Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken

Diskutiere Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; Endlich hab ich das zu meinem Fahrstil passende Setup erstellen können. So hab ich die F1 Meisterschaft ohne große Mühe geholt und alle Rennen...
  • Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken Beitrag #1
A

Aychi

Dabei seit
03.03.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Endlich hab ich das zu meinem Fahrstil passende Setup erstellen können. So hab ich die F1 Meisterschaft ohne große Mühe geholt und alle Rennen gewonnen. Hab hier mal alles aufgelistet, vielleicht bringts ja dem einen oder den anderen was ;). Das sieht im ersten Moment vielleicht seltsam aus aber es läuft.

Die folgende Einstellung ist mein Ausgangspunkt:
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 380
Antrieb: 15 / 30 / 40
Bodenfreiheit: -5 / 0
Federn: 15.0 / 14.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2
Die Fahroptionen bleiben meistens gleich:
Traktion: 1
Rutschstopp: Ein
Aktive Steuerung: Stark
AKS: Aus
ABS: 2
Controller-Lenkhilfe: 2

Wenn der Vorsprung es zulässt stell ich in den letzten 2-3 Runden Traktion auf 2 und ABS auf 4, um Ausrutscher zu vermeiden.

Fuji - 1: 14: 737
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 400
Antrieb: 15 / 40 / 50
Bodenfreiheit: -5 / 0
Federn: 15.0 / 14.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Alternative: V-max 380 und Antrieb 15 / 30 / 40


Straßenkurs Indy - 1: 09: 184
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 400
Antrieb: 15 / 40 / 50
Bodenfreiheit: -5 / 0
Federn: 15.0 / 14.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Alternative: V-max 380 und Antrieb 15 / 30 / 40
Gegen Untersteuern hilft:
- vorne erhöhen (0/0)
- weichere Federn (14.0/13.0)
- vorn härtere Stabilisator (6/7)


Cote d'Azur - 1: 14: 664
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 340
Antrieb: 15 / 20 / 30
Bodenfreiheit: -10 / -5
Federn: 16.0 / 15.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Ist natürlich die größte Herausforderung. Für das Setup sollte der Fahrstil recht aggresiv sein, spätes und hartes Bremsen, starke Lenkung und schneller Lastwechsel.


Nürburgring GP - 1: 32: 105
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 380
Antrieb: 15 / 40 / 50
Bodenfreiheit: 0 / 0
Federn: 14.0 / 13.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Die Strecke liegt mir überhaupt nicht. Zum Glück fliegen die Gegner immer ;). Traktion 2 und ABS 4.


Monza - 1: 21: 424
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 420
Antrieb: 15 / 45 / 50
Bodenfreiheit: -10 / -5
Federn: 16.0 / 15.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Auf der Geraden kann man sich ganz schön absetzen, was mich eigentlich überrascht hat. Vor der letzten Kurve mehr rollen als bremsen, der Wagen bleibt super in der Spur und man kann früher beschleunigen.


Suzuka - 1: 31: 387
Aerodynamik: 70 / 90
V-max: 380
Antrieb: 15 / 40 / 50
Bodenfreiheit: -10 / -5
Federn: 16.0 / 15.0
Stoßdämpfer (A): 10 / 8
Stoßdämpfer (K): 6 / 4
Stabilisatoren: 5 / 7
Sturzwinkel: 2.5 / 1.5
Spurwinkel: 0.30 / 0.15
Bremsen: 6 / 2

Im ersten Sektor muss man kaum bremsen, der Lastwechsel des Wagen spielt hier gut mit. Danach läufts etwas rutschig, aber es läuft ;).
 
  • Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken Beitrag #2
Das nenn ich mal professionelle Vorbereitung auf ein Event, hätte niemals den Ehrgeiz mich so genau mit allen Details zu beschäftigen.RESPEKT
 
  • Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken Beitrag #3
Hmm...naja ich denke die Einstellungen sollte man nach seinem eigenen Fahrstil suchen...
ich habe ein Grundsetup welches ich seit dem ersten GT benutze...

1. Auto erstmal tieferlegen
2. Sturz 2.7/2.1 wobei sich 2.1/0.9 auch bewärt hat
3. Stabie 6/2
leider lassen sich die Gänge nicht mehr einzeln einstellen also fällt die Getriebeeinstellung weg :-(
4. Je nach Länge der Geraden den Anpressdruck einstellen, bei vielen und engen Kurven vorn viel hinten viel, langen Geraden und viele Kurven vorn viel hinten wenig...

Alles andere stelle ich dann je nach Strecke ein, aber ein Grundsetup welches zwar ein Kompromiss ist sollte jeder haben.
bei mir funktionierts auf allen Strecken gleich gut.

so denn
 
  • Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken Beitrag #4
Als erstes musste mir mal verraten wie du im Rennen die Traktion umstellst..
Das is mir ein Rätsel..
Und unter Gran Turismo Freunde gesagt...deine Rundenzeiten sind nich so prall :)

Gran Turismo is in diesem Falle sehr gnädig und lässt einen auch mal im Arcademodus Zeitrennen fahren..Nimmst dir das Fahrzeug deiner Wahl..die Strecke die du fahren musst..bissl Zeit und BAAMM haste dein bestes persönliches Setup...

Und solch Aussagen wie...die Strecke liegt mir gar nich...sind Geschichte ;)

Also weiterhin viel Grip
 
Thema:

Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken

Formula GT Meisterschaft: Fahrzeug-Setups für alle Strecken - Ähnliche Themen

Setup für Lotus Elise 111R04 - Erklärung und Tipps: Setup für Lotus Elise 111R'04 - Erklärung und Tipps So wie schon erwähnt, werde ich mein setup für euch mal posten. Ich werde euch dann noch ein...
Formula-GT Tipps: hey leute, ich werde mal ein paar tipps und grundeinstellungswerte für euch reinstellen, die euch helfen sollen mit dem boliden vernünftig klar zu...
Civic Setups und Erfahrungen: hey leute, ich bin ein team player und will das das feld wenn es geht stoßstange an stoßstange fährt. ich werde euch deshalb hier mein...
Lotus Elise 111 RM Setup: ich werde euch mal mein setup von der elise posten und kann vlt. einigen damit helfen, noch besser mit der kiste zu fahren und zurecht zu kommen...
Oktober Races: Hallo Racer, Nachfolgend die Rennen im Oktober. Es werden DTM-Wagen gefahren. Jeder wählt zu Beginn einen Wagen. Dieser wird den ganzen Monat...

Zurzeit aktive Besucher

  • Karenthirm
Oben