pb / Cb Pr / Cr Superweiß (HDMI) denke mal auf "ein" einstellen?[/COLOR] Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich bin mit wie gesagt sehr unsicher und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der idealen Einstellung helfen könntet. Mit freundlichen Grüßen, Simon88 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Tonunterschied zwischen PS3 und Pioneer-Receiver
Oben