News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Natriumion" data-source="post: 411911" data-attributes="member: 33271"><p>Also ich spiele die Games immer mit deutscher Synchro - wenn vorhanden. Einfach weil deutsch nun mal meine Muttersprache ist und ich dann von Anfang an alles verstehe. Ausserdem kann ich mich dann auch besser aufs Game konzentrieren. Wenn jetzt irgendwie gerade Kampfszenen oder Schiessereien sind und die Leute wild durcheinander rufen, da verstehe ich in DEutsch alles, in Englisch verpass ich einfach die Hälfte. Ich muss das halt doch im Kopf noch schnell übersetzen. Oft spiele ich die Games auf deutsch und wenn ich sie dann nochmal durchspiele, stelle ich die Sprache auf englisch ein. </p><p>Ich finde allerdings dass deutsche Synchros in den meisten Fällen immer ziemlich gut gelungen sind. Mir gefielen sie immer gut. Mir fällt kein Game ein, wo ich sie schlecht fand. </p><p>Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, so sieht das jeder anders. Von daher finde ich es am besten wenn man in einem Game die Sprache auswählen kann. Dann kriegt jeder was er will. So finde ich dass Rockstar seine Games ruhig synchronisieren kann, aber die Option einfügt dass man die Sprache umstellen kann, wie jetzt z.Bsp. bei Assassins Creed, Uncharted u.v.m.</p><p>Vor allem bei PS3 Games sehe ich da kein "Platz-Problem", wegen Bluray.</p><p>Die Begründung dass manches beim synchronisieren verloren geht, wegen Slang und so weiter und sofort, kann ich mich nicht anschliessen. Wenn die Leute Slang oder Dialekt im englisch haben, verstehe ich es dann sowieso unter Umständen nicht. Von daher ist mir die deutsche Synchro sogar lieber. Mir reicht ein französischer Akzent für einen Franzosen, oder ein spanischer für einen Mexikaner, usw. *g* </p><p>Oder auch dass Witze verloren gehen finde ich nicht so schlimm. Es gibt immer Verluste beim synchronisieren =P</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Natriumion, post: 411911, member: 33271"] Also ich spiele die Games immer mit deutscher Synchro - wenn vorhanden. Einfach weil deutsch nun mal meine Muttersprache ist und ich dann von Anfang an alles verstehe. Ausserdem kann ich mich dann auch besser aufs Game konzentrieren. Wenn jetzt irgendwie gerade Kampfszenen oder Schiessereien sind und die Leute wild durcheinander rufen, da verstehe ich in DEutsch alles, in Englisch verpass ich einfach die Hälfte. Ich muss das halt doch im Kopf noch schnell übersetzen. Oft spiele ich die Games auf deutsch und wenn ich sie dann nochmal durchspiele, stelle ich die Sprache auf englisch ein. Ich finde allerdings dass deutsche Synchros in den meisten Fällen immer ziemlich gut gelungen sind. Mir gefielen sie immer gut. Mir fällt kein Game ein, wo ich sie schlecht fand. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, so sieht das jeder anders. Von daher finde ich es am besten wenn man in einem Game die Sprache auswählen kann. Dann kriegt jeder was er will. So finde ich dass Rockstar seine Games ruhig synchronisieren kann, aber die Option einfügt dass man die Sprache umstellen kann, wie jetzt z.Bsp. bei Assassins Creed, Uncharted u.v.m. Vor allem bei PS3 Games sehe ich da kein "Platz-Problem", wegen Bluray. Die Begründung dass manches beim synchronisieren verloren geht, wegen Slang und so weiter und sofort, kann ich mich nicht anschliessen. Wenn die Leute Slang oder Dialekt im englisch haben, verstehe ich es dann sowieso unter Umständen nicht. Von daher ist mir die deutsche Synchro sogar lieber. Mir reicht ein französischer Akzent für einen Franzosen, oder ein spanischer für einen Mexikaner, usw. *g* Oder auch dass Witze verloren gehen finde ich nicht so schlimm. Es gibt immer Verluste beim synchronisieren =P [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
Oben