News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Powersurge" data-source="post: 428412" data-attributes="member: 5351"><p>Genau das. Deutsche Synchronisationen schaffen es nicht selten, jegliche Atmosphäre zu killen, weil das alles gestelzt und einstudiert klingt. Ich glaub, das erste Mal ist mir das bei "Homeworld" aufgefallen - ich kannte das auf Englisch und hatte dann ein deutsches "Homeworld: Cataclysm" in den Fingern, das ich einfach nur furchtbar schlecht gemacht fand. Das Problem betrifft aber nicht nur Lokalisierungen, sondern auch deutsche Produktionen - "SpellForce" war ein tolles Spiel, aber das Voice Acting kam nicht besonders authentisch rüber, und richtig übel war ein (sonst gar nicht schlechter, wenn auch sehr kurzer) Taktik-Shooter namens "Breed", den man sich wirklich kaum anhören konnte.</p><p></p><p>Gestern bin ich über 'n deutsches Video-Review zu "Brütal Legend" gefallen, das mich wieder absolut bestätigte - abgesehen von dem gewohnt dillettantischen Möchtegern-Nachrichtensprecher (das ist ebenso typisch - die Sprecher deutscher Web-Angebote möchte ich für ihr völlig seelen- und ausdrucksloses Geplapper quasi grundsätzlich schlagen) war auch die Sprachausgabe nicht mehr als vom Papier abgelesen und die dazugeschriebenen Anweisungen zum Tonfall befolgt. Ausdruck und Atmosphäre gehen anders.</p><p></p><p>Außerdem ist auch eine gute Übersetzung schon eine Verwässerung der ursprünglichen Bedeutung; zum einen muß sich eine Übersetzung meist auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren und kann nicht alle Nuancen des Originals mitnehmen, zum anderen gibt es oft echte Doppelbedeutungen, die dann komplett verlorengehen.</p><p>Ich muß nur hier in die Trophy-Foren gucken - "Improvisierte Morde" ist zwar eine korrekte Übersetzung von "Improvised Kills", aber die inhaltliche Bedeutung ist trotzdem nicht identisch.</p><p></p><p>Ich gehe sogar soweit, daß ich in Spielen nicht mal deutsche Menütexte haben will; generell war meine PS3 noch nie auf Deutsch eingestellt. </p><p></p><p>Ärgerlich finde ich auch, daß Lokalisierungen zur Zersplitterung der Spielergemeinde beitragen - wer ein Spiel lokalisiert spielt, wird oft Probleme haben, sich mit Leuten darüber zu unterhalten, die es in 'ner anderen Sprache spielen, weil sich alle möglichen Begrifflichkeiten unterscheiden. Schlimm fand ich das bei "EVE Online" (für das ich leider keine Zeit mehr hab) - da kommt irgendein Newbie mit dem (aus irgendeinem Grund von CCP wie blöd gepushten) deutschen Client und stellt Fragen, die ihm keiner richtig beantworten kann, weil die erfahreneren Spieler in aller Regel mit der Originalversion unterwegs sind. Außerdem tendierten die einzelnen Nationalitäten dadurch auch noch mehr dazu, sich wieder in ihrer Ecke und Sprache einzuigeln und einsprachige Corps zu gründen - trotz der Möglichkeit, sich wirklich weltweit zusammenzutun, da EVE ja alle Spieler auf einem einzigen Server hat.</p><p></p><p></p><p>Das bedeutet alles nicht, daß ich was gegen Deutsch hab; im Gegenteil, ich lege durchaus Wert drauf, damit recht gut umgehen zu können, und ärgere mich darüber, wie es in der täglichen Anwendung immer mehr verfällt (Deppenleerzeichen, anyone ?). Aber es ist mehr die Sprache meines täglichen Lebens, während Englisch quasi meine "Entertainment-Sprache" ist - meine Musik ist genauso englisch wie meine Spiele, der Großteil meines Internet, Bücher, Programmiersprachen und "True Blood". Dafür funktioniert es einfach viel besser als Deutsch. (Selbst mein Handy spricht Englisch mit mir.)</p><p></p><p></p><p>Edit: Ja, manchmal geht was unter; ich bin ja auch kein Muttersprachler und hab bei "Ratchet & Clank: ToD" sicher nicht jeden im Hintergrund genuschelten Gag verstanden, aber dafür waren die anderen keine verfremdenden Übersetzungen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Powersurge, post: 428412, member: 5351"] Genau das. Deutsche Synchronisationen schaffen es nicht selten, jegliche Atmosphäre zu killen, weil das alles gestelzt und einstudiert klingt. Ich glaub, das erste Mal ist mir das bei "Homeworld" aufgefallen - ich kannte das auf Englisch und hatte dann ein deutsches "Homeworld: Cataclysm" in den Fingern, das ich einfach nur furchtbar schlecht gemacht fand. Das Problem betrifft aber nicht nur Lokalisierungen, sondern auch deutsche Produktionen - "SpellForce" war ein tolles Spiel, aber das Voice Acting kam nicht besonders authentisch rüber, und richtig übel war ein (sonst gar nicht schlechter, wenn auch sehr kurzer) Taktik-Shooter namens "Breed", den man sich wirklich kaum anhören konnte. Gestern bin ich über 'n deutsches Video-Review zu "Brütal Legend" gefallen, das mich wieder absolut bestätigte - abgesehen von dem gewohnt dillettantischen Möchtegern-Nachrichtensprecher (das ist ebenso typisch - die Sprecher deutscher Web-Angebote möchte ich für ihr völlig seelen- und ausdrucksloses Geplapper quasi grundsätzlich schlagen) war auch die Sprachausgabe nicht mehr als vom Papier abgelesen und die dazugeschriebenen Anweisungen zum Tonfall befolgt. Ausdruck und Atmosphäre gehen anders. Außerdem ist auch eine gute Übersetzung schon eine Verwässerung der ursprünglichen Bedeutung; zum einen muß sich eine Übersetzung meist auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren und kann nicht alle Nuancen des Originals mitnehmen, zum anderen gibt es oft echte Doppelbedeutungen, die dann komplett verlorengehen. Ich muß nur hier in die Trophy-Foren gucken - "Improvisierte Morde" ist zwar eine korrekte Übersetzung von "Improvised Kills", aber die inhaltliche Bedeutung ist trotzdem nicht identisch. Ich gehe sogar soweit, daß ich in Spielen nicht mal deutsche Menütexte haben will; generell war meine PS3 noch nie auf Deutsch eingestellt. Ärgerlich finde ich auch, daß Lokalisierungen zur Zersplitterung der Spielergemeinde beitragen - wer ein Spiel lokalisiert spielt, wird oft Probleme haben, sich mit Leuten darüber zu unterhalten, die es in 'ner anderen Sprache spielen, weil sich alle möglichen Begrifflichkeiten unterscheiden. Schlimm fand ich das bei "EVE Online" (für das ich leider keine Zeit mehr hab) - da kommt irgendein Newbie mit dem (aus irgendeinem Grund von CCP wie blöd gepushten) deutschen Client und stellt Fragen, die ihm keiner richtig beantworten kann, weil die erfahreneren Spieler in aller Regel mit der Originalversion unterwegs sind. Außerdem tendierten die einzelnen Nationalitäten dadurch auch noch mehr dazu, sich wieder in ihrer Ecke und Sprache einzuigeln und einsprachige Corps zu gründen - trotz der Möglichkeit, sich wirklich weltweit zusammenzutun, da EVE ja alle Spieler auf einem einzigen Server hat. Das bedeutet alles nicht, daß ich was gegen Deutsch hab; im Gegenteil, ich lege durchaus Wert drauf, damit recht gut umgehen zu können, und ärgere mich darüber, wie es in der täglichen Anwendung immer mehr verfällt (Deppenleerzeichen, anyone ?). Aber es ist mehr die Sprache meines täglichen Lebens, während Englisch quasi meine "Entertainment-Sprache" ist - meine Musik ist genauso englisch wie meine Spiele, der Großteil meines Internet, Bücher, Programmiersprachen und "True Blood". Dafür funktioniert es einfach viel besser als Deutsch. (Selbst mein Handy spricht Englisch mit mir.) Edit: Ja, manchmal geht was unter; ich bin ja auch kein Muttersprachler und hab bei "Ratchet & Clank: ToD" sicher nicht jeden im Hintergrund genuschelten Gag verstanden, aber dafür waren die anderen keine verfremdenden Übersetzungen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?
Oben