News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AlexEden" data-source="post: 384981" data-attributes="member: 16739"><p>@OCV</p><p>Hmmm... schöne Liste, aber, ob da auch ein Gerät dabei ist, dass weniger als 300 Euronen kostet?</p><p>Wo findet man den Input-Lag denn bei den technischen Daten bei einem Gerät? Ist das auch als Input-Lag benannt oder gibts dafür noch andere Begriffe bzw. findet man diesen Wert evtl. eher selten?</p><p></p><p>@fL1ckTheRACOON</p><p>Wie ich schon sagte, meine Empfehlung ist 1080 Pixel vertikal. Das ist die Standard-HD Auflösung und die PS3 schaltet bei Bedarf auf die 720p runter und ein TV mit 1080p schaltet auch auf 720p runter. Aber wenn man jetzt einen Bildschirm mit 720p hat und der Film oder das Spiel haben 1080p, dann muss der Bildschirm das interpolieren (oder skalieren). Ich bin was die ganzen Modi und das Skalieren angeht nicht der Crack. Hab mich mit der Materie bisher nur oberflächlich beschäftigt. Aber vielleicht gibts hier jemanden, der das liest und uns genau aufklären kann.</p><p></p><p>Ich sag's mal so: Ich denke nicht, dass irgendjemand (der nicht so genau auf's Budget achten muss) freiwillig ein 720p Gerät anstatt eines Full-HD 1080p Gerätes kaufen würde, selbst wenn er das Gerät ausschließlich für die PS3 anschaffen würde. Sieht das die übrige Leserschaft auch so?</p><p></p><p>Im Internet wird viel geschrieben.... vor allem viel Unsinn. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexEden, post: 384981, member: 16739"] @OCV Hmmm... schöne Liste, aber, ob da auch ein Gerät dabei ist, dass weniger als 300 Euronen kostet? Wo findet man den Input-Lag denn bei den technischen Daten bei einem Gerät? Ist das auch als Input-Lag benannt oder gibts dafür noch andere Begriffe bzw. findet man diesen Wert evtl. eher selten? @fL1ckTheRACOON Wie ich schon sagte, meine Empfehlung ist 1080 Pixel vertikal. Das ist die Standard-HD Auflösung und die PS3 schaltet bei Bedarf auf die 720p runter und ein TV mit 1080p schaltet auch auf 720p runter. Aber wenn man jetzt einen Bildschirm mit 720p hat und der Film oder das Spiel haben 1080p, dann muss der Bildschirm das interpolieren (oder skalieren). Ich bin was die ganzen Modi und das Skalieren angeht nicht der Crack. Hab mich mit der Materie bisher nur oberflächlich beschäftigt. Aber vielleicht gibts hier jemanden, der das liest und uns genau aufklären kann. Ich sag's mal so: Ich denke nicht, dass irgendjemand (der nicht so genau auf's Budget achten muss) freiwillig ein 720p Gerät anstatt eines Full-HD 1080p Gerätes kaufen würde, selbst wenn er das Gerät ausschließlich für die PS3 anschaffen würde. Sieht das die übrige Leserschaft auch so? Im Internet wird viel geschrieben.... vor allem viel Unsinn. :p [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Meine erste PS3 -> Welcher Fernseher?
Oben