News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OKcheesus" data-source="post: 397475" data-attributes="member: 3237"><p>Fuer mich kommt nur O-Ton in Frage. Probleme gibt's keine, da mehr oder weniger mein ganzer Alltag auf Englisch ablaeuft- ich beherrsche Englisch fließend in Sprache und Schrift (jeweils auch mit diversen Slang-Begriffen und Redewendungen) ohne ueberhaupt ueber die Bedeutung von Woertern nachdenken zu muessen.</p><p></p><p>Wenn man erstmal eine Weile nur mit O-Ton Spiele spielt und Filme bzw. Serien guckt, dann merkt man schon den qualitativen Unterschied zu deutschen Synchros. Es faengt beim eigentlichen Voiceacting an und hoert bei der Bearbeitung der Aufnahmen auf. Oft fehlt es bei Synchros an echtem raeumlichen Klang, so dass man das Gefuehl bekommt, einem Hoerspiel zu lauschen, waehrend im Hintergrund der passende Film/die passende Serie/das passende Spiel dazu laeuft.</p><p></p><p>Was mich auch oft an deutschen Synchros wurmt ist der Fakt, dass meistens Amateure zum Einsprechen angestellt werden, waehrend Spiele im englischen oft von herausragenden (herausragend im Simme von schauspielerischer Leistung) Beruehmtheiten vertont werden.</p><p></p><p>Mit sowas werden wir in Deutschland einfach nicht verwoehnt, was ein Produkt in meinen Augen weniger wert macht, als wir tatsaechlich am Ende dafuer bezahlen (muessen).</p><p></p><p>Naja, zum Glueck gibt's Importe und zum Glueck packen Publisher meistens auch den O-Ton mit auf die Spieldisc.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OKcheesus, post: 397475, member: 3237"] Fuer mich kommt nur O-Ton in Frage. Probleme gibt's keine, da mehr oder weniger mein ganzer Alltag auf Englisch ablaeuft- ich beherrsche Englisch fließend in Sprache und Schrift (jeweils auch mit diversen Slang-Begriffen und Redewendungen) ohne ueberhaupt ueber die Bedeutung von Woertern nachdenken zu muessen. Wenn man erstmal eine Weile nur mit O-Ton Spiele spielt und Filme bzw. Serien guckt, dann merkt man schon den qualitativen Unterschied zu deutschen Synchros. Es faengt beim eigentlichen Voiceacting an und hoert bei der Bearbeitung der Aufnahmen auf. Oft fehlt es bei Synchros an echtem raeumlichen Klang, so dass man das Gefuehl bekommt, einem Hoerspiel zu lauschen, waehrend im Hintergrund der passende Film/die passende Serie/das passende Spiel dazu laeuft. Was mich auch oft an deutschen Synchros wurmt ist der Fakt, dass meistens Amateure zum Einsprechen angestellt werden, waehrend Spiele im englischen oft von herausragenden (herausragend im Simme von schauspielerischer Leistung) Beruehmtheiten vertont werden. Mit sowas werden wir in Deutschland einfach nicht verwoehnt, was ein Produkt in meinen Augen weniger wert macht, als wir tatsaechlich am Ende dafuer bezahlen (muessen). Naja, zum Glueck gibt's Importe und zum Glueck packen Publisher meistens auch den O-Ton mit auf die Spieldisc. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
Oben