News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 384949" data-attributes="member: 16739"><p>Vielleicht mal zwei konkrete Beispiele als Orientierungshilfe und Ausgangspunkt:</p><p></p><p>Ein Fernseher von Acer (!):</p><p><a href="http://geizhals.at/deutschland/a615452.html" target="_blank">http://geizhals.at/deutschland/a615452.html</a></p><p></p><p>Ein Monitor von LG:</p><p><a href="http://geizhals.at/deutschland/a450636.html" target="_blank">http://geizhals.at/deutschland/a450636.html</a></p><p></p><p>Anmerkung: Das ist keine Kaufempfehlung. Das ist lediglich das, was ich auf die schnelle gefunden habe. Beide Geräte haben mehrere HDMI-Anschlüsse und Full-HD Auflösung (1920x1080). Eine andere Auflösung würde ich persönlich nicht kaufen (es sei denn, ich würde einen reinen PC-Monitor suchen, dann EVTL. was anderes). </p><p></p><p>Man sieht schon, die Grenzen von Monitor und TV sind mittlerweile fließend und praktisch kaum noch vorhanden. Das ist wohl auch ein Grund weshalb man ein Gerät von Acer bei den TV-Geräten findet. Beide Geräte haben einen DVB-T Tuner. Das Gerät von Acer außerdem einen DVB-C Tuner und 3x HDMI. Der LG hat 2x HDMI, dafür aber noch ne DVI-Schnittstelle. Beide haben aber VGA. </p><p></p><p>Letztlich kannst Du also beide mit der PS3, einem PC oder Klapprechner nutzen oder auch einen digitalen SAT- oder Kabel-Tuner anschließen zum TV glotzen.</p><p></p><p>Vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Vorschlag an interessanten Geräten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 384949, member: 16739"] Vielleicht mal zwei konkrete Beispiele als Orientierungshilfe und Ausgangspunkt: Ein Fernseher von Acer (!): [URL="http://geizhals.at/deutschland/a615452.html"]http://geizhals.at/deutschland/a615452.html[/URL] Ein Monitor von LG: [URL="http://geizhals.at/deutschland/a450636.html"]http://geizhals.at/deutschland/a450636.html[/URL] Anmerkung: Das ist keine Kaufempfehlung. Das ist lediglich das, was ich auf die schnelle gefunden habe. Beide Geräte haben mehrere HDMI-Anschlüsse und Full-HD Auflösung (1920x1080). Eine andere Auflösung würde ich persönlich nicht kaufen (es sei denn, ich würde einen reinen PC-Monitor suchen, dann EVTL. was anderes). Man sieht schon, die Grenzen von Monitor und TV sind mittlerweile fließend und praktisch kaum noch vorhanden. Das ist wohl auch ein Grund weshalb man ein Gerät von Acer bei den TV-Geräten findet. Beide Geräte haben einen DVB-T Tuner. Das Gerät von Acer außerdem einen DVB-C Tuner und 3x HDMI. Der LG hat 2x HDMI, dafür aber noch ne DVI-Schnittstelle. Beide haben aber VGA. Letztlich kannst Du also beide mit der PS3, einem PC oder Klapprechner nutzen oder auch einen digitalen SAT- oder Kabel-Tuner anschließen zum TV glotzen. Vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Vorschlag an interessanten Geräten? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
Oben