News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PPPoe Falsch Fehler 80130412
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bmwe34" data-source="post: 379726" data-attributes="member: 30904"><p>Im folgenden hinter jedem Schritt die entsprechend zu drückende Taste (hierbei steht <span style="color: red"><-</span> für Steuerkreuz links, <span style="color: red">-></span> demnach für Steuerkreuz rechts) :</p><p></p><p>Im XMB : Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Internetverbindungseinstellungen</p><p></p><p>Ein Overlay öffnet sich : Ändern sie die Einstellungen für eine Verbindung mit dem Internet. Bei Anschluss....bla bla :x:</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Einfach</p><p>Benutzerdefiniert <span style="color: red">-></span> (Ich erläutere im folgenden nur dieses, die Einstellung "Einfach" ist eine Kurzfassung des folgenden)</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Netzwerkkabel</p><p>Drahtlos <span style="color: red">-></span> (Da du im Thread erwähntest du würdest WLAN nutzen machen wir hiermit weiter)</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Scannen</p><p>Manuell eingeben <span style="color: red">-></span></p><p>Automatisch</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>SSID eingeben (auf Gross- und Kleinschreinbung achten) <span style="color: red">-></span></p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Keine</p><p>WEP</p><p>WPA-PSK / WPA2-PSK </p><p></p><p>Passende Verschlüsselung auswählen <span style="color: red">-></span></p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Schlüssel eingeben <span style="color: red">-></span></p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Einstellung der IP-Adresse</p><p></p><p>Automatisch <span style="color: red">-></span></p><p>Manuell</p><p>PPPoE</p><p></p><p>Hier ist im Normalfall Automatisch zu wählen. Sollte der PS3 im folgenden keine IP vom Router zugeteilt werden entweder im Router DHCP aktivieren oder unter Manuell eine freie IP und die passende Subnetzmaske eintragen. Nach Auswahl mit Pfeiltaste hoch bzw. runter hier mit :x: bestätigen</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Richten sie den DHCP-Hostnamen ein.</p><p></p><p>Nicht einrichten <span style="color: red">-></span></p><p>Einrichten</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>DNS-Einstellung</p><p></p><p>Automatisch <span style="color: red">-></span></p><p>Manuell</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>MTU</p><p></p><p>Automatisch <span style="color: red">-></span></p><p>Manuell</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Proxy-Server</p><p></p><p>Nicht verwenden <span style="color: red">-></span></p><p>Verwenden</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>UPnP</p><p></p><p>Aktivieren <span style="color: red">-></span></p><p>Deaktivieren</p><p></p><p>(Man kann UPnP auch deaktivieren und die Ports im Router manuell an die PS3 weiterleiten, allerdings wofür die Mühe wenns auch von alleine funktioniert ?!)</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Drücken sie die :x: -Taste um die Einstellungen zu speichern.</p><p></p><p>:x: -Taste drücken.</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Verbindung testen :x:</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>IP-Adresse abrufen : Erfolgreich</p><p>Internetverbindung : Erfolgreich</p><p>PlaystationNetwork : Erfolgreich</p><p> UPnP : Verfügbar</p><p> NAT-Typ : Typ 2</p><p>Verbindungsgeschwindigkeiten : irgendwelche sehr interessanten Werte die ich nicht nachvollziehen kann.....</p><p></p><p>Sollte hier nun anstatt "Erfolgreich" irgendetwas anderes stehen, werde ich (und andere auch) nähere Informationen zu deinem heimischen Netzwerk benötigen. Aber alles zu seiner Zeit.</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p><p></p><p>Und zum Abschluss : <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" />:</p><p></p><p>---------------------------------------------------------</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bmwe34, post: 379726, member: 30904"] Im folgenden hinter jedem Schritt die entsprechend zu drückende Taste (hierbei steht [COLOR="red"]<-[/COLOR] für Steuerkreuz links, [COLOR="red"]->[/COLOR] demnach für Steuerkreuz rechts) : Im XMB : Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Internetverbindungseinstellungen Ein Overlay öffnet sich : Ändern sie die Einstellungen für eine Verbindung mit dem Internet. Bei Anschluss....bla bla :x: --------------------------------------------------------- Einfach Benutzerdefiniert [COLOR="red"]->[/COLOR] (Ich erläutere im folgenden nur dieses, die Einstellung "Einfach" ist eine Kurzfassung des folgenden) --------------------------------------------------------- Netzwerkkabel Drahtlos [COLOR="red"]->[/COLOR] (Da du im Thread erwähntest du würdest WLAN nutzen machen wir hiermit weiter) --------------------------------------------------------- Scannen Manuell eingeben [COLOR="red"]->[/COLOR] Automatisch --------------------------------------------------------- SSID eingeben (auf Gross- und Kleinschreinbung achten) [COLOR="red"]->[/COLOR] --------------------------------------------------------- Keine WEP WPA-PSK / WPA2-PSK Passende Verschlüsselung auswählen [COLOR="red"]->[/COLOR] --------------------------------------------------------- Schlüssel eingeben [COLOR="red"]->[/COLOR] --------------------------------------------------------- Einstellung der IP-Adresse Automatisch [COLOR="red"]->[/COLOR] Manuell PPPoE Hier ist im Normalfall Automatisch zu wählen. Sollte der PS3 im folgenden keine IP vom Router zugeteilt werden entweder im Router DHCP aktivieren oder unter Manuell eine freie IP und die passende Subnetzmaske eintragen. Nach Auswahl mit Pfeiltaste hoch bzw. runter hier mit :x: bestätigen --------------------------------------------------------- Richten sie den DHCP-Hostnamen ein. Nicht einrichten [COLOR="red"]->[/COLOR] Einrichten --------------------------------------------------------- DNS-Einstellung Automatisch [COLOR="red"]->[/COLOR] Manuell --------------------------------------------------------- MTU Automatisch [COLOR="red"]->[/COLOR] Manuell --------------------------------------------------------- Proxy-Server Nicht verwenden [COLOR="red"]->[/COLOR] Verwenden --------------------------------------------------------- UPnP Aktivieren [COLOR="red"]->[/COLOR] Deaktivieren (Man kann UPnP auch deaktivieren und die Ports im Router manuell an die PS3 weiterleiten, allerdings wofür die Mühe wenns auch von alleine funktioniert ?!) --------------------------------------------------------- Drücken sie die :x: -Taste um die Einstellungen zu speichern. :x: -Taste drücken. --------------------------------------------------------- Verbindung testen :x: --------------------------------------------------------- IP-Adresse abrufen : Erfolgreich Internetverbindung : Erfolgreich PlaystationNetwork : Erfolgreich UPnP : Verfügbar NAT-Typ : Typ 2 Verbindungsgeschwindigkeiten : irgendwelche sehr interessanten Werte die ich nicht nachvollziehen kann..... Sollte hier nun anstatt "Erfolgreich" irgendetwas anderes stehen, werde ich (und andere auch) nähere Informationen zu deinem heimischen Netzwerk benötigen. Aber alles zu seiner Zeit. --------------------------------------------------------- Und zum Abschluss : :o: --------------------------------------------------------- [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PPPoe Falsch Fehler 80130412
Oben