News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Fehlerhafte Car-Modelle / Bug-List
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 383142" data-attributes="member: 16739"><p><strong>@TacticalWeasel</strong></p><p></p><p>Also, ich könnte jetzt auch einen Roman schreiben, was mich an GT5 alles stört. Aber das würde dann natürlich in den anderen Thread besser passen. Mir geht es da aber immer viel zu sehr hin und her. Da ist einfach viel Getratsche, was mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun hat, aber gut, so läuft das ja meistens, dass man total abschweift.</p><p></p><p>Das was Du so schreibst, kann auch nicht wirklich als Bug-Liste angesehen werden. Ich sehe fehlerhafte oder unschöne Texturen nicht als Bug an, eher als Schlamperei. Ein Bug ist für mich eine Fehlfunktion im Programm. Die Verpixelung z.B. die bei Reifenqualm oder Regengischt sichtbar ist, ist unschön, aber eben kein Bug. Meine Vermutung ist, dass es anders nicht ging, weil schlicht und ergreifend die Rechenleistung der PS3 nicht ausreicht, um 12 im Regen hintereinander herfahrende Autos ohne die Verpixelung flüssig anzuzeigen. Das gleiche Problem ist vermutlich auch Ursache für die ausgefranzten Schatten-Berechnungen. Das ganze hätte man vielleicht noch optimieren können, aber ganz offensichtlich war der Faktor Zeit aus unbekannten Gründen bei der Entwicklung von GT5 ein Riesenproblem. Der Release-Termin wurde mehrfach, insgesamt um mehrere Monate, verschoben und was am Anfang auf den Markt kam, war sehr unausgereift. Die Möglichkeit Updates online zu beziehen ist Fluch und Segen zugleich. Früher musste ein Spiel vor der Veröffentlichung auf Herz und Nieren getestet werden. Heute kann man sich das sparen, da man ja recht einfach nachbessern kann. Das Zeitproblem ist mit Sicherheit ein Grund für die von Dir bemängelten Low-Res Felgen. Mir ist das noch gar nicht aufgefallen und ich finde so eine Winzigkeit auch nicht schlimm. Irgendwo muss man auch mal Schluss machen, wenn man an so ein Projekt einen Knopf hinbekommen will. Da kann man nicht auf jeden Grashalm und jede Schraube achten, die in GT1 bis GT4 irgendwo zu sehen war.</p><p></p><p>Was Deinen letzten Beitrag angeht, muss ich den Kopf schütteln: Auf der einen Seite bemängelst Du z.T. winzige Details, die vermutlich außer Dir noch niemandem aufgefallen sind (z.B. SL Schweinwerfer oder Innenraum), zum anderen trauerst Du aber "fehlenden" Bugs aus GT4 nach!?!? Wie passt den das zusammen? Ich finde man kann die Autos in super vielen Bereichen sehr fein einstellen und justieren. Die meisten sind damit mit Sicherheit überfordert und Du trauerst um einen Flügel-Bug, weil man damit mehr Abtrieb erzeugen konnte.</p><p></p><p></p><p><strong>Was nun konkret die Bugs betrifft:</strong></p><p></p><p>- Das mit den Zeiten bei den Lizenztests kann ich bestätigen. Das ist mir auch schon aufgefallen. Eine bessere Zeit wird nur gespeichert, wenn man ins Hauptmenü der jeweiligen Prüfung geht. Das mag damit zusammenhängen, dass man Anfangs nach jedem gescheiterten Versuch jedesmal eine kurze Sequenz zu sehen bekam, wo die Mechaniker ums Auto herumschnurren und nach einem X-Klick war man dann im Hauptmenü. Die Möglichkeit (wie früher in GT üblich) eine erfolgreiche Lizenz-Prüfung direkt wieder neu zu starten (ohne Hauptmenü) wurde erst mit einem Update möglich.</p><p></p><p>- Ich habe noch einen weiteren Bug gefunden, den wohl noch niemand entdeckt hat? Dieser betrifft die Getriebeeinstellungen bei voll einstellbaren Getrieben. Geht man z.B. her, kauft die Premium Viper SRT10 ACR für 100 000 Cr., kauft zuerst das Getriebe und baut danach alle für die Motorleistung relevanten Teile ein und schaut sich dann die Getriebeeinstellungen an, fällt auf, dass die Werte der Maximalgeschwindigkeit im Diagramm und im entsprechenden Regler (der letzte ganz unten) unterschiedliche Werte haben. Baut man das Getriebe erst nach dem Tuning ein, passiert das glaube ich nicht. Das Problem tritt bei sehr vielen Autos auf, wenn man sie tuned. Oder auch, wenn man vorhandene Tuningteile ausbaut, das Getriebe auf niedrigere Endgeschwindigkeit einstellt und dann die Teile wieder einbaut. Ganz genau kann ich das nicht sagen, obwohl ich mich schon intensiv mit der Problematik beschäftigt habe. Man sollte nach dem Tuning oder beim Aus- und Einbau von leistungsrelevanten Teilen grundsätzlich die Getriebeeinstellung checken. Wenn die Werte im Diagramm und des Reglers unterschiedlich sind, muss man lediglich den Regler kurz hoch, dann wieder runter (oder umgekehrt) stellen damit Digramm und Regler wieder übereinstimmen. Das ganze ist übrigens kein rein optisches Problem. Die Endgeschwindigkeit entspricht wohl dem Diagramm, ist im Normalfall also niedriger, als das was eigentlich eingestellt ist.</p><p></p><p></p><p><strong>Was mich am meisten an GT5 stört:</strong></p><p></p><p>- die vielen schönen fehlenden Kurse aus GT4 (und evtl. GT3): Hong Kong, New York, Seattle, Fuji (alte Versionen), Seoul, Twin Motegi, El Capitan, Apricot Hill, Paris (2x). Echt geile Kurse, die ich wahnsinnig vermisse. Was hätte man für tolle Meisterschaften basteln können, hätte man diese dazu gepackt.</p><p></p><p>- Trennung von A- und B-Spec (gäbe es keinen seperaten A- und B-Spec Modus, bräuchte man auch keine Speicherfunktion, die ja angeblich mit dem nächsten Update kommen soll)</p><p></p><p>- Levelsystem</p><p></p><p><strong>Abschließend möchte ich folgendes sagen:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>GT5 hat natürlich die bessere Grafik. Logisch. Und so manches ist hinzugekommen, was es früher nicht gab, auch manches, das man nicht brauchte. Bis auf die genannten Dinge, ist für mich GT5 gegenüber dem 4er ein Rückschritt.</p><p>GT5 ist noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt und viele wünschen sich schon das 6er herbei. Ich glaube bis zum 6er werden noch ein paar Jährchen vergehen. Wobei der Sprung auf HD erfolgt ist und GT6 nicht mehr so viel Arbeit machen dürfte wie GT5.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 383142, member: 16739"] [B]@TacticalWeasel[/B] Also, ich könnte jetzt auch einen Roman schreiben, was mich an GT5 alles stört. Aber das würde dann natürlich in den anderen Thread besser passen. Mir geht es da aber immer viel zu sehr hin und her. Da ist einfach viel Getratsche, was mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun hat, aber gut, so läuft das ja meistens, dass man total abschweift. Das was Du so schreibst, kann auch nicht wirklich als Bug-Liste angesehen werden. Ich sehe fehlerhafte oder unschöne Texturen nicht als Bug an, eher als Schlamperei. Ein Bug ist für mich eine Fehlfunktion im Programm. Die Verpixelung z.B. die bei Reifenqualm oder Regengischt sichtbar ist, ist unschön, aber eben kein Bug. Meine Vermutung ist, dass es anders nicht ging, weil schlicht und ergreifend die Rechenleistung der PS3 nicht ausreicht, um 12 im Regen hintereinander herfahrende Autos ohne die Verpixelung flüssig anzuzeigen. Das gleiche Problem ist vermutlich auch Ursache für die ausgefranzten Schatten-Berechnungen. Das ganze hätte man vielleicht noch optimieren können, aber ganz offensichtlich war der Faktor Zeit aus unbekannten Gründen bei der Entwicklung von GT5 ein Riesenproblem. Der Release-Termin wurde mehrfach, insgesamt um mehrere Monate, verschoben und was am Anfang auf den Markt kam, war sehr unausgereift. Die Möglichkeit Updates online zu beziehen ist Fluch und Segen zugleich. Früher musste ein Spiel vor der Veröffentlichung auf Herz und Nieren getestet werden. Heute kann man sich das sparen, da man ja recht einfach nachbessern kann. Das Zeitproblem ist mit Sicherheit ein Grund für die von Dir bemängelten Low-Res Felgen. Mir ist das noch gar nicht aufgefallen und ich finde so eine Winzigkeit auch nicht schlimm. Irgendwo muss man auch mal Schluss machen, wenn man an so ein Projekt einen Knopf hinbekommen will. Da kann man nicht auf jeden Grashalm und jede Schraube achten, die in GT1 bis GT4 irgendwo zu sehen war. Was Deinen letzten Beitrag angeht, muss ich den Kopf schütteln: Auf der einen Seite bemängelst Du z.T. winzige Details, die vermutlich außer Dir noch niemandem aufgefallen sind (z.B. SL Schweinwerfer oder Innenraum), zum anderen trauerst Du aber "fehlenden" Bugs aus GT4 nach!?!? Wie passt den das zusammen? Ich finde man kann die Autos in super vielen Bereichen sehr fein einstellen und justieren. Die meisten sind damit mit Sicherheit überfordert und Du trauerst um einen Flügel-Bug, weil man damit mehr Abtrieb erzeugen konnte. [B]Was nun konkret die Bugs betrifft:[/B] - Das mit den Zeiten bei den Lizenztests kann ich bestätigen. Das ist mir auch schon aufgefallen. Eine bessere Zeit wird nur gespeichert, wenn man ins Hauptmenü der jeweiligen Prüfung geht. Das mag damit zusammenhängen, dass man Anfangs nach jedem gescheiterten Versuch jedesmal eine kurze Sequenz zu sehen bekam, wo die Mechaniker ums Auto herumschnurren und nach einem X-Klick war man dann im Hauptmenü. Die Möglichkeit (wie früher in GT üblich) eine erfolgreiche Lizenz-Prüfung direkt wieder neu zu starten (ohne Hauptmenü) wurde erst mit einem Update möglich. - Ich habe noch einen weiteren Bug gefunden, den wohl noch niemand entdeckt hat? Dieser betrifft die Getriebeeinstellungen bei voll einstellbaren Getrieben. Geht man z.B. her, kauft die Premium Viper SRT10 ACR für 100 000 Cr., kauft zuerst das Getriebe und baut danach alle für die Motorleistung relevanten Teile ein und schaut sich dann die Getriebeeinstellungen an, fällt auf, dass die Werte der Maximalgeschwindigkeit im Diagramm und im entsprechenden Regler (der letzte ganz unten) unterschiedliche Werte haben. Baut man das Getriebe erst nach dem Tuning ein, passiert das glaube ich nicht. Das Problem tritt bei sehr vielen Autos auf, wenn man sie tuned. Oder auch, wenn man vorhandene Tuningteile ausbaut, das Getriebe auf niedrigere Endgeschwindigkeit einstellt und dann die Teile wieder einbaut. Ganz genau kann ich das nicht sagen, obwohl ich mich schon intensiv mit der Problematik beschäftigt habe. Man sollte nach dem Tuning oder beim Aus- und Einbau von leistungsrelevanten Teilen grundsätzlich die Getriebeeinstellung checken. Wenn die Werte im Diagramm und des Reglers unterschiedlich sind, muss man lediglich den Regler kurz hoch, dann wieder runter (oder umgekehrt) stellen damit Digramm und Regler wieder übereinstimmen. Das ganze ist übrigens kein rein optisches Problem. Die Endgeschwindigkeit entspricht wohl dem Diagramm, ist im Normalfall also niedriger, als das was eigentlich eingestellt ist. [B]Was mich am meisten an GT5 stört:[/B] - die vielen schönen fehlenden Kurse aus GT4 (und evtl. GT3): Hong Kong, New York, Seattle, Fuji (alte Versionen), Seoul, Twin Motegi, El Capitan, Apricot Hill, Paris (2x). Echt geile Kurse, die ich wahnsinnig vermisse. Was hätte man für tolle Meisterschaften basteln können, hätte man diese dazu gepackt. - Trennung von A- und B-Spec (gäbe es keinen seperaten A- und B-Spec Modus, bräuchte man auch keine Speicherfunktion, die ja angeblich mit dem nächsten Update kommen soll) - Levelsystem [B]Abschließend möchte ich folgendes sagen: [/B]GT5 hat natürlich die bessere Grafik. Logisch. Und so manches ist hinzugekommen, was es früher nicht gab, auch manches, das man nicht brauchte. Bis auf die genannten Dinge, ist für mich GT5 gegenüber dem 4er ein Rückschritt. GT5 ist noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt und viele wünschen sich schon das 6er herbei. Ich glaube bis zum 6er werden noch ein paar Jährchen vergehen. Wobei der Sprung auf HD erfolgt ist und GT6 nicht mehr so viel Arbeit machen dürfte wie GT5. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Fehlerhafte Car-Modelle / Bug-List
Oben