News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Verkausstopp für PS3s in Europa ! Tausende Konsolen bei Händlern beschlagnahmt !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 394498" data-attributes="member: 16739"><p>Schon lustig, was manch einer hier von sich gibt und was für Vorstellungen manche Leute von Patentverletzungen haben und was das jetzt für Konsequenzen haben könnte. Man könnte den Thread fast schon in den Witze-Bereich verschieben. err0r sieht das Ganze sehr nüchtern und hat meiner Ansicht nach die richtige Einschätzung der Lage.</p><p></p><p>Eine Patentverletzung ist sicher keine Straftat, sonst würden vermutlich 'ne Menge Entwickler und Manager längst hinter Schloss und Riegel sitzen. In einem komplexen Produkt wie einer Playstation stecken vermutlich tausende Patente drin, die entweder Sony selbst gehören oder für die Sony Lizenzgebühr an die entsprechenden Rechteinhaber abdrücken muss. Und vermutlich gibt es keinen namhaften Konzern, der nicht schon mal wegen Patentverletzung angeklagt wurde. Außerdem ist eine Anklage nur eine Anklage und kein Urteil. Das Gericht muss mit Hilfe von Sachverständigen erstmal feststellen, ob eine Patentverletzung vorliegt und oft kann man das wohl gar nicht genau feststellen, weil die Themen hochkomplex sind. Eine außergerichtliche Lösung zu finden oder vor Gericht einen Vergleich zu erreichen ist vermutlich häufige Praxis, denn wenn das Gericht ein Urteil spricht, dann könnte dagegen ja wieder Revision eingelegt werden und der Streit zieht sich über Jahre hinweg.</p><p></p><p>Ein Patent ist schnell verletzt und dabei muss kein Vorsatz oder böse Absicht vorliegen. In den meisten Fällen geschieht das vermutlich ohne das es demjenigen, der ein Patent verletzt, bewusst ist. Und wenn einer den anderen wegen sowas anklagt, dann stecken dahinter wohl ausschließlich finanzielle Interessen.</p><p></p><p>LG hat mit Sicherheit auch nicht auf die Blu-Ray insgesamt das Patent. Wenn das so wäre (was völlig hirnrissig ist) und Sony das Blu-Ray Laufwerk deaktivieren müsste, dann müssten ja auch alle anderen Hersteller ihre Blu-Ray Abspielgeräte einmotten! *LOL* Was für ein Unsinn. Nachdem man sich nun Jahre mit HD-DVD als Konkurrenz herumgeschlagen hat und die Blu-Ray Group (zu denen u.a. Sony und LG gehören! <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Geschichte" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Geschichte</a> ) Spezifikationen für die Blu-Ray erarbeitet hat, verklagt LG wegen Blu-Ray Sony? Was für ein Blödsinn. In dem Bericht ist die Rede von einer Abspielmethode, aber nicht von Blu-Ray insgesamt. Einfach mal Hirn einschalten, bevor man dem Sprechdurchfall freien Lauf lässt. Meine Empfehlung.</p><p></p><p>Und auch wenn in dem Bericht von "destroy" die Rede ist, falls möglicherweise und evtl. LG einen derartigen Antrag stellen würde und das Gericht diesem vielleicht möglicherweise stattgäbe, dann wird man die Playsen sicher nicht auf die Straße legen und mit ner Planierraupe drüber fahren. Das wäre ja reinste Kapitalvernichtung. Unter zerstören kann man auch "unbrauchbar machen" verstehen. D.h. man könnte die Konsolen demontieren und evtl. eine Platine schreddern oder man lötet nen Chip aus, programmiert selbigen um oder was auch immer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 394498, member: 16739"] Schon lustig, was manch einer hier von sich gibt und was für Vorstellungen manche Leute von Patentverletzungen haben und was das jetzt für Konsequenzen haben könnte. Man könnte den Thread fast schon in den Witze-Bereich verschieben. err0r sieht das Ganze sehr nüchtern und hat meiner Ansicht nach die richtige Einschätzung der Lage. Eine Patentverletzung ist sicher keine Straftat, sonst würden vermutlich 'ne Menge Entwickler und Manager längst hinter Schloss und Riegel sitzen. In einem komplexen Produkt wie einer Playstation stecken vermutlich tausende Patente drin, die entweder Sony selbst gehören oder für die Sony Lizenzgebühr an die entsprechenden Rechteinhaber abdrücken muss. Und vermutlich gibt es keinen namhaften Konzern, der nicht schon mal wegen Patentverletzung angeklagt wurde. Außerdem ist eine Anklage nur eine Anklage und kein Urteil. Das Gericht muss mit Hilfe von Sachverständigen erstmal feststellen, ob eine Patentverletzung vorliegt und oft kann man das wohl gar nicht genau feststellen, weil die Themen hochkomplex sind. Eine außergerichtliche Lösung zu finden oder vor Gericht einen Vergleich zu erreichen ist vermutlich häufige Praxis, denn wenn das Gericht ein Urteil spricht, dann könnte dagegen ja wieder Revision eingelegt werden und der Streit zieht sich über Jahre hinweg. Ein Patent ist schnell verletzt und dabei muss kein Vorsatz oder böse Absicht vorliegen. In den meisten Fällen geschieht das vermutlich ohne das es demjenigen, der ein Patent verletzt, bewusst ist. Und wenn einer den anderen wegen sowas anklagt, dann stecken dahinter wohl ausschließlich finanzielle Interessen. LG hat mit Sicherheit auch nicht auf die Blu-Ray insgesamt das Patent. Wenn das so wäre (was völlig hirnrissig ist) und Sony das Blu-Ray Laufwerk deaktivieren müsste, dann müssten ja auch alle anderen Hersteller ihre Blu-Ray Abspielgeräte einmotten! *LOL* Was für ein Unsinn. Nachdem man sich nun Jahre mit HD-DVD als Konkurrenz herumgeschlagen hat und die Blu-Ray Group (zu denen u.a. Sony und LG gehören! [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Geschichte"]http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Geschichte[/URL] ) Spezifikationen für die Blu-Ray erarbeitet hat, verklagt LG wegen Blu-Ray Sony? Was für ein Blödsinn. In dem Bericht ist die Rede von einer Abspielmethode, aber nicht von Blu-Ray insgesamt. Einfach mal Hirn einschalten, bevor man dem Sprechdurchfall freien Lauf lässt. Meine Empfehlung. Und auch wenn in dem Bericht von "destroy" die Rede ist, falls möglicherweise und evtl. LG einen derartigen Antrag stellen würde und das Gericht diesem vielleicht möglicherweise stattgäbe, dann wird man die Playsen sicher nicht auf die Straße legen und mit ner Planierraupe drüber fahren. Das wäre ja reinste Kapitalvernichtung. Unter zerstören kann man auch "unbrauchbar machen" verstehen. D.h. man könnte die Konsolen demontieren und evtl. eine Platine schreddern oder man lötet nen Chip aus, programmiert selbigen um oder was auch immer. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Verkausstopp für PS3s in Europa ! Tausende Konsolen bei Händlern beschlagnahmt !
Oben