News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Natriumion" data-source="post: 412234" data-attributes="member: 33271"><p>Das stimmt, ich habe Heavy RAin auf deutsch und englisch durchgespielt. Aber irgendwie gefällt mir deutsch viel besser! o.o" Ich konnte mich auch nie an das englische gewöhnen ^^'</p><p> </p><p></p><p> </p><p>Das stimmt! Ich finde zum Beispiel auch Samurai Champloo auf deutsch Top! Klasse Stimmen. Die deutschen Synchronsprecher von Johnny Depp und Colin Farell harmonisieren da super! Oder was ich auch klasse fand, war MAfia 2 auf deutsch. Die Stimme von Ashitaka aus Mononoke HIme, Homer Simpsons war auch dabei, Brandan Faser und andere bekannte Stimmen. Ich finde MAfia 2 auf deutsch ein Hochgenuss. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich das englische gar nicht kenne. Aber ich steh total auf die deutsche Synchro und finde sie ist super gelungen!</p><p>AUch sonst finde ich, dass heutzutage deutsche Synchros immer sehr gut gelungen sind. Weil wenn man mal genau hinhört, zum Beispiel bei Legende der Wächter die englische Stimme von Nyra war Helen Mirren. Die deutsche kenn ich nicht. Aber die deutsche Stimme hat einen ähnlichen Klang wie die englische. Als würde Helen Mirren einfach fliessend deutsch reden. Sie achten schon darauf dass sie Sprecher nehmen deren Stimme ähnlich klingt. Oftmals gefallen mir STimmen von Bösewichten im deutschen besser. Englisch ist ja ein wenig "weicher" als Deutsch, aber bei Bösewichten passt so eine harte, rauchige Stimme viel besser. Oder es ist gar so dass ich in englisch ZERO verstehe. Wie bei Drachenzähmen leicht gemacht. Wo alle einen schottischen Akzent hatten. Ich hatte da keine Chance ^^' Oder Rorschach bei Watchmen in englisch. Der hat so gebrabbelt, ich hab kein Wort verstehen können. Ich musste es auf Deutsch schauen. Oder Kingdom Hearts, das fand ich auf deutsch echt TOP!!!</p><p> </p><p></p><p> </p><p>Also ich weiss jetzt nicht ob ich das womöglicherweise nicht auch ein wenig parteisch betrachte. Weil ich natürlich die japanische Sprache sehr mag und es liebe es zu hören. Ich habe mir in Japan Heavy Rain auf japanisch gekauft und es in der Sprache gespielt. Es klingt einfach viel emotionaler als auf deutsch oder englisch. Oder Yakuza 3 und 4. Die Games würden ihren "Geist" verlieren wenn man sie synchronisieren würde. Vor allem auf englisch. Da die nicht fähig sind manche Namen, Ortschaften usw. richtig auszusprechen. Da rollt es mir die Zehennägel hoch. Im deutsch ist das anders. Der Akzent ist da nicht so stark und wir können gut ihre Wörter richtig aussprechen. Dazu kann man auch sagen dass ein Rockstar Game seinen "Geist" verliert wenn es synchronisiert wird. Aber ich finde dass das englisch dem deutsch schon sehr ähnlich ist und ich glaube da Stimmung in deutsch genauso gut rüberzubringen ist möglich. Heavy Rain oder Mafia 2 hat es mal nicht geschadet. Die Assassins Creed Reihe klappte ja auch gut. Und da hatten die Schweizer Gardisten in Brotherhood sogar einen richtigen Schweizerdeutsch-Akzent xD (Da hat definitiv ein Schweizer gesprochen =D). </p><p>Aber bei Yakuza 3 & 4, wäre es wirklich ein Verlust gewesen. Dieses Game ist so durch und durch japanisch, das gehört einfach japanisch gespielt.</p><p>Ich finde Games prinzipiell in japanisch besser, da die Japaner mit sehr viel mehr Emotionen synchronisieren. Da brüllen, weinen, schreien und lachen sie wirklich echt - meiner Meinung nach. </p><p> </p><p>Mir gefallen die Final Fantasys auf japanisch zum Beispiel auch am Besten. Man sieht am Anfang immer die neuen Trailer in japanischer Sprache und so. Und dann das fertige Game mit englischer Synchro. Ich finde da geht immer dieser gewisse Touch verloren. Ich mochte auch die Videos von MGS4 in japanisch lieber als dann fertig auf englisch. Das Game würde ich gerne mal in japanisch spielen ♥</p><p>Ich finde sowieso das japanische Games einfach irgendwie so einen gewissen Touch haben. Und der macht sie einfach genial, aber das ist ein anderes Thema <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p> </p><p>Dennoch fände ich es einfach am Besten wenn man die Sprache einfach wählen kann. So kann es jeder so spielen wie er will und niemand kommt zu kurz. Man könnte ja sonst ein Sprach-Paket im PS Store bringen oder so. Und wer will kann sich das runterladen, für keine Ahnung, 10€. Ich denke es würden viele bezahlen um ein Game in deutsch zu geniessen, so dass man die Story voll und ganz geniessen kann. Klar wäre dass dann wieder n Zwang für die armen Leute die kein Englisch können. Die wären dann genötigt nochmal extra Geld auszugeben. Aber diesen Zwang haben heute viele Games. Ich meine wer auf AC Brotherhood steht, holt sich für 10€ "Da Vinichis Verschwinden" oder kauft sich bei Just Cause 2 zusätzliche Waffen, usw. Man lockt uns ständig was im Store zu kaufen. Von daher wäre es nicht verwunderlich für ein Sprach-Packet nochmals draufzuzahlen =P </p><p>(Da zocken sowieso an sich ein teures Hobby ist, können sich die meisten dann sicher auch so eine kleine Ausgabe leisten)</p><p>Anscheinend soll ja inFAMOUS 2 auch mit Wahlweiser Sprache rauskommen. Ich denke ohnehin für PS3 Games stellt das kein PRoblem dar, wegen dem Bluray Speichermedium.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Natriumion, post: 412234, member: 33271"] Das stimmt, ich habe Heavy RAin auf deutsch und englisch durchgespielt. Aber irgendwie gefällt mir deutsch viel besser! o.o" Ich konnte mich auch nie an das englische gewöhnen ^^' Das stimmt! Ich finde zum Beispiel auch Samurai Champloo auf deutsch Top! Klasse Stimmen. Die deutschen Synchronsprecher von Johnny Depp und Colin Farell harmonisieren da super! Oder was ich auch klasse fand, war MAfia 2 auf deutsch. Die Stimme von Ashitaka aus Mononoke HIme, Homer Simpsons war auch dabei, Brandan Faser und andere bekannte Stimmen. Ich finde MAfia 2 auf deutsch ein Hochgenuss. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich das englische gar nicht kenne. Aber ich steh total auf die deutsche Synchro und finde sie ist super gelungen! AUch sonst finde ich, dass heutzutage deutsche Synchros immer sehr gut gelungen sind. Weil wenn man mal genau hinhört, zum Beispiel bei Legende der Wächter die englische Stimme von Nyra war Helen Mirren. Die deutsche kenn ich nicht. Aber die deutsche Stimme hat einen ähnlichen Klang wie die englische. Als würde Helen Mirren einfach fliessend deutsch reden. Sie achten schon darauf dass sie Sprecher nehmen deren Stimme ähnlich klingt. Oftmals gefallen mir STimmen von Bösewichten im deutschen besser. Englisch ist ja ein wenig "weicher" als Deutsch, aber bei Bösewichten passt so eine harte, rauchige Stimme viel besser. Oder es ist gar so dass ich in englisch ZERO verstehe. Wie bei Drachenzähmen leicht gemacht. Wo alle einen schottischen Akzent hatten. Ich hatte da keine Chance ^^' Oder Rorschach bei Watchmen in englisch. Der hat so gebrabbelt, ich hab kein Wort verstehen können. Ich musste es auf Deutsch schauen. Oder Kingdom Hearts, das fand ich auf deutsch echt TOP!!! Also ich weiss jetzt nicht ob ich das womöglicherweise nicht auch ein wenig parteisch betrachte. Weil ich natürlich die japanische Sprache sehr mag und es liebe es zu hören. Ich habe mir in Japan Heavy Rain auf japanisch gekauft und es in der Sprache gespielt. Es klingt einfach viel emotionaler als auf deutsch oder englisch. Oder Yakuza 3 und 4. Die Games würden ihren "Geist" verlieren wenn man sie synchronisieren würde. Vor allem auf englisch. Da die nicht fähig sind manche Namen, Ortschaften usw. richtig auszusprechen. Da rollt es mir die Zehennägel hoch. Im deutsch ist das anders. Der Akzent ist da nicht so stark und wir können gut ihre Wörter richtig aussprechen. Dazu kann man auch sagen dass ein Rockstar Game seinen "Geist" verliert wenn es synchronisiert wird. Aber ich finde dass das englisch dem deutsch schon sehr ähnlich ist und ich glaube da Stimmung in deutsch genauso gut rüberzubringen ist möglich. Heavy Rain oder Mafia 2 hat es mal nicht geschadet. Die Assassins Creed Reihe klappte ja auch gut. Und da hatten die Schweizer Gardisten in Brotherhood sogar einen richtigen Schweizerdeutsch-Akzent xD (Da hat definitiv ein Schweizer gesprochen =D). Aber bei Yakuza 3 & 4, wäre es wirklich ein Verlust gewesen. Dieses Game ist so durch und durch japanisch, das gehört einfach japanisch gespielt. Ich finde Games prinzipiell in japanisch besser, da die Japaner mit sehr viel mehr Emotionen synchronisieren. Da brüllen, weinen, schreien und lachen sie wirklich echt - meiner Meinung nach. Mir gefallen die Final Fantasys auf japanisch zum Beispiel auch am Besten. Man sieht am Anfang immer die neuen Trailer in japanischer Sprache und so. Und dann das fertige Game mit englischer Synchro. Ich finde da geht immer dieser gewisse Touch verloren. Ich mochte auch die Videos von MGS4 in japanisch lieber als dann fertig auf englisch. Das Game würde ich gerne mal in japanisch spielen ♥ Ich finde sowieso das japanische Games einfach irgendwie so einen gewissen Touch haben. Und der macht sie einfach genial, aber das ist ein anderes Thema ;) Dennoch fände ich es einfach am Besten wenn man die Sprache einfach wählen kann. So kann es jeder so spielen wie er will und niemand kommt zu kurz. Man könnte ja sonst ein Sprach-Paket im PS Store bringen oder so. Und wer will kann sich das runterladen, für keine Ahnung, 10€. Ich denke es würden viele bezahlen um ein Game in deutsch zu geniessen, so dass man die Story voll und ganz geniessen kann. Klar wäre dass dann wieder n Zwang für die armen Leute die kein Englisch können. Die wären dann genötigt nochmal extra Geld auszugeben. Aber diesen Zwang haben heute viele Games. Ich meine wer auf AC Brotherhood steht, holt sich für 10€ "Da Vinichis Verschwinden" oder kauft sich bei Just Cause 2 zusätzliche Waffen, usw. Man lockt uns ständig was im Store zu kaufen. Von daher wäre es nicht verwunderlich für ein Sprach-Packet nochmals draufzuzahlen =P (Da zocken sowieso an sich ein teures Hobby ist, können sich die meisten dann sicher auch so eine kleine Ausgabe leisten) Anscheinend soll ja inFAMOUS 2 auch mit Wahlweiser Sprache rauskommen. Ich denke ohnehin für PS3 Games stellt das kein PRoblem dar, wegen dem Bluray Speichermedium. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
Oben