News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Problem mit Lüfter (einmal ein bisschen anders)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="developr" data-source="post: 383940" data-attributes="member: 1"><p>Ich kenne es nur von der Xbox, also hier folgender Tipp. Die Leiterbahnen auf der Hauptplatine werden aufgedruckt, da dies am günstigsten in der Herstellung ist. Hat aber den Nachteil, dass die Bahnen unter ungünstigen Temperaturen unterbrochen werden können. Dies sollte mit etwas Glück dadurch behoben werden können, in dem man mit die Hauptplatine (Mainboard) direkt mit einem heißen Fön bearbeitet. Wenn die PS3 eh kaputt ist, könnte man dies vielleicht in letzter Instanz ausprobieren. Gebe aber keinerlei Gewährleistung auf diesen Tipp ;-).</p><p></p><p>Edit: Die PS3 muss natürlich ausgeschaltet und vom Strom getrennt werden, dies sollte aber selbstverständlich sein ;-). Übrigens ist der Tipp mit dem Fön in der IT bekannt. Das Metall der Leiterbahnen dehnt sich unter der Temperatur aus und fühlt entstandene Lücken, sodass der Kontakt der Bahnen wiederhergestellt ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="developr, post: 383940, member: 1"] Ich kenne es nur von der Xbox, also hier folgender Tipp. Die Leiterbahnen auf der Hauptplatine werden aufgedruckt, da dies am günstigsten in der Herstellung ist. Hat aber den Nachteil, dass die Bahnen unter ungünstigen Temperaturen unterbrochen werden können. Dies sollte mit etwas Glück dadurch behoben werden können, in dem man mit die Hauptplatine (Mainboard) direkt mit einem heißen Fön bearbeitet. Wenn die PS3 eh kaputt ist, könnte man dies vielleicht in letzter Instanz ausprobieren. Gebe aber keinerlei Gewährleistung auf diesen Tipp ;-). Edit: Die PS3 muss natürlich ausgeschaltet und vom Strom getrennt werden, dies sollte aber selbstverständlich sein ;-). Übrigens ist der Tipp mit dem Fön in der IT bekannt. Das Metall der Leiterbahnen dehnt sich unter der Temperatur aus und fühlt entstandene Lücken, sodass der Kontakt der Bahnen wiederhergestellt ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Problem mit Lüfter (einmal ein bisschen anders)
Oben